HISTORIA KONCERTÓW
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
Ostatnio zgłoszony

Tabula Rasa
RockPolska
Ostatnio zgłoszony

nic ważnego
Punk AlternativePolska
Ostatnio zgłoszony

Thalia
IndiePolska
ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
Ostatnio zgłoszony

Biased
Metal coreNiemcy
Ostatnio zgłoszony

Witchkiller
MetalKanada
1st step liczba4 - sob., 27 luty 2016
Telefon:0049-911-9464760
E-mail:
Info:info@luise-cultfactory.de
Luise - The CultfactoryScharrerstrasse 15, Nürnberg
Pokaż mapę
E-mail:
Info:info@luise-cultfactory.de

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Scars of a Lifetime | Metal core | ![]() |
84 | |
2 |
![]() |
LIQUID ORANGE | Stonerrock | 55 | ||
3 |
![]() |
Azurica | Melodic Death | 48 | ||
4 |
![]() |
Sick of Sorrow | Metal core | 47 | ||
5 |
![]() |
Hobbygärtner | Punk rock | ![]() |
![]() |
35 |
6 |
![]() |
This Is More | Metal core | 34 | ||
7 |
![]() |
Rattleneck | Alternative rock | ![]() |
![]() |
30 |
8 |
![]() |
intusun | Post Rock | ![]() |
![]() |
24 |
MEDIA
HOBBYGÄRTNER – Name ist Programm! Die Punk's eröffnen den Abend mit einer unheimlich unterhaltsamen Show. Auch wenn das Musikalische dabei etwas leidet sind wir positiv überrascht! Leider treffen sie nicht die Gemüter aller Metaller und bekommen somit "nur" 35 Votes, die knapp nicht für die nächste Runde reichen.
Weiter geht es mit INTUSUN, welche auf eine interessante Art und Weise mit sphärischen Vocals und harten Gitarren arbeiten! Der stark depressive Sound braucht, wie auch die Band, eine Weile um letztendlich anzukommen. 24 Hände gehen in Luft.
LIQUID ORANGE steigen als nächstes auf die Bühne. Instrumental wirken die Jungs schon recht solide, haben aber dennoch Luft nach oben. Stimmlich sollte hier nochmal etwas gearbeitet werden, um in den Songs mehr anbieten zu können. Ansonsten kauft man der Band ihre Musik zu 100% ab. Das sehen auch 55 Leute so und nehmen die Musiker mit in das Semifinale.
SCARS OF A LIFETIME übernehmen nun. Gute Screams, eher nicht so gute clean Vocals. Ansonsten gut geschriebene Songs, die dem Genre entsprechen. Leider „nichts Neues“ - Davon abgesehen performt die Band sehr authentisch und weiß mit dem Publikum umzugehen! Damit keine unverdienten 84 Votes – erster Platz!
Die junge Truppe von THIS IS MORE macht weiter mit selbigen Genre, nur leider noch nicht so ausgereift wie ihre Vorgänger! Sympathisch wirkt die Band auf jeden Fall. Leider sind hier noch instrumental und stimmlich im direkten Vergleich einige Abzüge zu erkennen, was aber natürlich noch werden kann! 34 Votes gibt es hier.
Und weil's so schön war, gibt es gleich nochmal Metal – AZURICA. Ein grundsätzlich sehr stimmiges Projekt, welches heute Abend die Jury überzeugt. Grundsätzlich gibt es noch ein paar strukturelle Probleme bei den Songs und ein paar Feinheiten, was die etwas "überdimensionierte" Show angeht, aber nichts was man mit etwas Zeit nicht hinbekommen könnte. 48 Hände werden gehoben. Weiter!
Nochmal eine junge Band, nochmal Metal! SICK OF SORROW gehen auch mit noch ausbaufähigem Metalcore auf die Bühne, überzeugen aber vor allem mit ihrer jungen und freundlichen Art. Hier wird sich mit der Zeit auch noch einiges tun. 47 Stimmen gibt es hier. Ebenfalls noch weiter.
Beendet wird der Abend von RATTLENECK, welche mit ihrer ersten Nummer bei der Jury auf großen Anklang treffen. Leider versuchen sie im weiteren Set die Metal-Fans auf ihre Seite zu bekommen, was ihnen nur begrenzt gelingt. Hier hätten sie ihrer Linie treu bleiben sollen, denn ihre eigentlichen Stärken sind sicherlich im Rock-Genre. Abschließend verpassen sie damit knapp den Jurysieg. Mit 30 Votes reicht es leider auch durch das Publikum nicht für's Semifinale.
In der Jury saßen wieder Johannes Seeger - Tontechniker, Ghost City Recordings und Florian Müller - Assistent und Backliner, Emergenza. Hier die Summe ihrer Punktevergabe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Scars Of A Lifetime | 15 | 13 | 14 | 14 | 13 | 69 | |
Azurica | 14 | 13 | 14 | 15 | 15 | 71 | 1 |
Hobbygärtner | 7 | 6 | 6 | 20 | 17 | 56 | |
This Is More | 14 | 14 | 13 | 13 | 14 | 68 | |
Sick Of Sorrow | 12 | 12 | 10 | 11 | 12 | 57 | |
Intusun | 12 | 10 | 11 | 7 | 10 | 50 | |
Rattleneck | 13 | 15 | 14 | 14 | 14 | 70 | |
Liquid Orange | 12 | 8 | 14 | 11 | 13 | 58 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!