HISTORIA KONCERTÓW
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
Ostatnio zgłoszony

Tabula Rasa
RockPolska
Ostatnio zgłoszony

nic ważnego
Punk AlternativePolska
Ostatnio zgłoszony

Thalia
IndiePolska
ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
Ostatnio zgłoszony

Biased
Metal coreNiemcy
Ostatnio zgłoszony

Witchkiller
MetalKanada
1st step liczba3 - pt., 26 luty 2016
Telefon:0049-911-9464760
E-mail:
Info:info@luise-cultfactory.de
Luise - The CultfactoryScharrerstrasse 15, Nürnberg
Pokaż mapę
E-mail:
Info:info@luise-cultfactory.de

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
NEVERMIME | Alternative metal | ![]() |
![]() |
71 |
2 |
![]() |
Building Everland | Punk rock | ![]() |
![]() |
55 |
3 |
![]() |
Drake Stone | Rock | 48 | ||
4 |
![]() |
Crossing Borders | Hard Rock | ![]() |
![]() |
42 |
5 |
![]() |
Time Shift Accident | Rock Fusion | ![]() |
29 | |
6 |
![]() |
Me Inside Your Head | Punk | ![]() |
24 | |
7 |
![]() |
klangklan | Acoustic Rock | ![]() |
19 | |
8 |
![]() |
blue bronze | Esperimental pop | ![]() |
16 |
MEDIA
Den Start machen BUILDING EVERLAND, welche mit einer, in einigen Punkten ausbaufähigen, Pop-Punk Performance auftreten. An sich wirkt das Projekt schon recht stimmig, braucht aber noch einiges an Schliff, um auf den richtigen Weg überzeugen zu können. Abschließend können sich die Jungs dennoch auf das Publikum verlassen und streichen 55 Votes ein.
Weiter geht es mit dem Duo KLANGKLAN. Ein nettes Projekt mit tollen Stimmen, welches wohl mehr Anklang auf Hochzeiten und ähnlichem findet. Dennoch hat es Farbe in den Abend gebracht! Danke für's Mitspielen. 19 Stimmen gibt es hierfür.
DRAKESTONE bringen als nächste Band grungigen Pop-Rock auf die Bühne und überzeugen mit einer starken Stimme, sowie feinen Riffs. Die Show ist noch ausbaufähig, aber alles in allem wirkt das Projekt schon recht solide. Hier gehen 48 Hände in die Höhe.
Weniger solide hingegen wirken ME INSIDE YOUR HEAD. Hier geht noch einiges kreuz und quer! Ein paar falsche Töne sind dem Punk ja gerne mal verschuldet, aber sich hier in den Soli zurückzunehmen wäre sicherlich hilfreich. Leider noch nicht das Level, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzten zu können. 24 Votes hierfür!
BLUE BRONZE stellt einige Zuschauer auf die Probe. Ein sehr mutiges Projekt für solch ein Event. Innovativ und gewagt, aber an sich stimmig. Auf der richtigen Veranstaltung könnte das gut klappen! Leider kommen nicht viele der Zuschauer durch die musikalische Barriere – 16 Votes.
Weiter geht’s mit NEVERMIME, die mit einer Show, welche mindestens genau so solide ist, wie ihre Fanbase, punkten! Hier fehlt es leider noch etwas an der Besonderheit. Bodenständig wirkt die Truppe allemal und man kauft ihnen ihre Show ab! Mit 71 Stimmen schnappen sie sich den ersten Platz!
CROSSING BORDERS gehen mit einem Mix aus russischem Rap und englischen Rock auf die Bühne! Zu Beginn überzeugen sie mit starken Songs, einer wahnsinnigen Stimme und toll gespielten Riffs. Leider lässt die Qualität der Lieder und somit auch die Show, ab der Hälfte stark nach. Dennoch wickeln die Jungs sowohl Jury als auch Publikum um den Finger – 42 Hände sind hier zu sehen und in der Jury winkt sogar der 1. Platz.
Den Abschluss bilden, ganz ohne Vocals, die instrumental Band TIME SHIFT ACCIDENT. Feine Instrumentallinien, ausgefeilte Beats und interessante Songs. Unter dem perfektionistischem Spiel leidet leider die Show, welche in diesem Rahmen helfen hätte können. 29 Stimmen gehen für die 4 Instrumentalisten in die Höhe.
In der Jury saßen heute: Florian Müller - Emergenza Assistent & Backliner und Johannes Seeger - Tontechniker, Ghost City Recordings. Sie bewerteten die Teilnehmer wie folgt:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Nevermime | 11 | 10 | 15 | 14 | 10 | 60 | |
Me Inside Your Head | 3 | 3 | 3 | 8 | 4 | 21 | |
Building Everland | 11 | 13 | 12 | 9 | 11 | 56 | |
Blue Bronze | 6 | 6 | 5 | 8 | 9 | 34 | |
Crossing Borders | 15 | 17 | 17 | 16 | 17 | 82 | 1 |
Drake Stone | 12 | 14 | 15 | 9 | 13 | 63 | |
Klangklan | 6 | 8 | 6 | 4 | 5 | 29 | |
Time Shift Accident | 13 | 0 | 30 | 8 | 12 | 63 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!