SZUKAJ ZESPOŁU
WORLD
3ZAGRAJ KONCERT
2POTWIERDŹ WYSTĘP
1ZGŁOŚ ZESPÓŁ
INFORMACJE O KONCERTACH
STRONA GŁÓWNA  >  KONCERTY  >  KONCERTY NA ŚWIECIE  >  INFORMACJE O KONCERTACH
MEDIA
  • WIDEO
  • AUDIO
  • ZDJĘCIE
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







NAJBLIŻSZE KONCERTY
Kraj

Miasto

    ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
    Ostatnio zgłoszony

    Tabula Rasa

    Rock
    Polska
    Ostatnio zgłoszony

    nic ważnego

    Punk Alternative
    Polska
    Ostatnio zgłoszony

    Thalia

    Indie
    Polska
    ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
    Ostatnio zgłoszony

    Biased

    Metal core
    Niemcy
    Ostatnio zgłoszony

    Witchkiller

    Metal
    Kanada
    1st step liczba2 - sob., 7 listopad 2015
    Telefon:0341-30-55-86-0

    E-mail:

    Info:verein@halle5.de
    Halle 5Windscheidstrasse 51, Leipzig Pokaż mapę
    Zespół   Gatunek muzyczny Video Audio Głosy
    1 Wunschdenken Pop 40
    2 Don't Try This Metal 33
    3 The Fowes Indie Rock 30
    4 soWas Acoustic 20
    5 Visions in the Sky Rock '70 18
    6 Back To Rock Bottom Alternative rock 15
    6 Dani Hero Pop Rock 15
    MEDIA
    Auch die zweite Leipziger Vorrunde kann sich sehen und hören lassen, aber seht selbst:

    Den Auftakt der zweiten Leipziger Vorrunden bestreiten die sympathischen Pop Jünger von Wunschdenken. Die präsentierten Kompositionen sind blumig, voller Emotionen und unerfüllten Sehnsüchten. Leider auch voller Klischees, die nicht mehr so richtig in diese Zeit passen wollen. Pop Musik, samt ihrer Hörerschaft, hat sich verändert. Sie ist experimentierfreudiger geworden. Also Ohren auf die Herren! Wir sehen uns im Semifinale! Platz 1

    Na so was, alles in Dur und ganz lieb und so. Na warum auch nicht. Das Liedermacher-Trio Sowas schreibt Lieder für die ganze Familie. Ohne dabei irgendjemandem weh zu tun, oder? Musikalisch ist jedenfalls noch etwas Luft nach oben, aber wer weiß, bis zum Semifinale im April ist ja noch reichlich Zeit. Platz 4

    Als dritte Band des Abends beglücken The Fowes die Bretter der zauberhaften Halle 5. Ihre geradlinigen Stücke versorgen das Publikum mit einem uptempo-tighten Indiebrett, das die musikalische Qualität des Abends anzieht. Der Drummer ist jedenfalls ein Tier, womit schonmal alle Schäfchen im Trockenen sind. Ansonsten fahren die Jungs einen monochromen Stil, den allerdings Konsequent und fehlerlos. Absolut solide Sache! Na gut, die Bewegungen von Frontman und Basswunder könnten noch etwas geschmeidiger sein (...oder man scheißt eben drauf )! Glückwunsch zum Einzug in die Halle D. Platz 3

    Besinnlichere Töne schlägt der einzige Solokünstler der bisherigen Leipziger Vorrunden an. Dani Hero singt über Freundschaft, Liebe und das Bedürfnis die Welt zu verändern. Große zeitlose Themen eben, die alle interessieren, quälen und beglücken sollten. Es zeugt schon von viel Einfühlsamkeit ein Set mit der Liebesbekundung an einen guten und offenbar sehr einflussreichen Freund zu eröffnen. Dani Hero hat das getan und damit viele Sympathiepunkte gesammelt. Leider kann er nicht genügend Stimmen sammeln, um ins Semifinale einzuziehen. Sehr Schade!

    Und es wird wieder gerockt. Die jungen Back to Rock Bottom versorgen die zweite Vorrunde mit straighten Punk Rock Kreationen inklusive Männerchören. Das Publikum dankt es ihnen mit reichlich Applaus und ekstatischen Einzeldarbietungen. Die musikalische Performance hat jedoch noch ihre Schwächen, aber die Herrschaften sind auch noch blutjung. Weitermachen! Platz 6

    Don't Try This geben an diesem Abend den schlüssigsten Gesamteindruck ab. Die Musik ist gut geschrieben, sauber gespielt und vor allem äußerst authentisch dargeboten. Im Bereich Gesang wohl die überzeugendste Performance bislang. Die Jungs beherrschen ihre Instrumente. Jeder einzelne versteht seine Rolle und weiß, wann er sich zurücknehmen muss, damit ein anderer wirken kann. Diese musikalische Reife erkennt auch das verzückte Leipziger Publikum und beschert der Band genügend Stimmen. Platz 2

    Am Ende eines wunderbaren Abends versorgen uns Visions in the Sky noch mit hippiesk psychedelischen 70s Jams, die zum Augenschließen und Abdriften einladen. Hervorzuheben sei ins Besondere das beeindruckende Überlängensolo auf Zunge/Zahnbasis. Trotz hoher Virtuosität ist ihr Sound sonnigwarm und schmeichelt zum Abschluss noch einmal alle anwesenden Ohren. Auch die technische Jury ist begeistert und macht Visions in the Sky zum Jurysieger. Vielen Dank!

    Vielen Dank Halle 5, es war ganz zauberschön!

    Fotos bei Facebook: www.facebook.com/emergenzaost
    Ergebnisse: hier
      Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spieltechnik Show Gesamt-eindruck Summe Jury
    Wunschdenken 10 12 13 10 12 57
    soWas 11 13 12 12 10 58
    The Fowes 15 14 14 14 14 71
    Dani Hero 12 11 13 8 11 55
    Back To Rock Bottom 12 13 13 13 12 63
    Don't Try This 15 15 15 15 15 75
    Visions In The Sky 16 15 17 16 15 79


    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential



    Danke für eine fantastische Auftaktveranstaltung! So darf die Saison weitergehen.
    Und nicht vergessen - jede der Bands hat noch die XX-tra Chance auf einen Slot beim Eurofinale im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 .... gute Kandidaten dafür haben wir heute Abend gesehen.
    Hier geht's zum Artikel


    Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
    Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!