- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Tabula Rasa
RockPolska

nic ważnego
Punk AlternativePolska

Thalia
IndiePolska

Biased
Metal coreNiemcy

Witchkiller
MetalKanada
E-mail:
Info:info@kellerklub.com

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Wasteland | Hard Rock | 87 | ||
2 |
![]() |
GRACEfire | rock alternative | ![]() |
![]() |
81 |
3 |
|
Children of Indocility | Thrash Metal | 73 | ||
4 |
![]() |
Once On Earth | Pop Rock | ![]() |
72 | |
5 |
![]() |
Absurd Appeal | Post Grunge | 45 | ||
6 |
![]() |
Crooked Grind | Ska punk | 42 | ||
7 |
![]() |
Homeward Bound | Metal core | 23 | ||
8 |
![]() |
Nebulus | Thrash Metal | 17 |
Im Keller Klub rocken sich 8 Bands durch die erste Vorrunde und begeistern das Publikum
Während gestern noch der Tag der
deutschen Einheit zum 25. mal gefeiert wurde, feiert Emergenza heute
den Start in die 20 Saison in Deutschland.
Und gleich zu Beginn sind schon weit über 100 Leute im Club und feiern frenetisch den Opener CHILDREN OF INDOCILITY aus Neckartenzlingen. Der harte Metal Rock kommt bei den Leuten super gut an, die Band spielt ordentlich zusammen und hat starke Songs und gute Arrangements. So ist es wohl nicht verwunderlich, dass am Ende ihrer Show gleich mal 73 Hände in die Höhe gereckt werden – überwiegend Fremde. Wow!
Im Gegensatz dazu schaffen es dann die jungen Künzelsauer HOMEWARD BOUND mit metalcorelastigem Sound gleich mit dem ersten Song Spreu und Weizen zu trennen und es bleibt nur eine überschaubare Publikumsmenge vor der Bühne. Hier muss sicherlich noch an der ein oder anderen Stellschraube gedreht werden. Aber mit der Zeit grooven sie sich rein und können dann doch noch 23 Publikumsstimmen einheimsen.
GRACEFIRE überraschen mit einer erfreulichen Frauenquote in der Band und bringen smarte Rockmusik mit. Eigentlich plätschert das Set etwas vor sich hin - was nicht stört - doch zum Ende mit der letzten Nummer, holen sie dann doch noch den Knaller raus. Richtig starke Nummer und auch beim Publikum merkt man nochmal eine positive Regung, die sich dann auch gleich in der Abstimmung bemerkbar macht. 81 Stimmen verdienen Respekt!
Bei CROOKED GRIND gehen bei mir am Anfang noch die Meinungen zur Aussprache des Bandnamens auseinander, nicht aber zur Musik. Die Jungs peitschen straighten US-Punk Rock nach vorne und ziehen es sogar in den Ansagen durch. Nicht neu, aber eben immer für ne Party gut. Am Schluss gibt es auch noch ne ordentliche Priese Ska – alle happy und 42 Stimmen gibt es auch noch.
Mit ordentlich Hardrock geht es weiter. WASTELAND haben trotz härterer Gangart nur die süßesten Mädels in den ersten Reihen. Aber genau deshalb macht man ja Rock'n'Roll. Herrlich. Obendrein ne richtig coole Band, die es auch erstmals heute Abend schafft, die Leute zum Ausflippen zu bewegen. Yeah! I love R'n'R!!! Mehr gibt es nicht zu sagen, außer... 87 Stimmen!
Aber was wäre ein Newcomer Wettbewerb ohne richtigen Newcomer. Beim Trio NEBULUS aus Schwenningen fehlt noch einiges, aber die Leidenschaft ist schon da. Brachialer Thrash Metal, der den größeren Entwicklungsweg sicherlich noch vor sich hat. Aber Jungs - bitte einfach weitermachen. 17 Votes.
Nachdem vorhin die bezaubernden Mädels vor der Bühne standen, steht nun eine auf der Bühne. Augen zu, wie bei "The Voice" und sofort weitervoten. Aber FINDERS KEEPERS können auch was an den Instrumenten und haben richtig smarte Pop Songs. Habt ihr meinen Zungenschnalzer gehört?
Definitiv ein erstes Highlight in der noch jungen Saison und obwohl ja schon einige Leute gegangen sind – es ist ja Sonntag Abend – gibt es hier von 72 Leuten die Hände. Das sind gefühlt fast alle, die noch da sind.
Aber eine Band kommt ja noch. ABSURD
APPEAL hatten bereits im Vorjahr teilgenommen und wollten es heute
mal ohne eigenen großen Fanpulk wissen. Leider hatten sie kein
Losglück und mussten nun am Ende antreten. Fein in Schale geworfen
mit weißen Hemden und schwarzer Fliege bringen sie einen Grunge
Sound, der eher nach zerrissenen Jeans schreit. Aber vor der Bühne
wird nochmal ordentlich getanzt und gepogt. Das ist nochmal ne richtig geile Stimmung zum Abschluss. Mit 45 Votes gibt es am Ende aber doch nur Platz 5, der diesmal nicht zum Weiterkommen reicht.
Die 2 technischen Juroren Frieder Does - Kolibri Tonstudio und Florian Müller - Backliner wählen FINDERS KEEPERS zu ihrem Liebling - siehe Punktevergabe in der Tabelle unten und die Fans schicken neben selbigen noch CHILDREN OF INDOCILITY, GRACEFIRE und WASTLAND in die Semifinale.
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spieltechnik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
Absurd Appeal | 11 | 10 | 12 | 11 | 12 | 56 | |
Crooked Grind | 8 | 8 | 8 | 12 | 10 | 46 | |
Finders Keepers | 15 | 17 | 14 | 14 | 16 | 76 | |
Wasteland | 13 | 15 | 13 | 14 | 14 | 69 | |
Homeward Bound | 7 | 7 | 8 | 11 | 8 | 41 | |
Nebulus | 5 | 7 | 5 | 6 | 6 | 29 | |
Children of Indocility | 11 | 11 | 11 | 10 | 11 | 54 | |
GRACEfire | 11 | 14 | 11 | 12 | 12 | 60 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Danke für eine fantastische Auftaktveranstaltung! So darf die Saison weitergehen.
Und nicht vergessen - jede der Bands hat noch die XX-tra Chance auf einen Slot beim Eurofinale im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 .... gute Kandidaten dafür haben wir heute Abend definitiv gesehen.
Hier geht's zum Artikel
Am 25.10. geht es im Keller Klub schon wieder mit der nächsten Entscheidung weiter - Kommen!!
Und seine Band zur Teilnahme anmelden kann man jederzeit!!!
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!