HISTORIA KONCERTÓW
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
Ostatnio zgłoszony

Tabula Rasa
RockPolska
Ostatnio zgłoszony

nic ważnego
Punk AlternativePolska
Ostatnio zgłoszony

Thalia
IndiePolska
ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
Ostatnio zgłoszony

Biased
Metal coreNiemcy
Ostatnio zgłoszony

Witchkiller
MetalKanada
Semi final liczba3 - sob., 23 maj 2015
Telefon:0049-(0)711-23849000
E-mail:
Info:info@universum-stuttgart.de
UniversumCharlottenstrasse 1, Stuttgart
Pokaż mapę
E-mail:
Info:info@universum-stuttgart.de

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Head & Heart | Cross-over | ![]() |
93 | |
2 |
![]() |
Senefelt | Heavy Rock | ![]() |
89 | |
3 |
![]() |
Pregnant Partywhore | Alternative metal | 77 | ||
4 |
![]() |
14 Corners | Alternative rock | ![]() |
30 | |
5 |
![]() |
Tuz | Rock | 28 | ||
6 |
![]() |
FlyTrap | Rock | ![]() |
21 | |
RET |
![]() |
Velocity | Melodic Metal |
MEDIA
So mussten TUZ vor einer doch eher überschaubaren Menge den Abend eröffnen. Eine richtig starke Band, die mit türkischem Rock zu überzeugen weiß, technisch auf höchstem Niveau spielt und durch den orientalischen Einfluss für unsere mitteleuropäischen Ohren ständig etwas besonderes bietet. Immerhin 28 Stimmen.
Ganz schneller Umbau und schon stehen HEAD & HEART, zwei Burschen aus Tübingen mit ihren Akustikgitarren auf der Bühne. Auch die beiden sind technisch ausgezeichnet, auch wenn am Anfang erst mal improvisiert wird und einer sofort wieder Backstage verschwindet, um den Kappo zu suchen :-) Dann läuft aber alles, wie geschmiert. Rap wechselt sich mit Gesangspassagen ab und es ist irgendwie eine Mischung aus Pop, Rap, Singer-Songwriter und Ufos aus dem All :-) Darauf sind gleich mal 37 Leute abgeflogen.
Beim Umbau von PREGNANT PARTYWHORE läuft einiges nicht so, wie geplant, aber mit etwas Verzögerung geht es dann doch los. Leider macht die größte Stimmung an dem Abend nur der Achter ohne Steuermann, der sich beim vorletzten Song noch vor der Bühne bildet. Etwas mehr Aktion hätte man sich auch von den Dreien auf der Bühne gewünscht. Der Bandname zumindest hatte etwas mehr versprochen. Aber immerhin – die Fans feiern es und so gibt es 34 Stimmen von ihnen.
Die ganz jungen 14 CORNERS entern als nächstes die Bühne. Sichtliche Unsicherheiten noch beim Soundcheck, aber sobald es los geht und die Fans am Start sind, tauen sie auf. Frech-sympathische Ansagen und ein rockiger Sound animieren die Leute zum feiern. Das ist auch das, was uns am meisten hängenbleibt - die Party, mit einer hüpfenden Polonäse und anderen Tänzen, sowie ein kabelaufwickelnder Fronter, der am Ende des Sets ein dickes schwarzes Kabelknäul um seine Mikrohand hält. Aber er muss ja die Hand auch jetzt nicht heben, das machen die Fans und zwar 30 Stück an der Zahl.
Mit den durchaus reiferen SENEFELT geht es weiter. Der Rock'n'Roll Fünfer liefert neben solider Gitarrenarbeit einen authentischen Sound und hat sowohl englische, als auch deutsche Songs im Angebot. Leider stehen inzwischen die meisten Leute draussen und verpassen dadurch eine sehr coole Band. Aber am Ende der energiegeladenen Bühnenshow sind dann doch 36 Hände zum Zählen oben.
Die Ulmer FLYTRAP besiegeln den diesjährigen Semifinalreigen. Die letzte Chance auf einen Startplatz im Finale. Aber auch sie sind etwas gebeutelt worden und müssen heute ohne ihren Keyboarder antreten. Auch ein großer Schwung an Fans hatte kurzfristig noch abgesagt, sodass sie einen richtig schweren Stand hatten. Dabei ist das eine wirklich klasse epochale Rockband mit top Frontfrau. Gnädige 21 Votes gibt es noch vom Publikum.
Nun ist die Jury gefragt, während die Gäste aus dem Artistpool JUNK DNA dem Rest mal zeigen, wie man eine klasse Rockshow abliefert.
In der technischen Jury waren heute:
Nico Büchl - Singer/Songwriter und Backliner
Maxi Hofmann - Frontmann Junk DNA
Das sind die Punkte der beiden in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
TUZ | 11 | 13 | 16 | 8 | 12 | 60 | |||
Head & Heart | 12 | 12 | 10 | 12 | 10 | 56 | |||
Pregnant Partywhore | 8 | 8 | 9 | 8 | 10 | 43 | |||
14 Corners | 6 | 5 | 5 | 8 | 6 | 30 | |||
Senefelt | 10 | 9 | 12 | 12 | 10 | 53 | |||
FlyTrap | 8 | 10 | 11 | 8 | 7 | 44 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
In der Addition der Jurypunkte und Stimmen des Publikums können sich somit für das Finale am 27.06. im LKA-Longhorn qualifizieren:
1. HEAD & HEART mit 93 Gesamtpunkten (37 Publikum + 56 Jury)
und
2. SENEFELT mit 89 Gesamtpunkten (36 Publikum + 53 Jury)
Gratulation! Und ein großes Dankeschön aan alle Bands und Fans, die den Abend erst möglich gemacht haben.