- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Ivy Blue
Alternative rockNew Zealand

Jas Josland
AcousticNew Zealand

Eyreton hall
Alternative FolkNew Zealand

Biased
Metal coreGermany

Witchkiller
MetalCanada
Band | Musical genre | Video | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
The Entire Past | Metal core | 69 | |
2 |
![]() |
INS-A-NE | Hard Rock | 49 | |
3 |
![]() |
wirDIR | Metal | 39 | |
4 |
![]() |
Omas Ganzer Stolz | Pop Punk | ![]() |
36 |
5 |
![]() |
Mata Leão | Nu Metal | 32 | |
6 |
![]() |
Why-Aye man | Rock | 23 | |
7 |
![]() |
The Dark Unspoken | Dark | 21 |
Freitagabend um 19:30 machen die Pädagogen im Jugendzentrum Falkendom Feierabend um sieben Bands und der Crew von Emergenza die Hallen zur Verfügung zu stellen. Punkt 20 Uhr startet auch die erste Band und der Falkendom ist schon super gefüllt mit Fans der Stromgitarrenmusik, die die Newcomer-Bands gebührend feiern.
Als erste Band beginnen die schwarzgekleideten Herren von The Dark Unspoken. Mit einer düsteren Bühnenshow und –deko, spielen die vier Musiker mit E-Drums und starken Elektro-Sounds Metalsongs mit dunklem Charakter. Obwohl schon einiges los wahr vor der Bühne genügten die Stimmen nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen. Als nächstes das sympathische Trio mit dem noch sympathischeren Namen Omas Ganzer Stolz. Spaßige, deutsche Punkrocksongs und ein Sänger, der sich ordentlich die Seele aus dem Leib schrie, brachten die ersten Beine zum mitwippen. Die Jungs landeten mit 36 Stimmen noch knapp auf dem Siegerplätzen.
Auf Position drei gingen INS-A-NE an den Start. Die fünf Jungs lieferten harte Riffs zum headbangen und brachten auch die ersten Fans zum pogen. Wie schon Iron Maiden spielte die Combo mit 3 Gitarren auch starken Riffs und Soli. 49 Stimmen und ein verdienter zweiter Platz für INS-A-NE. Direkt im Anschluss folgte der Gewinner des Abends. Mit stark rhythmischer Gitarrenarbeit und einem brett-harten Sound brachten The Entire Past das Publikum ordentlich zum schwitzen. Mit 69 Stimmen ein verdienter erster Platz!
wirDir – man beachte Groß- und Kleinschreibung – spielten als fünftes. Vier Mann und ein Drummer, der im ersten Song schon fast die Bassdrum vom Podest geprügelt hätte. Harte deutsche Songs und ein Energie-geladener Sänger brachten ihre Fans zum mitgröhlen. Mit 39 Stimmen landet die Band auf dem dritten Platz und somit im Semifinale. Vorletzt Gruppe waren Mata Leão. Eine 4-Mann-Combo rund um einen Sänger mit sehr starker Stimme. Starke Riffs auch mal im Midtempo-Bereich waren eine willkommene Abwechlsung für das Publikum. Auch wenn der Saal sich etwas lichtete war die Stimmung noch super, auch wenn das Publikum die Band nicht in die nächste Runde wählte. Als letzter Trupp mit der ersten Sängerin des Abends: Why-Aye-Man. Starke Rockröhre mit AC/DC-Einschlag, ein unisono Männerchor der Gitarristen und gute Rocksongs lieferte die Combo, die optisch nah an einer Coverband war. Am Ende des Abends genügten die Stimmen aber nicht mehr für eine Platzierung.
Damit ging ein harter und schöner Abend zu Ende und ich bedanke mich beim Falkendom-Team – es war mit wie immer ein Fest. Wir sehen uns in der Rock-Kneipe.