CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
THE NEXT BANDS ON STAGE
Signed up 16 October 2016 at 3:47 am

Ivy Blue
Alternative rockNew Zealand
Signed up 26 October 2015 at 5:39 am

Jas Josland
AcousticNew Zealand
Signed up 19 May 2015 at 9:08 pm

Eyreton hall
Alternative FolkNew Zealand
Next bands around the globe
Signed up 24 April 2025 at 2:13 pm

Biased
Metal coreGermany
Signed up 17 April 2025 at 3:00 am

Witchkiller
MetalCanada
Semi final n.3 - Sat, 30 April 2016
Tel.0234 / 64 04 626
E-mail
Info:info@riff-bochum.de
riffKonrad Adenauer Platz 3, Bochum
Show on map
Info:info@riff-bochum.de

Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Echtze!t | Rock | ![]() |
![]() |
155 |
2 |
![]() |
Diversity of Darkness | Symphonic Metal | ![]() |
![]() |
137 |
3 |
![]() |
Tumulus | Metal cross over | ![]() |
![]() |
102 |
4 |
![]() |
POLAROYD | Alternative | 98 | ||
5 |
![]() |
Sofa Heroes | Rock | 83 | ||
6 |
![]() |
Suvent | Alternative rock | 13 | ||
6 |
![]() |
Blendid | Stonerrock | 21 |
MEDIA
Als zweites waren SUVENT an der Reihe. Die Münsteraner spielten tanzbaren Alternative Rock und der ging nach vorne. Der Band gelang es mit Leichtigkeit das Publikum zu animieren. Schade, dass die Jungs einen Song gecovert haben, die eigenen kamen doch auch so gut an! Die Band wusste was sie auf der Bühne macht und der mehrstimmige Gesang war Balsam auf der Seele, dass jedes Herz eines Musikliebenden hat aufgehen lassen. Leider haben sie nur 13 Publikumsstimmen ergattert. Richtig schade, die Band hätte hier sicherlich mehr verdient.
BLENDID waren die nächsten. Mit ihrem Stoner und ordentlich verzerrter Gitarre haben sie ihren Fans eingeheizt. Der Gesang fiel dabei leider etwas in den Hintergrund und war auch nicht immer auf den Punkt. Ich hätte mir noch mehr Energie auf der Bühne gewünscht. Ihre Fans hatten sie gut im Griff und die Kommunikation von Band und Publikum hat gut funktioniert. Blendid hatten nicht so viele Fans am Start und so hoben nur 21 Leute ihre Hand. Das hat leider nicht für die Nominierung ins Juryvoting gereicht.
Auf DIVERSITY OF DARKNESS haben wir uns an diesem Abend sehr gefreut. Es dauerte nicht lange bis die Fans angefangen haben zu tanzen und alles zu geben. Allgemein hat es die Band allerdings gesundheitlich eher schlecht erwischt. Der Drummer hatte einen gequetschten Daumen und der Sänger wurde ein paar Tage zuvor am Steißbein operiert und kämpfte sich hoch auf die Bühne. Respekt! Das war Rock'n'Roll und das war Spitzenklasse! Mit 63 Stimmen aus dem Publikum und als Jurysieger mit 74 Punkten, also insgesamt 137 Punkten, schafften sie es locker auf dem zweiten Platz in der nächsten Runde! Wir freuen uns!
TUMULUS. Unscheinbar. Damit hatte ich nicht gerechnet. Als die Band am Nachmittag im Riff ankam, hätte ich nicht erwartet dass die Dame der Band auf der Bühne so extrem Gas gibt! Eine Stimme... Engelsgleich – und auf einmal fängt sie an zu screamen. Top! Vielseitige Band, die sicher auf der Bühne ist. Tumulus haben nicht nur mich überzeugt sondern auch 47 Zuschauer aus dem Publikum. Dazu kamen noch 55 Punkte von der Jury und somit auf dem dritten Platz der Einzug ins Ruhrpott-Finale in der Zeche!
Bei ECHTZEIT war ich ebenfalls positiv überrascht. 9 Musiker gaben auf der Bühne Vollgas. Mit knapp 90 Fans haben sie definitiv eine starke Fanbase dabei gehabt. Die Musiker waren vom Alter her völlig durchwachsen was die Band sehr sympathisch gemacht hat. Musik ist keine altersabhängige Sache! Solider Rock gepaart mit Rapelementen und gutem Backgroundgesang machte den Auftritt zu einer Runden Sache. Das sah auch das Publikum so. 101 Hände sind nach oben gegangen. Dazu kamen 54 Punkte von der Jury. Also auf Platz 1 mit Gesamt 155 Punkten ab in die nächste Runde!
Aus Düsseldorf kamen POLAROYD nach Bochum um für den Einzug in die nächste Runde zu kämpfen. Die Stimmen haben definitiv Wiedererkennungswert und sind, gepaart mit eingängigen Gitarrenmelodien, definitiv ein starkes Ding! Mit 27 Publikumsstimmen haben die Jungs sich auch für das Juryvoting nominiert. Doch leider reichte es mit insgesamt 98 Punkten nur ganz knapp nicht für den Einzug ins Ruhrpott-Finale in der Zeche. Schade!
Außerdem hatte wir an dem Abend noch einen Gastslot zu besetzen: FULLTIME JOB aus Giessen standen nach einem kurzen Umbau auf der Bühne und heizten den ganzen Club nochmal mit tanzbaren Songs ein. Erst war der Club relativ leer, füllte sich dann aber schnell und auch der Platz vor der Bühne sah gut aus. Mitsingpassagen gaben dem Abend ein schönes Ende. Danke auch an euch!
Ich gratuliere nochmal allen drei Bands zum Einzug in die nächste Runde! Mobilisiert ordentlich Fans und rockt die Zeche!
Bis dann,
eure Anna
In der Jury saßen MAX W. (Tontechniker), sowie Manuel & Robin (Musiker, Fulltimejob) - hier die technischen Punkte:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
Sofa Heroes |
9 | 12 | 12 | 13 | 10 | 56 | |||
Suvent | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 48 | |||
Blendid |
10 | 4 | 6 | 6 | 9 | 35 | |||
Diversity of Darkness |
14 | 16 | 14 | 16 | 14 | 74 | |||
Tumulus |
9 |
10 | 14 | 11 | 11 | 55 | |||
Echtzeit |
9 | 9 | 10 | 16 | 10 | 54 | |||
Polaroyd |
15 | 16 | 12 | 13 | 15 | 71 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung für die Saison 2016/2017 ab Herbst diesen Jahres.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!