SEARCH FOR A BAND
WORLD
3PLAY LIVE ON STAGE!
2CONFIRM YOUR CONCERT DATE
1SIGN UP TO PLAY THE FESTIVAL
GIG'S DETAILS
Home  >  Shows  >  Gigs around the world  >  Gig's details
RECENT MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







CURRENT AND NEXT GIGS
Country

City

    THE NEXT BANDS ON STAGE
    Signed up 16 October 2016 at 3:47 am

    Ivy Blue

    Alternative rock
    New Zealand
    Signed up 26 October 2015 at 5:39 am

    Jas Josland

    Acoustic
    New Zealand
    Signed up 19 May 2015 at 9:08 pm

    Eyreton hall

    Alternative Folk
    New Zealand
    Next bands around the globe
    Signed up 24 April 2025 at 2:13 pm

    Biased

    Metal core
    Germany
    Signed up 17 April 2025 at 3:00 am

    Witchkiller

    Metal
    Canada
    Final n.1 - Wed, 25 May 2016
    Tel.0049-911-429414

    E-mail

    Info:hirsch@ergobit.de
    HirschVogelweiherstrasse 66, Nürnberg Show on map
    Band   Musical genre Video Audio Votes
    1 Drake Stone Rock 121
    2 Crossing Borders Hard Rock 97
    3 Scars of a Lifetime Metal core 125
    4 Building Everland Punk rock 115
    5 RitJ Pop Punk 100
    6 Cellfire Alternative 82
    6 3 Times Twisted Punk rock 63
    6 SoulJam Hip Hop Rock 50
    MEDIA
    Wow, war das eine knappe Kiste. Alle acht Teilnehmerbands lieferten uns tolle Shows auf einem ähnlich hohen Niveau und so war es sowohl für die Besucher, als auch für die Jury gar nicht so leicht, die feinen Unterschiede zu ermitteln, die dann das letztendliche Ranking ausmachten.

    Bereits SOUL JAM lieferten als Opener so ein kackiges und gutes Set aus Rap und Rock, dass die ausschließlich fremden Zuschauer kaum zu halten waren und den Bambergren bereits 50 Stimmen gegeben hatten. Hier fehlte also nur die eigene Fanbase, um dei Band noch weiter nach vorne zu spülen.

    Diese war dann bei der nächsten Truppe am Start. CROSSING BORDERS zeichnet vor allem die Mischung aus russischem Rap und engl. Gesang aus. Auch sie sind technisch, wie schon die erste Band, sehr solide. Da gibt es nichts zu meckern. Und durch das Zuschauervoting mit 97 Stimmen auch gleich die erste Band, die für die Jury und somit Vergabe der Hauptpreise nominiert wurde. Und da konnten sie dann mit einem knappen 2. Platz eine Single Produktion bei der SAE in München ergattern.

    Dazu sei erwähnt, dass im Finale immer das Publikum die Vorauswahl durch ihr Voting trifft und somit die besten Bands in die Jurysitzung befördert. Diese kann dann unabhängig davon aus dieser Auswahl das Ranking bestimmen - siehe Tabelle unten, vergibt aber unter allen Teilnehmern auch noch einen Jurysonderpreis, wie auch das Publikum ganz alleine die Band zu ihrem Liebling kürt, die die meisten Zuschauerstimmen bekommt.

    Und genaus das ist der Metal Core Band SCARS OF A LIFETIME gelungen. Nicht nur, dass sie ein ultra tightes Programm lieferten, sie haben auch richtig starke Songs und eine Fanbase, auf die Verlass ist. Mit 125 Stimmen holten sie sich knapp die meisten Stimmen ab und somit den Publikumspreis - 50 Shirts von MonsterMerch.de. Da sie dadurch - wie eben eklärt - auch für die Jury nominiert waren, gabe es noch einen Preis obendrauf, denn sie wurden in der Endabrechnung auf Platz 3 gewählt und dafür gab es noch ein Cubase Elements von Steinberg.

    Die nächsten Kandidaten hatten im Semifinale noch kaum eigene Unterstützung, doch jetzt zum Finale sind doch einige DRAKE STONE Fans angereist, um die coolen Jungs - besonders Fronter und Gitarrist stechen hier heraus - zu supporten. Das sollte sich bezahlt machen, denn ihr progressiv angehauchter Pop Rock, der viele Anleihen in den 90ern hat, und immer wieder zum mitsingen und mitklatschen animiert, kam sehr gut an. Mit den meisten Fremdstimmen des Abends holten sie insgesamt 121 Votes und wurden in der Endabrechnung von der Jury knapp zum Tagessieger gewählt. Somit werden sie nun die Region in München am 09.07. im Süddeutschland Finale vertreten. - Gratulation!

    Aber auch 3 TIMES TWISTED gingen nach ihre energiegeladenen Punkrock-Show nicht mit leeren Händen nach Hause. Sie konnten zwar aus Mangel an eigenen Fans nicht ganz oben mitspielen, erhielten dennoch stolze 68 Stimmen und begeisterten auch die Jury so sehr, dass sie ihnen als Jurypreis einen Auftritt auf dem U&D in Bad Kissingen zuschieben.

    BUILDING EVERLAND eroberten dann im Sturm die Herzen im Hirsch. Noch ein Mal 16 sein - Pop Punk der seine Vorbilder ganz offen vor sich her trägt. Skateboard raus und ab dafür. Das macht Spaß und verbreitet schnell gute Laune im Club. Technisch muss die jung zusammengekommene Band noch etwas nachlegen und vor allem noch ihre eigene Note im Genre finden. Daher heute nur Platz 4 mit 115 Stimmen.

    Das Quartett von CELLFIRE hat den eigenen Stil im Alternative Rock schon gefunden. Ein rundes, sehr stimmiges Gesamtpaket, dem nur ein paar Ecken und Kanten fehlen, um daran wirklich hängen zu bleiben. Sehr gute technische Leistung, starke Stimme und coole Songs, nur beim Voting fehlen mit 82 Händen ein paar, um ins Juryvoting zu kommen.

    Da haben RITJ, wie auch schon im Semifinale, gut vorgesorgt. Ihre Fans sind am Start und die junge Truppe, die bereits für unseren Artistpool nominiert wurde, gibt nochmal richtig Gas. Richtig gute Songansätze, die man technisch noch etwas verfeinern sollte. Coole Typen obendrein, die sicherlich ihren Weg gehen können, wenn sie weiter am Ball bleiben. Mit 100 Stimmen zwar in der Jury, dort blieb aber nur der 5. Platz für die Burschen. 

    Hier die Platzierungen der Juroren:
    Bands Christian Manuel Matthias Julian Miguel Summe Platz
    SoulJam






    Crossing Borders 1 2 2 4 1 10 2
    Scars of a Lifetime 5 1 3 2 4 15 3
    Drake Stone 2 3 1 1 2 9 1
    3 Times Twisted






    Building Everland 3 4 5 3 3 18 4
    Cellfire






    RitJ 4 5 4 5 5 23 5

    Du interessierst dich noch für die Jury und Detailinfos zu den Preisen, dann gehe hier zum entsprechenden Artikel.

    Mehr Fotos findet ihr auf LifeLine Photography - Danke!