- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Ivy Blue
Alternative rockNew Zealand

Jas Josland
AcousticNew Zealand

Eyreton hall
Alternative FolkNew Zealand

Biased
Metal coreGermany

Witchkiller
MetalCanada
Info:info@fritzclub.com

Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Limits Of Reality | Alternative rock | ![]() |
96 | |
2 |
|
The Jugheads | Funky rock | ![]() |
75 | |
3 |
![]() |
kamino | Alternative rock | 58 | ||
4 |
![]() |
GRADEAUS | Indie Rock | 50 | ||
5 |
![]() |
EDELSTERN | German Rock | ![]() |
![]() |
30 |
6 |
![]() |
Oakwood Berlin | Pop Rock | ![]() |
![]() |
27 |
Dieser Freitag Abend sollte was Besonderes werden… Sechs Bands spielten um den Einzug ins Semifinale. Der Fritzclub war von Beginn an voll und die Musiker/innen genossen ihren großen Auftritt. So auch die Band des Monats aus Hamburg, die vor der Siegerehrung spielten: ONE MEDICATED MOMENT. Bei der Siegerehrung gab es dann eine dramatische Wendung…
Zu Beginn spielten die jungen Rocker von GRADEAUS aus Königs Wusterhausen ihre straighten Songs mit deutschen Texten. Zwei Gitarren, Bass, Keyboard und eine Schlagzeugerin brachten schonmal Stimmung unter die zahlreichen Zuschauer.
THE JUGHEADS aus Hohen Neuendorf groovten zu viert an Bass, Gitarren und Drums. Die funky Songs spielten sie mal mit, mal ohne Gesang. Das zahlreiche Publikum feierte sie ab und tanzte kräftig mit.
KAMINO waren vier junge Musiker an Keys, Drums, Bass, Gitarre und Saxophon. Sie spielten düsteren Alternative Rock. Die Songs waren mit überraschenden Wendungen gespickt und hatten feine Gitarrenriffs zu bieten.
Mit OAKWOOD BERLIN betraten vier Meister ihres Poprock-Fachs die Bühne des Fritzclub. Mit ektronischen Sounds vom Synthie unterstützten sie die fetten Gitarren und den voluminösen Gesang mit englischen Texten, Songs zum Mitsingen!
EDELSTERN waren die einzige Band mit deutschen Texten an diesem Abend.. Die gute Sängerin machte eine tolle Show, während die Band an Gitarre, Bass und Drums sehr tight und knackig rockte. Profis am Werk?!
LIMITS OF REALITY machten deutlich härter im vollen Saal weiter und wurden von ihren zahlreichen Fans gefeiert. Fette Riffs und harte Rhythmen sowie eine überzeugende Show waren die Zutaten für den Tagessieger.
Bevor die Siegerehrung die nächsten Semifinalisten hervorbringen sollte, hatten wir noch eine tolle Gast-Band auf der Bühne: ONE MEDICATED MOMENT waren aus Hamburg eingeladen als Gewinner unserer Aktion "Band des Monats". Gut gespielte rockige Songs, die an Placebo erinnerten. Ein feiner Abschluss!
Nun wurden alle Musiker/innen des Abends nochmal auf die Bühne gebeten, um sich feiern zu lassen für dieses tolle Konzert im voll gepackten Fritzclub…. Vier Bands konnte das Publikum in offener Abstimmung wählen, die im SO36 um den Einzug ins Finale spielen werden. Zudem sollte die Band mit den meisten technischen Punkten weiterkommen (ggf. noch zusätzlich)… And The Winners Are…:
1. mit 96 Publikumsstimmen: LIMITS OF REALITY, die auch nach technischen Punkten den Tagessieg erlangten (siehe unten),
2. THE JUGHEADS (75 Votes),
3. KAMINO (58 Stimmen),
4. GRADEAUS (50 Stimmen), die allerdings aufgrund ihrer Band-Auflösung sogleich den Semifinal-Platz weitergaben an die nächstplatzierte Band:
EDELSTERN (30 Votes).
Was für ein dramatischer Abschluss! Wir wünschen den jungen Musiker/innen natürlich alles Gute in weiteren Projekten und Bands!
Herzlichen Glückwunsch den Semifinalisten, Danke an alle Bands, Zuschauer und Mithelfenden!
In der Jury saßen:
Max Schneider - Tontechniker Fritzclub
Matthias Priller - Musiker, Musikproduzent, Veranstalter
Fotos hier bei Facebook.
Alle Stimmenzahlen und Bandinfos hier.
Hier die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Gradeaus | 14 | 13 | 11 | 13 | 13 | 64 | |
The Jugheads | 15 | 14 | 16 | 12 | 15 | 72 | |
Kamino | 15 | 14 | 14 | 13 | 14 | 70 | |
Oakwood Berlin |
17 | 17 | 16 | 16 | 16 | 82 | |
Edelstern |
16 | 17 | 19 | 16 | 16 | 84 | |
Limits Of Reality |
18 | 16 | 17 | 17 | 18 | 86 | 1 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Matthias Priller