- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Ivy Blue
Alternative rockNew Zealand

Jas Josland
AcousticNew Zealand

Eyreton hall
Alternative FolkNew Zealand

Biased
Metal coreGermany

Witchkiller
MetalCanada
Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
BAZOUKA GROOVE CLUB | Alternative rock | 101 | ||
2 |
![]() |
The Flims | Indie Rock | 83 | ||
3 |
![]() |
Granny Meat Stone Shit | Hard Rock | ![]() |
66 | |
4 |
![]() |
Black Jump | Alternative rock | 56 | ||
5 |
![]() |
RARE | Melodic hard rock | ![]() |
51 | |
6 |
![]() |
Black Rose Dying | Hard Rock | 46 | ||
7 |
![]() |
Kaltstart | Punk | 31 | ||
8 |
![]() |
Fuelinject | Thrash | ![]() |
![]() |
25 |
Nachdem die erste Vorrundenshow in Marburg gebucht war, war es für uns etwas schwer, motivierte Bands für eine zweite Vorrundenshow zu finden. Erst nach und nach und auch ganz kurzfristig entschlossen sich, dann insgesamt doch 8 Bands am 27.03 mit Emergenza im KFZ auf die Bühne zu gehen. Was im Booking doch eher nach angezogener Handbremse aussah, kam dann am Veranstaltungstag doch mehr Vollgas auf der Überholspur daher!
Ihr habt es vielleicht gelesen. Die letzten Wochenenden verliefen doch etwas gemütlicher und hier und da, hatten wir echte Zuschauer und Stimmungslücken in den Shows. Nicht so aber in Marburg. Es gilt seit 8 Jahren die Maxime: Marburg wird uns nie enttäuschen!
Dies wurde ganz schnell klar, als die ersten Bands im Club eincheckten. Gute Laune, Motivation, Aufregung, aber vor allem BOCK auf Live zocken, stand den Musikern ins Gesicht geschrieben. Da sie das nicht alleine tun wollten, hatten sie ordentlich Rummel um ihren Gig gemacht und einen Haufen Fans und Freunde mobilisiert. Dazu auch noch das feierwütigste Publikum, was ich seit langem gesehen habe.
Jetzt aber mal los zu den Bands.
BLACK ROSE DYING hatten den schwierigen Job des Openers. Für sie hieß es, dass Publikum zuerst einmal in den Club zu spielen und dort dann auf einen tollen Rockabend vorzubereiten. Die Band hatte sich vor kurzem etwas umgestellt, so waren einige Musiker erst zum zweiten Mal in dieser Formation auf der Bühne. Die jungen Virtuosen glänzen mit schönen Gitarrenriffs und rockigen Soli. Der Frontmann darf gerne noch etwas mehr aus sich herausgehen. Gesanglich hat er sicher nicht alles gezeigt, was er eigentlich kann. Die Combo bekam als erste Band schon 46 Stimmen. Respekt! Es ist schon länger her, dass das eine Opener Band geschafft hat.
Bei der zweiten Band, BLACK JUMP war die Stimmung schon am überkochen. Die dreier Combo legte los. Jung – spritzig - Vollgas, ohne Rücksicht auf Verluste! Die Band feierte hart auf der Bühne und bot eine sehr ehrliche Bühnenperformance. Die Tuningprobleme wurden einfach im Bier ertränkt. Das Publikum flippte total aus. Es war grandios zu sehen, wie es hier abging. Später stellte sich heraus, dass auch Black Jump selbst richtige Partylöwen sind. Ständig und ausdauernd sah man sie auch vor der Bühne feiern. Klasse Jungs! Mit 56 Votes vom Publikum schaffen sie es auf Platz 4 und dürfen somit weiterfeiern, im Semifinale am 25.04. Da freuen wir uns doch schon drauf!
Mit RARE, einer Melodic Hard Rock Band, fand sich eine Combo, die schon mehrfach bei Emergenza dabei auftraten. Gestartet hatten sie sogar lange vor meiner Zeit, obwohl ich hier in Marburg schon regelmäßig seit 8 Jahren auf der Bühne stehe. Auch schick. Sie lieferten ein solides Set. Der Jury fehlte allerdings der Druck nach vorne. Ähnlich ging es dem Publikum. Zwar hörten und sahen wir nichts schlechtes, allerdings fehlte das letzte bisschen des gewissen Etwas. Mit 51 Händen landet die Band auf dem unglücklichen 5 Platz und schied damit leider aus dem Wettbewerb aus.
GÄNSEHAUT! Ja, auch das schaffte eine Band. Bei BAZOUKA GROOVE CLUB ging mir das Herz auf. Wie der Laden einfach abging! Wie die Band abgegangen ist! Jeder der dabei war, wird es so unterstreichen. Es ging einfach sooooooooo mega ab! Alle Anwesenden vergaßen alles um sich Herum und feierten einfach. Die Energien auf und vor der Bühne wurden eins. BGC erinnert durch erfrischenden DeutschenRap mit den passenden Gitarrenriffs und einer stabilen Baseline einmal an OK KID mit Rage Against The Machine-Einflüssen. Grandiose 101 Hände gingen nach oben. Für dieses Ding gibt’s den Publikumssieg. Sehr verdient!
GRANNY MEAT STONE SHIT sind der Beweis dafür, dass wenn man Gas geben will, man das auch kurzfristig kann. Es war noch nicht lange her, da hatten sie sich kurzentschlossen entschieden bei Emergenza mitzumachen. Nachdem diese Entscheidung gefallen war, war powern angesagt. Denn wenn man wirklich will, dann kann man auch in wenigen Tagen eine saftige Fanbase bzw. Freunde mobilisieren die mit einem ein Konzert feiern wollen. Musikalisch lieferten sie uns eine tighte Baseline mit einigen Hardrock-Gitarrensoli. Der Frontmann darf gern beim nächsten Mal etwas mehr auf die Kacke hauen. Hier bitte nicht zurückhalten. Da geht noch was, mit Sicherheit! Also ihr seht, wirklich zu meckern gibt es hier nix. Das beweisen dann auch 66 Votes vom Publikum. Damit ziehen die Herren ins Semifinale ein. Wir sehen uns also im Bett wieder. (ja, so heißt der Club in Frankfurt)
Frischen Wind bekamen wir von THE FLIMS. Die Indie Rocker aus Marburg kennen zwar dieses leckere Likör-Getränk nicht, was ihren Namen trägt, sie sind aber ähnlich lecker zu genießen. Die jungen Musiker waren bereits vor ihrer Show gut aufgeregt und wirbelten sehr quirlig im KFZ umher. Aber wer kann es ihnen verdenken? Schließlich warteten rund 250 Leute vor der Bühne auf ihren Auftritt. Dort oben fühlten sie sich schnell wohl und konnten Gas geben. Gesagt getan. Kurzerhand war der Club wieder am Tanzen. YEY!
Alles richtig gemacht. Mit 83 Stimmen holen sie sich den 2 Platz. Wir freuen uns drauf, mit ihnen und ihren Fans in Frankfurt die nächste Runde zu feiern.
Die härteste Band des Abends, weit ab vom Mainstream waren FUELINJECT. Hier war leider vorauszusehen, dass es vor der Bühne etwas leerer werden würde, denn Thrash ist eben nichts für jedermann. Schlecht, für alle die gegangen sind. Sonst hätten sie vermutlich wie wir gestaunt. Nicht nur, dass endlich mal eine Combo sich übers Bühnenoutfit Gedanken gemacht hat, nein……….. wir sahen und hörten hier die technisch beste Band des Abends. Super Zusammenspiel, saubere Riffs, überzeugender Gesang, energiegeladene Bühnenshow und an den Drums einer der besten Schlagzeuger in dieser Saison. Die Juroren schrieben freudig ihre Beurteilung dieser Band und vergaben 90 von 100 Punkten. Damit war klar, diese Band ist unser Jurysieger und steht am 25.04 im Semifinale auf der Bühne. Hoffentlich mit ein paar mehr Fans im Nacken. Diese Combo zu verpassen ist nämlich keine gute Idee.
Und unsere letzten Kandidaten KALTSTART beendeten diese Saison in Marburg. PUNK IS NOT DEAD - liebe Freunde des Pogo und des Iro. Dank Kaltstart bekamen wir auch zum Schluss nochmal die tanzenden Fans vor die Bühne. Einfach ….aber einfach gut! Die Stimmungsmacher tobten sich während des ganzen Abends schon vor der Bühne aus, nun standen sie oben und ließen im KFZ nochmal die Puppen tanzen. Leider mussten sie sich mit 31 Händen und Platz 7 geschlagen geben. Wer aber eine Band zum Feiern sucht, ich kann die Jungs nur empfehlen.
Danke an jeden Einzelnen der diesen tollen Abend mit uns verbracht hat. Hat wirklich mega gut getan mit euch. Weiter machen……….. Ich freue mich auf ein Wiedersehen im April.
Fotos gibts online hier: OP Marburg
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum wählte wie gewohnt 4 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der Jury saßen:
Mario Simon - Tontechniker
Magnus - Booker KFZ Marburg
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Black Rose Dying |
12 | 10 | 15 | 13 | 14 | 64 | |
Black Jump |
14 | 13 | 13 | 17 | 17 | 74 | |
RARE |
11 | 10 | 14 | 10 | 12 | 57 | |
Bazouka Groove Club |
15 | 14 | 16 | 17 | 17 | 79 | |
Granny Meat Stone Shit |
13 | 11 |
15 | 13 | 13 | 65 | |
The Flims |
15 | 12 | 14 | 14 | 15 | 70 | |
Fuelinject |
18 | 17 | 20 | 16 | 19 | 90 | 1. |
Kaltstart |
14 | 12 | 14 | 14 | 15 | 69 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential