ZOEK EEN BAND
WORLD
3PLAY LIVE ON STAGE!
2BEVESTIG JE OPTREDEN
1SCHRIJF JE IN OM TE SPELEN OP HET FESTIVAL
CONCERT DETAILS
Home  >  Concerten  >  Optredens over de hele wereld  >  Concert Details
RECENTE MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTO
11/02/2025 14:43:52

KYÖKU

24/02/2025 16:35:17

Thalia







TOEKOMSTIGE OPTREDENS
Land

Stad

    AANKOMENDE BANDS
    ingeschreven de 17 februari 2025 om 11:17 uur

    Plug2Play

    Cover rock
    Nederland
    ingeschreven de 24 september 2021 om 16:17 uur

    Youth Reserve

    Indie Pop
    Nederland
    ingeschreven de 24 juli 2021 om 19:44 uur

    Ignition of hate

    Heavy Metal
    Nederland
    Volgende bands op het podium over de hele wereld
    ze ingeschreven 6 uur geleden

    Hvad laver Anton?

    Pop Fusion
    Denemarken
    Gisteren op 09:58

    Mystery Plays

    New Wave
    Italië
    1st step no.4 - zo, 24 januari 2016
    Telefoonnummer+49(0)711-7223783

    E-mail

    Informatie:info@kellerklub.com
    Keller KlubRotebühlplatz 4, Stuttgart Kaart bekijken
    Band   Genre Video Audio Stemmen
    1 circa.null Alternative rock 78
    2 Miricalls Pop 75
    3 Plutoks Pop 70
    4 The Progressive Folk Orchestra Folk 58
    5 cocos Hip Hop 37
    6 THE CUBE Alternative rock 34
    7 Taken From None Alternative rock 28
    8 Paradision Rock 24
    MEDIA
    Die Jüngsten haben Losglück und dürfen auch gleich als Erstes, in einem bereits gut gefüllten Club, ran. PARADISION nennen sich die vier Heilbronner und setzten mit vielen Showelementen und Solis gleich mal die Messlatte der Unterhaltung extrem hoch. Dabei spielen sie schon extrem solide und haben sicherlich noch eine ganz große Zukunft vor sich. Zum Auftakt gibt es gleich mal 24 Stimmen.

    Danach folgt auch schon ein massiver Umbau, denn MIRICALLS holt nicht nur ne ordentliche Menge an Musiker auf die Bühne, sondern gleich noch ein paar Instrumente mehr. Dass sich dieser Aufwand lohnt hört man dann im Folgenden. Sehr starke Band, gut arrangierte Songs, denen es noch manchmal an der perfekten Hook fehlt und die Show leidet noch etwas – was aber vielleicht auch an der für ihre Verhältnisse kleinen Bühne lag. Die Leute würdigen und feiern den Gig mit 75 Stimmen.

    Mit der dritten Band erreicht die Altersspannweite des Abends den obersten Punkt :) THE CUBE sind alte Blues-Rock-Hasen und haben sicherlich schon alle Arten von Bühnen erlebt. Ihnen bereitet es auch keine Probleme nur zu dritt, anstatt zu fünft aufzutreten und mit allerlei Geschichten und Hintergrundinformationen zu den Songs und der Band geleitet der Fronter durch das kurzweilige Programm. Dafür gibt es solide 34 Stimmen.

    THE PROGRESSIVE FOLK ORCHESTRA
    sind mit Rhythmusgruppe und „nur“ zwei Akustikgitarren bewaffnet und einer begnadeten Stimme. Anfänglich ist es weniger Progressive, als vielmehr ein heilloses Durcheinander, doch mit dem „spanischen Song“ bekommen sie noch die Kurve und ziehen viele begeisterte Leute vor die Bühne, die ihnen dann auch Leistungsgerechte 58 Stimmen geben, was am Ende noch zu Platz 4 und somit der Teilnahme im Semifinale reicht.

    Das Quartett CIRCA.NULL hat offensichtlich auch schon viel am Stuttgarter Vorbild Heisskalt geschnuppert. Die Idee Deutsch zu singen, wenn es doch die Muttersprache ist, ist sicherlich nicht verkehrt. Noch wünscht man sich etwas mehr Eigenständigkeit. Aber Grundsätzlich machen die 4 Burschen schon alles richtig. Fetter Sound, coole Attitude und schon ein ganzer Haufen treuer Fans. Tatsächlich gewinnt das Set auch mit zunehmender Dauer an Qualität und eigenem Format, somit ist die Band sicherlich auf einem sehr guten Weg und holt sich hier auch dicke 78 Votes ab.

    Das HipHop Duo COCOS ist eigentlich eher eine Mischung aus Hobbytheater, Comedy und HipHop. Es gibt Phasen da mag man jauchzen und sagen: fetter Beat, super Flow, geiler Reim, und dann sind aber wieder sowohl musikalische Passagen, als auch „Comedy-Einlagen“ dabei, da könnte man gerade davonlaufen. Die Idee der Mischung ist sicherlich außergewöhnlich, aber leider noch lange nicht ausgereift. Da sollte man sich vielleicht auch grundsätzlich nochmal Gedanken machen, ob das so funktionieren kann. Immerhin hat es 37 Leuten gefallen.

    HipHop spielt auch bei der nächsten Band PLUTOKS eine Rolle, der charmant mit viel Pop umgarnt wird. Hier ist schon ganz viel Motivation am Start und die eigenen Reihen hat man perfekt im Griff. Die technische Umsetzung auf der Bühne zeigt noch einige Schwächen, die man schnell beseitigen kann und dann kann das richtig groß werden. Spielen können die Fünf, singen auch und ein solides Songwriting ist auch am Start. Also ab dafür, finden auch 70 Leute.

    Den Abschluss des Abends bilden TAKEN FROM NONE mit Alternative Rock, der leider nur noch wenig Publikumssupport erfährt – aus Mangel an eigenen Fans - und durchaus mehr verdient hätte. Musikalisch ist da ordentlich Dampf dahinter, optisch aber auch noch ausbaufähig. Man muss sich schon auch überlegen, warum jemand auf ein Live-Konzert gehen sollte... Immerhin kommen gegen Ende des Sets viele Leute - offensichtlich nicht nur wegen der anschließenden Siegerehrung - wieder rein und so gibt es noch versöhnliche 28 Stimmen.

    Neben den vier vom Publikum höchstgevoteten Bands gibt es immer auch noch eine zweiköpfige Jury, die mittels Punktevergabe (siehe Tabelle unten) noch einen Tagessieger kürt, der unabhängig vom Publikumsentscheid auch weiter ist. An diesem Abend gab es sogar gleich zwei punktgleiche Bands, die aber bereits schon durch das Publikum gewählt wurden, weshalb das Juryvoting durch Jannik Perse - Fronter der Band Schlaraffenlandung (Emergenza Artistpool Pros) und Florian Müller - Musiker & Backliner, "nur noch" Feedbackcharakter hat.



    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    cocos 10 11 10 16 12 59
    Taken From None 12 12 13 12 12 61
    The Cube 10 10 11 9 10 50
    circanull 16 14 14 15 16 75 1
    Plutoks 14 14 13 14 14 69
    The Prog. Folk Orchestra 12 17 15 12 14 70
    Miricalls 14 17 16 12 16 75 1
    Paradison 12 14 12 15 14 67


    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


    Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....

    Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.


    Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
    Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!