Eine starke dreiköpfige Stuttgarter Band, die sowohl vielversprechend aussieht, als auch klingt. Yes!! Melodien!! Und zwar großartige. Man kann mit 30 Seconds To Mars im Kopf mit Recht behaupten, dass diese Jungs grossartige Melodien schreiben können. Aber Moment - ein Basssaite ist gerissen. Kein Problem!! Das habe ich noch nie, in allen Jahren, in denen ich auf Konzerte gehe (und das sind VIELE Jahre), gesehen. Aber das Problem wird schnell zur DER Gelegenheit für den Frontmann, der den Song allein beginnt. Was für eine Stimme!! Eine umwerfende Art den zweiten Titel im Set so anzufangen; das war eine musikalische Meisterleistung!! Welch ein Moment, als die Rhytmussektion einsetzte - einfach traumhaft. Gänsehautfeeling!
Ein großartiges Set voller leidenschaftlicher und überzeugender Songs - ein brillianter Auftakt.
Großbritannien: BLACK ORCHID EMPIRE (London)
Freitag - 14:40
Ein Aussi und ein Ami machen diese Drei-Mann Heavy Rock Band mit unglaublichen Melodien zu etwas besonderem. Das Londoner Trio hat eine richtig schwere Aufgabe nach dieser Opener Band, meistert diese aber hervorragend. Alle Regler auf 12! Und der Schalgzeuger bearbeitet sein Instrument eher wie ein Schmied. Die Snare ist so laut, dass sie sich wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt. Ein großartiges 20-Minuten Set mit tollen Songs, die an Queens of The Stone Age erinnern. Unglaubliche Harmonien machen diese Band zu einer absolut kompletten Band, die mit großen Anstrengungen die noch etwas träge Crowd exzellet zu unterhalten wissen.

Freitag - 14:40
Ein Aussi und ein Ami machen diese Drei-Mann Heavy Rock Band mit unglaublichen Melodien zu etwas besonderem. Das Londoner Trio hat eine richtig schwere Aufgabe nach dieser Opener Band, meistert diese aber hervorragend. Alle Regler auf 12! Und der Schalgzeuger bearbeitet sein Instrument eher wie ein Schmied. Die Snare ist so laut, dass sie sich wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt. Ein großartiges 20-Minuten Set mit tollen Songs, die an Queens of The Stone Age erinnern. Unglaubliche Harmonien machen diese Band zu einer absolut kompletten Band, die mit großen Anstrengungen die noch etwas träge Crowd exzellet zu unterhalten wissen.

Freitag - 15:15
Sie kommen aus einer Stadt, in der gerade sehr viel passiert - und man sieht, dass dazu wohl eine gehörige Prise Leidenschaft gehört. Und das schlägt sich in ihrer Musik nieder, die sie mit so viel Liebe vortragen wird, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als diese Jungs zu lieben. Das gibt die besten Noten in Bezug auf Leidenschaft und Motivation auf der Bühne. Das Set ist mit Power und Skills vorgetragen und beweist, dass die Türkei definitiv eine Zukunft in Sachen harte Rock Bands haben wird. Wir haben schon mitbekommen, dass ihre Musikszene auf dem aufsteigenden Ast ist - aber DAS war unglaublich! TOP BAND!

Freitag - 15:45
Und wir bleiben am Ball und - MAGIC - als die polnische Band die Bühne entert, hört es plötzlich auf zu regnen ;) Da sind ein paar interessante Vibes in der Luft, aber definitiv gute...Verzerrter Bass, Synthies, treibende Drums und Bluesgitarre machen diese geheimnisvolle vierköpfige Band zu den unterhaltsamsten überhaupt... bisher. Sie liefern eine Höllenperfomance umhüllt von verrückten Sounds und Screams. Großartiges Songwriting und tricky Arrangements machten diese Band, wie schon gesagt, zu den unterhaltsamsten überhaupt und die Zuschauer zeigten ihre Wertschätzung. Sehr gut!

Freitag - 16:15
Sie haben auf jeden Fall bewiesen, dass sie mit den ganz Großen mithalten, soviel ist klar. VUCAQUE ist eine vierköpfige Rock'n'Roll Band aus Madrid, die ein gewisses "Americana"-Element produziert. Lynard Skynard ist auf jeden Fall ein starker Einfluss der Spanier, aber auch klassische Blues und traditionelle Rock'n'Roll-Elemente sind hier zu hören. Als Sahnehäubchen gibt's unglaubliche Vocals von einem sehr charismatischen Sänger. Technisch auf einen hohen Niveau, vor allem der Gitarrist, brachten sie den Sound der 70er zurück. Insgesamt großartige Band mit einer gemeinsamen Mission: back to Americana.
Und es wird mal wieder bewiesen, dass DREI die magische Zahl ist. Spass beiseite: Die Berliner zeigen, dass man nicht mehr machen muss, als laut und die Leute direkt in die Show einzubinden - und es funktionierte. Sie vereinten alle Elemente, die eine coole Indieband braucht: Look, Songs, und großartige Energie auf der Bühne. Ein fettes Set, in dem der Frontmann wirklich zeigte, wie man die Zuschauer rockt. Snow Patrol und Biffy Clyro fielen mir beim Hören ihrer Songs ein. Sie liefern das tighteste, was wir heute bisher gesehen haben und man spürt, dass das EINE Band ist, die es weit schaffen kann. Das Projekt kann losgehen - auf die in Zukunft.

Freitag - 17:15
Wir wissen, dass Sydney nicht gerade neben Rothenburg liegt und man könnte ja verstehen, wenn die Jungs müde wären, aber sie geben Vollgas auf der Bühne. Es wirkte, als seien sie aus einem jahrhunderte Jahre langem Winterschlaf erwacht, um jetzt die beste Performance ihres Lebens zu spielen. Wirklich spektakulär und mit mehr Energie, als Duracell in ihren Fabriken proudzieren können. Ein inspirierendes Set, das wie eine Wucht den Zuschauer wegbläst. Zwei fette Les Pauls, ein Kick-Ass Basser und ein Drummer unter dessen Achseln man ein I-Phone laden könnte - Energie gibts hier genug. Meine Damen und Herren: Das ist der lebendige Beweis dafür, dass australische Bands weit über dem Rest liegen, wenn es um Abliefern geht...

Freitag - 17:45
Mit den Italienern war die Party am Start. Ohne Scheiß - das war 1000 mal besser, als ein Jamiroquai Konzert und es war die perfekte Wahl mit dieser band den ersten Abend zu beschließen. Ein cleaner Gitarren Sound, ein rauchender Saxophonist, ein Schlagzeugzer, wie ein Metronom und ein Keyboarder, der auch Unterrichtstunden für mehr als 100€ anbieten könnte... das war die perfekte Band, um an diesem Abend Tschüss zu sagen. Etwas Sprühregen, etwas Sonne und jede Menge großartiger Musik! Danke! Noch ein paar Minuten und dann kommen Editors... wir sehen uns morgen wieder!!