CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 11 Dezember 2023 um 09:08 Uhr

Lara Grogan
PopLuxemburg
angemeldet am 27 Mai 2017 um 15:51 Uhr

Fallen Lies
Heavy RockLuxemburg
angemeldet am 04 April 2017 um 20:42 Uhr

Fox
Rock '70Luxemburg
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
angemeldet am 24 April 2025 um 14:13 Uhr

Biased
Metal coreDeutschland
angemeldet am 17 April 2025 um 03:00 Uhr

Witchkiller
MetalKanada
Vorrunde Nr.1 - Fr., 3 Februar 2017
Tel.0341-30-55-86-0
E-mail Adresse
Info:verein@halle5.de
Halle 5Windscheidstrasse 51, Leipzig
Karte anzeigen
E-mail Adresse
Info:verein@halle5.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
The can't sleep tragedy | Alternative rock | ![]() |
86 | |
2 |
![]() |
Weit aus Mehr | Alternative | ![]() |
![]() |
54 |
3 |
|
5Raumfenster | Other... | ![]() |
51 | |
4 |
![]() |
ELECTRIC TURTLES | Rock | 49 | ||
5 |
![]() |
Surrogation | Rock | 43 | ||
6 |
![]() |
MÓTELLORD | Hard Rock | 28 | ||
7 |
![]() |
STASN | Death Metal | 21 |
MEDIA
Den Abend eröffnete 5Raumfenster mit einem langen und ruhigen Intro. Nacheinander traten sie auf die Bühne ließen die Spannung für ihre darauffolgende Performance steigen. Sie präsentierten ordentlichen Deutschrock und spielten ein immer stimmungsvoller werdendes Set.
Einen Gang höher schalteten die Musiker von The Can’t Sleep Tragedy. Sie machten ordentlich Druck und heizten dem Publikum mächtig ein. Ihr antreibender Rock sorgte für gute Stimmung und ließ die Zuschauer immer lockerer und gelassener werden. Neben dem Sänger, dem die Rolle des Frontmanns sichtlich gefällt, überzeugt die Band mit gutem Zusammenspiel.
Mit Surrogation zeigte eine junge Band, was Rock mit Frontfrau bedeutet – Spaß, Leidenschaft und musikalisches Können. Die antreibenden Beats untermalten die Frontstimme. Zwar merkt man ihnen ihre Unsicherheiten an, doch Potential haben sie durchaus und sind bestimmt in ein paar Jahren bereit für größere Bühnen.
Die Electric Turtles reihten sich anschließend ins Programm ein. Ein minutenlanges Intro sorgte zwar für einige Fragezeichen in den Gesichtern des Publikums – doch was sie dann auf der Bühne ablieferten, sorgte durchgehend für Begeisterung. Die 2 Jungs lieferten eine Show ab, wie eine 5-köpfige Band. Sie hatten ordentlich Drive, die groovigen und bluesigen Songs gepaart mit der sehr prägnanten und kratzigen Stimme erinnerten ein wenig an die Black Keys.
Mit Mótellord trat eine Band auf die Bühne, die den Lautstärkepegel nochmal ordentlich erhöhte. Ihre teilweise psychedellisch angehauchten Rock-Songs performten sie mit ordentlich Wumms, laut und wild.
Und plötzlich wurde es sehr voll vor der Bühne: Weit aus mehr hatten lautstarke Unterstützung mitgebracht. Sie präsentierte sehr abwechslungsreiche Songs. Mal ging es melancholisch zu, mal stimmungsvoll zum Mitgrölen. Sie waren in perfekter Symbiose mit ihren Fans, die die Band sehr textsicher unterstützten.
Stasn bildetete den krönenden Abschluss mit hartem Death-Metal. Technisch waren sie sehr versiert und agierten stets sicher und präzise. Ein gutes Gesamtbild, welches bewies, dass sie in ihrem Fach Experten sind.
Per Online-Voting konnte jeder Zuschauer für mindestens 2 Bands abstimmen. Und so sehen die Ergebnisse des heutigen Abends aus:
1. Platz: The Can’t Sleep Tragedy (86 Votes, Best Promoter: Zusatzgig gewonnen …)
2. Platz: Weit aus mehr (54 Votes)
3. Platz: 5Raumfenster (51 Votes)
4. Platz: Electric Turtles (49 Votes, Jurysieger)
Herzlichen Glückwunsch an die Semifinalisten und vielen Dank an alle teilnehmenden Bands!
Wir sehen uns am 29. April im WERK 2 (Halle D)!
Ein großes Dankeschön auch an das WERK 2, die Crew und an das fantastische Publikum!
Alle Ergebnisse hier.
Danke an Fotografin Maxi Sängerlaub von Highlight Photo!
Sieger nach technischen Kriterien: Electric Turtles
In der Jury saßen:
Flo, Musiker und Veranstalter,
Seppel, professioneller Backliner, Musiker.
Hier ihre Punktevergabe in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität |
Gesang | Spiel- Technik |
Show | Gesamt - eindruck | Summe Jury |
Platz |
5Raumfenster | 8 | 10 | 6 | 12 | 10 | 46 | 7 |
The Can't sleep tragedy | 12 | 12 | 11 | 14 | 13 | 62 | 4 |
Surrogation | 12 | 11 | 11 | 10 | 11 | 55 | 6 |
Electric Turtle | 17 | 16 | 18 | 15 | 16 | 82 | 1 |
Motellord | 12 | 11 | 13 | 11 | 12 | 59 | 5 |
Weit aus mehr | 15 | 15 | 15 | 16 | 16 | 77 | 2 |
Stasn | 15 | 14 | 17 | 15 | 15 | 76 | 3 |
1. Song Qualität Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
3. Spieltechnik technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Habt ihr auch eine Band und wollt bei Emergenza mit auf der Bühne stehen - hier anmelden!
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
Matthias Priller