- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Lara Grogan
PopLuxembourg

Fallen Lies
Heavy RockLuxembourg

Fox
Rock '70Luxembourg

Biased
Metal coreAllemagne

Witchkiller
MetalCanada
E-mail Adresse
Info:info@floesserplatz.ch

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
DAGMAR | Deutsch Rock | ![]() |
![]() |
145 |
2 |
|
Crane's Legacy | Melodic Metal | ![]() |
143 | |
3 |
![]() |
Simia Sapiens | Stonerrock | ![]() |
![]() |
142 |
4 |
![]() |
HIELO | Pop Punk | ![]() |
![]() |
124 |
5 |
![]() |
The weight & the warmth | Indie Rock | ![]() |
34 | |
5 |
![]() |
Crystal Rose | Punk rock | ![]() |
34 | |
7 |
|
Patric West & Band | Alternative Folk | 24 |
Obwohl wir erst um 20 Uhr beginnen waren anfangs noch nicht wirklich viele Leute da. Offensichtlich hatte die Social Network Kommunikation ganz gut gearbeitet und viele Leute sind erst später aus dem Haus gegangen, nachdem sie noch rechtzeitig erfahren hatten, welche Band wann spielt.
Daher hatten die ersten Bands PATRIC WEST & BAND, die mit einem ungewöhnlichen Akustikset mit Cello, Geige, Akustikgitarre und Cajon, THE WEIGHT & THE WARMTH, die mit Indie-Brit-Rock überzeugen wollten und die vier Punk-Rocker von CRYSTAL ROSE von vorne herein schon schlechte Karten, da sie zusammengenommen mit der nachfolgenden Band nicht mal so viele Leute in der Summe dabei hatten, wie jede einzelne der später auftretenden Bands, aber auch bei der Jury von der Punkteanzahl nicht im vorderen Feld mitspielten.
Einzig HEILO aus Schaffhausen hatten dann die Chance vielleicht doch noch mehr Votes aus dem inzwischen doch vermehrten Publikum zu erhalten, doch die überwiegend rockaffinen Fans konnten mit den Pop Rockern nicht so viel Anfangen und so half es auch nicht, dass sie von der Jury mit Abstand die meisten Punkte erhielten. Starke Band - sicherlich etwas für unseren Artistpool.
So war es dann klar, dass die letzten drei Bands des Abends fast im Gleichklang ihre Punkte abräumten, ohne dass sich eine der Bands deutlich absetzen konnte.
Zunächst unterhielten uns DAGMAR in ihrer gekonnten sympathischen Manier. Das Trio serviert eine unterhaltsame Mischung aus Deutsch Rock – mit Mundart-Färbung, der an die 80er Punkrockbands, wie Schließmuskel oder Abstürzende Brieftauben erinnert.
Danach folgten die extrem energetisch auftretenden CRANE'S LEGACY. Der Fünfer rockte di Bühne ordentlich mit Metal Core und die Headbangerfraktion war gut gefordert. Sauberes Zusammenspiel und viel authentische Leidenschaft zeichnen diese Truppe aus.
Den Abschluss lieferten uns dann SIMIA SAPIENS, die die Vorrunde noch in Bern bestritten hatten und nun den Heimvorteil voll ausnutzen konnten. Starke Show mit guten Songs, die sie in die Mengen feuerten. Das hat riesig Spaß gemacht und Zugabe-Rufe wurden danach laut.
Hier die Votings (Publikum und Jury) in der Übersicht:
Bandname | Summe Jury | Publikumsvote | Publ.+Jury | Platz |
Patric West & Band | 40 | 24 | 64 | 7 |
The weight & the warmth | 45 | 34 | 79 | 6 |
Crystal Rose | 60 | 34 | 94 | 5 |
Hielo | 77 | 47 | 124 | 4 |
D A G M A R | 60 | 85 | 145 | 1 |
Crane's Legacy | 67 | 76 | 143 | 2 |
Simia Sapiens | 65 | 77 | 142 | 3 |
Die technische Jurybewertungen kamen an diesem Abend von Christian Simbürger (Gitarrist AberHallo/Artistpool, Backliner) und Etienne Reveny (Tontechniker Flösserplatz, Produzent). Hier ihre Punktevergabe in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
Patric West & Band | 8 | 8 | 5 | 10 | 9 | 40 | |||
The weight & the warmth | 10 | 8 | 9 | 8 | 10 | 45 | |||
Crystal Rose | 13 | 10 | 11 | 14 | 12 | 60 | |||
Hielo | 16 | 15 | 15 | 15 | 16 | 77 | |||
D A G M A R | 12 | 11 | 12 | 12 | 13 | 60 | |||
Crane's Legacy | 12 | 14 | 14 | 14 | 13 | 67 | |||
Simia Sapiens | 13 | 11 | 14 | 14 | 13 | 65 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Die 3 Siegerbands gibt es dann am Sa. 17.06.2017 in Bern im Bierhübeli wieder zu sehen.
Fotos (c) Christian Simbürger