HLEDEJ KAPELU
WORLD
3HRAJTE LIVE!
2POTVRD DATUM MÉHO KONCERTU
1PŘIHLÁSIT SE NA FESTIVAL
PODROBNOSTI O KONCERTECH
DOMŮ  >  KONCERTY  >  KONCERTY PO CELÉM SVĚTĚ  >  PODROBNOSTI O KONCERTECH
AKTUÁLNI MÉDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTOGRAFIE
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







BUDOUCÍ KONCERTY
Země

Město

    DALŠÍ KAPELY NA STAGE
    zapsal 25 srpna 2020 v 20:06 hodin

    MAD DAYS

    rock alternative
    česká republika
    zapsal 09 ledna 2020 v 10:58 hodin

    Colorful People

    Pop
    česká republika
    zapsal 24 října 2019 v 17:24 hodin

    Bats vs. Cats

    Alternative indie
    česká republika
    Next bands around the globe
    zapsal 24 dubna 2025 v 14:13 hodin

    Biased

    Metal core
    Německo
    zapsal 17 dubna 2025 v 3:00 hodin

    Witchkiller

    Metal
    Kanada
    1st step číslo1 - ne, 6 říjen 2013
    Telefon+49(0)711-7223783

    E-mail

    Informace:info@kellerklub.com
    Keller KlubRotebühlplatz 4, Stuttgart Zobrazit na mapě
    Kapely   Žánr Video Audio Hlasů
    1 Cuse Alternative indie 70
    2 Dave Schaefer Southern Rock 59
    3 Crucial.Point Alternative rock 46
    4 The Hitchhikers Rock 39
    5 Cardboard Castle Alternative rock 32
    MEDIA
    Hach fühlt sich das gut an. Endlich wieder Shows. Endlich wieder dieser Clubgeruch, nette Leute, coole Bands, tolle Stimmung, kreischende Mädels und jede Menge Überraschungen, die man so nicht hat erwarten können.

    Gleich bei der Auftaktveranstaltung greifen unsere "neuen", oder sagen wir eher überarbeiteten, Regeln. Denn neben den Publikumssiegern, die natürlich wie immer in die nächste Runde einziehen, kommen auch automatisch alle Bands weiter, die genügend Leute mobilisieren konnten.  - Und da kommen sie gleich wieder, die Nörgler und ewig Besserwisser: "Das sind doch eh die Selben" ... "Nur wer viele Leute hat kommt doch auch weiter" - Pustekuchen! Nichts von alledem stimmt. Es gibt keine Garantie, wie es ausgeht. Und keiner kann es eben voraussehen. Das hat diese Show mal wieder eindrucksvoll gezeigt.

    Die Band mit den meisten Freunden, kann sich nur durch ihren Ticketverkauf retten, der ihnen den Slot in der nächsten Runde garantiert hat.
    Die Band mit den wenigsten Fans geht als klarer Sieger hervor und die Band, die am Ende spielt (an einem Sonntag Abend sind da ja immer kaum mehr Leute im Club - behauptet man) erreicht noch lässig Platz 2 und ist somit auch weiter.

    Wie jetzt, mag sich da der geneigte Leser denken? Geht hier alles noch mit rechten Dingen zu? - Und wie! Denn unsere Regeln sind inzwischen so ausgefeilt, dass wirklich jede Band ihre Chance bekommt und es tatsächlich so fair, wie kaum bei einem anderen Wettbewerb zugeht.

    Und so hat es sich zugetragen:

    Um 18:30 gehen die Türen auf. Die Leute strömen herein und als um 19 Uhr die erste Band die Bühnenbretter zu ihren erklärt, ist der Club ordentlich gefüllt. CARDBOARD CASTLE haben nicht viele eigene Fans dabei und sind sichtlich noch etwas nervös. Doch mit der Zeit grooven sie sich ganz gut in ihr Set, erhalten am Ende 32 positive Stimmen. Das sind immerhin 20 mehr, als eigene Fans und somit ein positives Signal, auch wenn es heute nicht reichen soll.
    Den nächsten Slot haben sich unsere Gäste aus der Schweiz ausgesucht. SO WASTED waren in der letzten Saison im Schweizer Finale gestanden und wurden inzwischen im Artistpool aufgenommen. Da sie gerade ihre erste kleine Tour spielen, war es für sie selbstverständlich auch in Stuttgart beim Opening Halt zu machen. Sie spielen quasi "Blink 41" und haben mächtig Spaß dabei. Und dieser Funke springt so schnell auf das Publikum über, dass sie die Leute im Handumdrehen haben und die erste Party des Abends feiern. Das hat sich mal gelohnt! Alle anderen Bands sind in dem Moment dankbar, dass sie außer Konkurrenz spielen, denn sonst wäre es sicherlich noch anders ausgegangen.
    Dann aber als nächstes wieder eine Wettbewerbsband. Und zwar CRUCIAL.POINT, die mit die weiteste Anreise hatten, aber gleichzeitig auch die meisten Fans mobilisieren konnten. Mit diesen 50 Tix ist ihnen die Teilnahme in der nächsten Runde garantiert - egal wie das Voting ausfällt. Vorteil: Die Band ist super entspannt und lacht und witzelt auch schon am Nachmittag mit mir herum. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für eine Band durchaus angenehm ist, ohne Wettkampfdruck zu spielen. Und natürlich ist es auch für die Fans cool, denn sie wissen jetzt schon - unseren Jungs kann nichts passieren und egal für welche Band wir noch abstimmen, im Semifinale sind wir wieder alle dabei. Und exakt so ist es dann auch gekommen. Die Band braucht sicherlich noch einige Trainingseinheiten im Proberaum, aber bis zum Semi im März ist dazu ja auch noch eine Menge Zeit.
    CUSE aus Tübingen wurden noch am Nachmittag von zahlreichen Freunden versetzt. Offensichtlich hatten einige den Wasen-Besuch vom Samstag nicht verkraftet und so hatten sie gerade mal 2 Hände voll Fans dabei. Da auch die ausgepowerten Fans der Band zuvor erst mal frische Luft schnappen mussten, war es zu beginn des Set fast leer vor der Bühne. Doch holten auch die Indie-Rocker so nach und nach immer mehr Leute wieder vor die Bühne und bei der Abstimmung waren fast ausschließlich grüne Karten zu sehen. 70 Stimmen!!! Wow!!!
    Die jüngsten des Abends waren THE HITCHHIKERS aus Böblingen und sind standesgemäß mit der S-Bahn zum Gig gekommen. Kreischende Mädels in der ersten Reihe machten diesen Clubgig schon fast zu einem "The Dome-Auftritt" und alle anderen Besucher hatten mächtig Spaß bei der Truppe, die total unverkrampft und mit voller Leidenschaft zu Werke ging. Sicherlich fehlt hier noch die Erfahrung und somit die Perfektion, aber die Ursprünglichkeit und Freude machte da so einiges wett. Sehr geil- Jungs! Weiter so! Heute hat es nicht gereicht, aber wer weiß, wie es in einem Jahr aussieht?!
    Nach den Jüngsten nun zum Abschluss noch die Ältesten mit der größten Erfahrung. Doch was hilft die, wenn schon im ersten Song die Gitarrensaite reißt? Backliner Aurel war aber sofort zur Stelle - Ersatzgitarre und Saitenwechsel! dass dann das eigene Floorboard auch noch Zicken macht war wohl Teil von Murphys Law. Doch DAVE SCHAEFER ließ sich da nicht aus der Ruhe bringen, spielte seine ganze Professionalität aus und unterhielt das Publikum nicht nur mit den Songs, sondern auch beim Pannenmanagement absolut gekonnt. Somit gab es dann am ENde auch nochmal 59 Stimmen und den verdienten 2. Platz!

    So, wir haben Blut geleckt. So darf es gerne weiter gehen. Die nächste Show ist auch glücklicherweise gleich am Sa. 12.10. in Stuttgart - Keller Klub, sodass wir gar nicht lange warten müssen.

    Und natürlich können sich alle interessierten Bands weiter anmelden, denn das Booking für die Saison hat quasi gerade erst begonnen.

    Wir freuen uns auf euch!
    Matthias & Aurel