RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
DÉTAIL CONCERT
Home  >  Concerts  >  Concerts Internationaux  >  détail concert
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
20/01/2025 17:08:26

Uppercase

28/11/2024 16:40:47

Love N' Burn







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 09 juillet 2021 à 14:26

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Suisse
    se sont inscrits le 01 décembre 2020 à 01:42

    Kadeus

    Electronic
    Suisse
    se sont inscrits le 24 novembre 2020 à 12:50

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Suisse
    Prochains dans le monde
    se sont inscrits le 19 janvier 2025 à 20:16

    Uppercase

    Rock
    Suède
    se sont inscrits le 17 janvier 2025 à 15:06

    Rötter

    Reggae
    Suède
    Finale n.1 - sam., 13 juin 2015
    Téléphone+41 (0)31-301 92 92

    E-mail

    Info:info@bierhuebeli.ch
    BierhübeliNeubrückstrasse 43, Bern Afficher le plan
    Groupe   Genre Musical Vidéo Audio Votes
    1 The II Romans Folk rock 242
    2 How to paint a Wall Indie Rock 105
    3 Zoder Pop Rock 99
    4 Cray Pop Rock 138
    5 The Hookline Rock Progressif 108
    5 M'Ghadi Ska rock reggae 100
    7 Half Past Six Punk rock 88
    7 Delia Folk rock 48
    7 XII GALLON OVERDOSE Hard Rock 45
    7 Hammer On Hard Rock 95
    7 sweetly insane Rock Alternatif 97
    MEDIA
    Zum Fotoalbum

    Nach einer langen Saison, die mit den ersten Vorrunden im Januar bereits begonnen hatte, kamen wir nun zum Highlight, auf das 11 Bands aus Basel, Bern, Luzern und Zürich mit all ihren Fans und Freunden die ganze Zeit hingefiebert hatten.
    Ein abwechslungsreicher Abend mit rockigen, poppigen, folkigen und punkigen Sounds wurde angerichtet.

    Die Eröffnung übernahmen die erfahrenen SWEETLY INSANE aus Thun, die bereits einen gut gefüllten Konzertsaal vorfanden und gleich mal die Messlatte richtig hoch hängten. Die Jury konnte leichte Temposchwankungen ausmachen und ein Medley, das vielleicht am Ende den Bogen der Solis, des Posens und der nicht enden wollenden Höhepunkte etwas überspannte, aber am Ende die tolle Leistung nich nur durch das Publikum mit 97 Votes gewürdigt wurde, sondern die Jury die Band auch noch mit Freikarten für eine Show ihrer Wahl im Bierhübeli belohnte.

    Die ganz jungen HAMMER ON aus Laufen zeigten sofort, dass sie technisch mit den alten Hasen locker mithalten konnten und man würde sich von so einer jungen Band nur wünschen, dass sie schon bald ihren eigenen, etwas frischeren Sound finden möge, der ja gerne auf dem alten Blues aufbauen darf, aber doch schon im 21 Jahrhundert angekommen sein sollte. Aber ganz tolle Band! Sympathische Jungs, die auf Grund ihres Alters auf der Bühne noch ein wenig "Schülerbandhaft" wirkten - aber das wird sich von alleine auswachsen :-) 95 Stimmen aus dem Publikum und von der Jury noch als Anerkennung einen Einkaufsgutschein (50 Sfr.) von MusiX.

    XII GALLON OVERDOSE erinnern vom Sound her sofort an Bands wie AC/DC und andere Hard-Rock Legenden, dabei könnten sie selbst zu einer werden. Mit einer Energie von 1000 Pitbulls zerlegen sie in feinster R'n'R Manier die Bühne in ihre Einzelteile und machen uns so viel Spaß, dass sie, (obwohl sie vom Publikum nur 45 Stimmen bekommen) den Jurysonderpreis erhalten, der einen Einkaufsgutschein (200 Sfr.) von MusiX beinhaltet.

    Danach kann nichts anderes, als ein krasser musikalischer Wechsel erfolgen. Das Quintett CRAY bezieht seine musikalische Inspiration wohl aus großen Stadienbands wie U2, Simple Minds, oder aktuelle Coldplay und anderen. Die Songs sind unglaublich stark arrangiert und der Sound ist so mächtig, dass selbst das große Bierhübeli irgendwie zu klein wirkt. Einzig die Stimme hinkt dieser bombastischen Übermacht etwas hinterher. Bei der Jury landen sie "nur" auf Platz 4, aber da der Publikumspreis nicht gleichzeitig an den Gesamtsieger vergeben werden darf, erhalten sie mit den zweitmeisten Stimmen am Abend - nämlich 138 - diesen Preis: Einen Auftritt am Gurten Festival!

    ZODER hat nicht die Besonderheit, dass ihr Frontmann im Rolli sitzt, sondern dass er außergewöhnlich tolle Pop Rock Songs schreibt und sie mit einer fantastischen Stimme und einer sehr tighten Band im Rücken vortragen kann. Hier geht vielleicht nur noch nicht ganz das Gesamtkonzept auf; Songwriter mit Begleitmusikern, oder eine Band? Da muss noch etwas am Feintuning der Außenwirkung gearbeitet werden. Sonst aber ganz großer Sport. Vom Publikum gibt es 99 Stimmen, die so dicht an den 100 von Platz 5 sind, sodass auch diese Band noch direkt für die Jury qualifiziert ist und von ihnen auf das Stockerl - Platz 3 - gehievt wird. Ein Steinberg Cubase Elements, sowie ein MusiX Einkaufsgutschein (100 Sfr.) haben nun einen neuen Besitzer.

    Der Club kann eigentlich schon gar nicht mehr viel voller werden, aber irgendwie müssen ja die über 200 Fans von THE II ROMANS auch noch vor die Bühne und nach wenigen Sekunden des ersten Songs hüpft schon der halbe Saal im Takt und rüttelt sich somit den benötigten Platz irgendwie frei. Wer den Werdegang dieser folkig angehauchten Popband in den letzten Monaten verfolgt hat, weiß, dass hier etwas ganz großes entstehen kann. Vielleicht die schweizer Antwort auf Bands wie Mumford & Sons. Wenn sie den Zug jetzt nicht verpassen, sind sie in 6 Monten in allen Radiostationen zu hören. 242 Zuschauer teilen diese Auffassung, dass die Band einfach Spitze ist und auch die Jury wäht sie einstimmig zum Sieger 2015. Damit werden wir die Truppe am Weltfinale vom 6.-9. August in Deutschland auf dem Taubertal Festival erleben dürfen. Die Emergenza Reise geht also weiter und ein Traum wird wahr.

    Weiter ging es mit einer "Band" aus den Züricher Entscheidungen. Am Vortag hatten DELIA ihre Plattentaufe und obwohl schon reifer im Alter, ist es eine Formation, die wohl ständig noch wächst. Als Duo mit Gesang und Akustikgitarre gestartet, kam zunächst ein Beatboxer als fleischgewordenes Schlagzeug dazu und nun im Finale gesellte sich auch noch ein Bassist an Delias Seite. Die ungewöhnliche Mischung mag einerseits spannend, aber andererseits vielleicht auch als irritierend-fremd empfunden werden.
    Die einzelnen Zutaten jedenfalls für sich genommen waren top. Ob es so in der Kombination längerfristig passt wird die Zeit wohl zeigen müssen. An diesem Abend konnten sich "nur" 48 Besucher daran erwärmen und auch die Jury war eher verunsichert, denn zu klaren Aussagen zu bewegen. Vielleicht braucht die Konstelation, wie ein guter Wein, noch etwas Reifezeit.

    Danach wieder eine junge Band aus dem Baseler Raum. HOW TO PAINT A WALL sind aber keineswegs eine Malerwerkstatt, sondern glänzen mit einer zauberhaften Frontfrau und Stimme, sowie einem quirrligen Saxophonisten. Viel Potential ist zu erkennen, viel Spaß auf der Bühne und noch reichlich Luft nach oben - was jetzt aber extrem positiv gemeint ist, denn auf dem richtigen Weg ist der Fünfer schon. Satte 105 Stimmen vom Publikum und damit den höchsten Fremdstimmenanteil des Abends und eine entzückte Jury, die in der Summe Platz 2 vergibt und somit einen Marshall Basscombo, den die junge Truppe bei der Siegerehrung kaum von der Stelle bewegt bekommt. :-)

    Gleich 2 Mädels wirbeln bei THE HOOKLINE auf der Bühne herum. Die junge Band hat offensichtlich endlos viele Ideen, die im Pop Rock Bereich durchaus außergewöhnlich sind, aber noch keinen roten Faden. Die Klarinette, die der Schlagzeuger bei einem Song auspackt, könnte vielleicht zukünftig DAS Wiedererkennungsmerkmal sein. Noch ist nicht ganz klar, wo die Reise hingehen soll. Pop, Folk, Polka, Klezmer, Gipsy, Schlager? Ein bunt gemischter Salat kann lecker schmecken, wenn er richtig angerichtet und abgeschmeckt ist. Hier wartet noch Arbeit, der wir uns im Artistpool gerne stellen werden. Die Truppe bekommt zwar 108 Stimmen von den Fans, aber bei der Jury bleibt nur Platz 5, den sie sich mit der nächsten Band teilen.

    Denn M'GHADI bekommen auch noch 100 Stimmen aus dem Publikum und sind somit die sechste Band, die sich für die Jury qualifiziert. Der wilde Haufen mit Bläsersatz und einem Hauptgesang am Schlagzeug kommt aus Luzern, hatte dort souverän die Vorrunde gewonnen und die harte, feierwütige Fanbase hatte sie via Semifinale Basel nun nach Bern gebracht. Diese Band funktioniert sicherlich auf jedem Festival, wo es in erster Linie um die Party geht. Ska und Punkrock Einflüsse sind das Grundgerüst dafür. Definitiv kein neues Rad, aber wenn es sich dreht und das Profil noch nicht abgefahren ist, braucht man es auch nicht austauschen. Also einfach weiterrollen... zur nächsten Party!
    Für beide Bands gab es übrigens neben dem Trostpreispaket (K&M Gitarrenständer, Steinberg Sequel Software und Artistpool Sampler) noch als kleine Trophäe einen Mikrofonständer von K&M.

    Den Abschluss im Wettbewerb gaben die jungen Punkrocker von HALF PAST SIX aus Thun, die die Partylaune der Vorband wunderbar aufnehmen konnten. Auch hier gibt es keine neuen Schluppen und vieles wirkt noch sehr roh, aber solche Bands finden nach wie vor ihre Hörerschaft und kommen vor allem bei jungem Publikum immer sehr gut an. Mit 88 Votes und damit den drittmeisten Fremdstimmen, verabschiedet sich das sympathische Quartett aus dem Wettbewerb, wird uns aber ebenfalls im Artistpool erhalten bleiben und im Herbst beim Bandcamp sicherlich einen neuen Anstrich erhalten. Mit dieser Motivation sollte die größere und spannende Wegstrecke noch vor ihnen liegen.

    Während sich die Jury für die Beratung und Preisvergabe zurückzog, übernahmen AWESOME ARNOLD aus Winterthur die Bühne. Das Quartett stand vor 2 Jahren bereits an dieser Stelle und erreichte damals Platz 1 und somit die einmalige Chance auf dem Taubertal Festival zu spielen. Dadurch sind viele neue Kontakte entstanden, ebenso ein Album in Deutschland und der Qualitätssprung ist allen extrem aufgefallen. Die Band kann wirklich was und sollte unbedingt weiter unterstützt werden.

    In der Jury saßen an dem Abend:
    Matthias Guggisberger - Frontmann von Bright November
    Ron & Dan Vetsch von LB Drums
    Nik Hostettler - betreut die Newcomerstage "Doppelschneck" im Dachstock Bern
    Matthias Mehwald - Artistpool Director, Magge Music Management: u.a. Blackout Problems

    Hier ihr Ranking und die daraus resultierenden Summen/ Endplatzierungen in der Übersicht:


    Bands Matthias Ron Dan Nik Magge Summe Publikum Pos.
    Sweetly Insane





    97
    Hammer On





    95
    XII GALLON OVERDOSE





    45
    Cray 2 2 4 5 4 17 138 4
    Zoder 4 4 2 3 2 15 99 3
    The II Romans 1 1 1 1 1 5 242 1
    Delia





    48
    How To Paint A Wall 3 3 3 2 3 14 105 2
    The Hookline 6 5 5 6 5 27 108 5
    M'Ghadi 5 6 6 4 6 27 100 5
    Half Past Six





    88