SEARCH FOR A BAND
WORLD
3PLAY LIVE ON STAGE!
2CONFIRM YOUR CONCERT DATE
1SIGN UP TO PLAY THE FESTIVAL
GIG'S DETAILS
Home  >  Shows  >  Gigs around the world  >  Gig's details
RECENT MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







CURRENT AND NEXT GIGS
Country

City

    THE NEXT BANDS ON STAGE
    Signed up 28 June 2023 at 11:56 AM

    The Rattle

    Punk Blues
    Australia
    Signed up 30 April 2021 at 4:36 AM

    Indigo Point

    Alternative rock
    Australia
    Signed up 25 April 2021 at 6:09 AM

    Inpha One

    Alternative rock
    Australia
    Next bands around the globe
    Signed up 24 April 2025 at 2:13 PM

    Biased

    Metal core
    Germany
    Signed up 17 April 2025 at 3:00 AM

    Witchkiller

    Metal
    Canada
    1st step n.2 - Sat, 20 February 2016
    Tel.+49 (0) 521 9473866

    E-mail

    Info:jz-stricker@verband-brackwede.de
    JZ StrickerGaswerkstr. 39, Bielefeld Show on map
    Band   Musical genre Video Audio Votes
    1 Huckleberry´s Wildest Dream Hard Rock 73
    2 Mess Around Pop Punk 54
    3 3st Pop 48
    4 Clock:Wise Commercial Punk 45
    5 life.labour.lost Hardcore Metal 36
    6 Richard, It's Perfect. Alternative indie 33
    7 As Eyes Shut Metal core 28
    8 Yclism Alternative progressive 10
    MEDIA
    Yclism machten den Anfang und präsentierten ihren außergewöhnlichen Alternative Progressive, der einen entspannten aber auch sehr mystischen Einstieg lieferte. Was die zwei Jungs, die leider den Ausstieg dreier Bandmitglieder bekanntgeben mussten, auf der Bühne hinlegten, war fast schon als Kunst zu bezeichnen. Eine dezente Klarinette gepaart mit Gitarrensoli und zeitweise Trompete wurde atmosphärisch mit beeindruckenden Tiermasken abgerundet. Im Publikumsvoting hat es mit 10 Stimmen leider nicht für die nächste Runde gereicht. Vielleicht war diese Nummer doch zu speziell.

    Die Metalcore-Band Life.Labour.Lost bauten den Abend mit härteren Klängen weiter auf. Melodische Riffs gepaart mit härteren Breakdowns brachten die Zuschauer langsam in Bewegung. Obwohl der Frontmann alles gab und sogar durchs Publikum lief, waren solide 36 Stimmen trotzdem nicht genügend, um weiterzukommen. Hier hätte ihnen eine kleine, eigene Fanbase sicher weitergeholfen.

    Im Anschluss gingen Clock:Wise mit ihren fetzigen Punk-Nummern an den Start. Eine spaßige Frontfrau, die sowohl gut singen als auch rotzig ins Mikro spitten konnte, überzeugte 45 Zuschauer, was der Band schließlich den 4. Platz bescherte. Gute Refrains, Electro-/Gothic-Elemente und eine Band ohne Bewegungsscheu eröffnete sogar den ersten Moshpit.

    Die erste Hälfte des Abend wurde mit der Band Huckleyberry’s Wildest Dream abgeschlossen. Deren Sänger besaß eine kraftvolle Stimme, die gut zum klassischen Hardrock-Stil der Band passte. Mitreißende Riffs, ein stimmiges instrumentales Zusammenspiel und ein unterhaltender Frontmann ließ die Band zum Publikumssieger mit unfassbaren 73 Stimmen werden.

    Weiter ging es mit der PopPunk-Band Mess Around. Die drei Musiker traten trotz ihres jungen Alters alles andere als schüchtern auf. Selbstsicher konnten sie ihre Fans animieren nach vorne zu kommen und abzugehen. Deutsche Gute-Laune-Songs und der überzeugende Highschool-Sound heimste der Band schließlich starke 54 Votes und den 2. Platz ein.

    Abwechslung boten die Jungs von 3st. Mittlerweile zu viert ist die Band noch auf der Suche nach einem neuen Bandnamen. Der Name ist aber ganz egal, denn die Band konnte mit ihren chilligen, teilweise ironischen Pop-Songs, facettenreich einsetzbaren Stimmen und einem harmonierenden Keyboard, unterstützt von sachten, aber passenden E-Drums, 48 Zuschauer auf ihre Seite ziehen und somit den 3. Platz erzielen. Mit Huckleberrys’s Wildest Dream und Mess Around sind 3st einer der drei Jurysieger.

    Die Stimmung wurde von Richard, It’s Perfect und ihrem Alternative Indie gehalten. Die Jungs gaben ihr Bestes und überraschten mit innovativen Beats und tollen melodischen Ideen. Die 33 Votes konnten sie allerdings nicht in die nächste Runde schicken.

    Den Abschluss des Abends machte die Metalcore-Band As Eyes Shut, die nochmal aufs Ganze ging. Ein kraftvoller Shouter, fetzige Beatdowns, voller Körpereinsatz und gute Gitarrensoli brachte die Menge noch einmal zum toben. Passable 28 Stimmen reichten allerdings nicht für einen Platz unter den ersten vier.




    In der Jury saßen:

    Björn Bruns (Produzent + Tontechniker + Musiker)
    Jonas Unden (Fuze maganzine + Musiker)



    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    Yclism 10 12 10 12 11 55
    Life.Labour.Lost. 12 10 11 13 12 58
    Clock:Wise 13 13 14 14 13 67
    HWD 12 14 14 14 14 68 1
    Mess Around 13 12 13 15 15 68 1
    3st 14 13 13 14 14 68 1
    Richard, its perfect 15 11 13 12 12 63
    As Eyes Shut 13 14 13 13 13
    66


    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


    Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....

    Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.


    Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
    Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!

    Danke an Rune Fleiter für das Titelbild.