ETSI BÄNDIÄ
WORLD
KEIKAN TIEDOT
Koti  >  KEIKAT ARKISTO  >  Keikat  >  Keikan tiedot
1st step määrä5 - pe, 22 tammikuu 2016
Puhelinnumero0049-89-13060385

Sähköposti

Info:MAIL@backstage089.de
Backstage - ClubReitknechtstr. 6, München Näytä kartalla
Bändit   Laji Video Audio Ääntä
1 The Tonecooks Alternative indie 53
2 Jeff Vader Alternative rock 44
3 Nevertheless Alternative rock 43
4 Flying Penguin Punk rock 42
5 Sam's Space Electro Techno 26
6 Bragi Metal 24
7 Shorts Punk rock 22
8 Munich Connection House Music 20
MEDIA
Männer-Runde im Backstage Club! Die 5. Vorrunde in München hält für die mäßigen Besucherzahlen 8 solide Acts bereit: Mit ganz viel Kontrast, dafür umso mehr Harmonie!

Bei der Auslosung mit etwas Pech, ging es um 19.30 Uhr für The Tonecooks auf die Bühne. Aber hey, was für eine Band! Technisch schon sehr weit vorne, konnten die 4 sympathischen Jungs 53 Leute mit ihren eingängigen Wohlfühl-Indie Rock begeistern. Definitives großes Potential, denn da passt das Gesamtpaket schon gut! Weiter auf Platz 1 und Juryfavorit!

Als nächstes kamen Shorts auf die Bühne. Premiere in dieser Besetzung! Deutschsprachiger Punkrock mit melodiösen Keys, brachte auch hier die Leute zum zuhören. Die ein oder andere Schwäche im Zusammenspiel lässt sich sicher beheben und so sehen wir sie eventuell ja nächstes Jahr wieder. Diesmal leider nicht mit 22 votes.

Kontrastreich ging es weitere! Und wie! Elektro Premiere in München. Munich Connection zeigten dem Publikum, dass auch DJs Musiker sind. Die Kombination aus bekannten Beats und Hooks mit eigenem Touch ging definitiv in die Beine. Und so auch keine Überraschung, dass das Publikum auch in einem eher ungewöhnlich kurzen DJ-Set tanzte und mit
sang! Leider nicht weiter mit 20 votes.

Neue Band, neue Musik. Eindeutig das Motto des Abends. Und so gab's Alternative Rock mit den zahlenmäßig dezimierten Jeff Vader. Mit einer kleinen - okay keinen ;) - Fan-Basis angereist, eroberten sie die Münchner mit ihrer echten Art aber sofort! Einige Töne gingen daneben, die Drum-Parts waren zu unsauber, dennoch mit Show, Mosh-Pit und Charme klar in der nächsten Runde - 44 votes, Platz 2.

Hallo Band 5: Flying Penguin! Und ihr ahnt es schon, mal was Neues am heutigen Abend: Pop-Punk! Aber was für einer! Wer da nicht abgeht, ist selber schuld oder bewundert die Outfits der Jungs (Inoffizielle Gewinner des schicksten Looks ;) ). Definitiv eine Nummer, technisch gut und mit den besten Backings des Abends. Weiter mit 42 votes, Platz 4.

Next: Nevertheless - die Jungs gaben sich alle Mühe. Auch wenn es in Sachen Tightness und Zusammenspiel noch etwas hapert, können sie das sicher mit etwas mehr Übung im Semi ausbügeln. Ihr Alternative-Rock hat dem Publikum auf jeden Fall gefallen und so gibt es 43 votes und damit Platz 3! Willkommen!

Wiederholungstäter Bragi vertraten die Metal-Fraktion am heutigen Abend! Da gab's das volle Programm: headbangen, moshen, abgehen! Auch wenn dem Schlagzeug-Spiel manchmal der nötige Bums gefehlt hat, legten die 5 Jungs eine gute Show hin. Leider nicht weiter, 24 votes.

Zum Abschluss gab's dann noch Mal den vollen Kontrast. Elektro von und mit Sam's Space. Und was er da auffuhr, war definitiv von Aufwand. Synthies, E-Piano-Tunes - Dancefloor zum Abschluss im Backstage! Leider knapp ausgeschieden mit 26 votes. Definitiv sehr zu empfehlen!

Danke für einen wirklich schönen Abend mit ganz vielen Unterschieden, aber auch umso mehr Gemeinsamkeiten! Tolle Stimmung, ein sehr offenes und faires Publikum. Merci München!

In der Jury saßen:
Vanessa Patrick, Musikredaktion M94,5, PULS
Alessa Patzer, Kulturleitung Uni-Sommerfest (TLS), Booking



Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
The Tonecooks 16 16 16 16 18 82 1
Shorts 11 11 10 13 11 56
Munich Connection 12
12 (2x) 15 13 64
Jeff Vader 10 8 10 10 10 48
Flying Penguin 15 15 13 16 16 75
Nevertheless 7 10 7 10 10 44
Bragi 13 13 13 12 13 64
Sam's Space 14
16 (2x) 9 17 72


1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


Credit: Tobias Tschepe
 
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....

Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.


Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!