RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 11 décembre 2023 à 09:08

    Lara Grogan

    Pop
    Luxembourg
    se sont inscrits le 27 mai 2017 à 15:51

    Fallen Lies

    Heavy Rock
    Luxembourg
    se sont inscrits le 04 avril 2017 à 20:42

    Fox

    Rock '70
    Luxembourg
    Prochains dans le monde
    se sont inscrits le 07 mai 2025 à 14:28

    Blackened Path

    Thrash Metal
    Suède
    se sont inscrits le 05 mai 2025 à 15:24

    Sat'n Shot

    Other...
    Espagne
    À LA UNE
    FLOWAREA ist eine Band aus Frankfurt, die sich das Ziel gesetzt hat, einerseits seine Zuhörer zum Tanzen zu bringen, andererseits aber auch für diejenigen einen Hörgenuss zu präsentieren, die weniger gern das Tanzbein schwingen. Im Herbst 2001, von drei Personen gegründet, wuchs die Combo schnell zu einer siebenköpfigen Formation an, und hatte noch im selben Jahr mehrere Auftritte. Aus ursprünglich einfachem „Drauflosspielen“ und Improvisieren, entwickelte sich bald ein festes Repertoire, dass jedoch den Aspekt des kreativen und spontanen Musizierens bis heute nicht verloren hat. Bei sieben verschiedenen Mitgliedern treffen eine Menge verschiedener Musikgeschmäcker und - vorlieben aufeinander, die schließlich den unvergleichlichen Sound von Flowarea kreieren. So finden sich in der Musik Elemente von Funk, Fusion, Rock, Jazz, Latin bis hin zu Soul und Ambient. Bis heute hat sich die Band bei unzähligen kleineren und größeren Auftritten schon eine feste Hörerschaft erspielt, die stetig mit jedem Auftritt wächst. Die Besonderheit dabei ist, dass die Band, obwohl hauptsächlich instrumental agierend, nicht nur ein grooviges funkiges Fundament bietet, zu dem man sich meist sofort ungezwungen bewegen möchte, sondern mit den ausgeklügelten durcharrangierten Melodien auch immer wieder an den Wiedererkennungseffekt appelliert. Damit dieser nicht verloren geht soll im Jahr 2005 mit der CD-Aufnahme begonnen werden.........

    Jason Schneider    29 septembre 2004 12:00