ライブ履歴
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Semi final 第3 - 金, 2 5月 2014
バンド | ジャンル | 動画 | 音源 | 票 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Kinksake | Electro Rock | ![]() |
121 | |
2 |
![]() |
NOMEDIA | Acoustic Rock | 120 | ||
3 |
![]() |
Rise to Remember | Alternative metal | ![]() |
104 | |
4 |
![]() |
The Gadgets | Indie Rock | ![]() |
84 | |
5 |
![]() |
Sixty Amp Fuse | Brit-rock | ![]() |
82 | |
6 |
![]() |
The Buggs | Rock | 17 | ||
6 |
![]() |
Hellride County | Hard Rock | 7 | ||
6 |
![]() |
The Desert Company | Hard Rock | 14 | ||
6 |
![]() |
Addictive | Alternative rock | ![]() |
![]() |
22 |
MEDIA
An diesem Abend hatten wir wieder viele Bands die top motiviert waren aber auch die Anderen, die eher halbherzig an ihr Konzert gingen. Es war dort leider im Vorfeld schon zu hören, dass es internen Knatsch gibt in der Band oder aber keine Zeit zum Proben geblieben ist. Ganz klar liebe Bands - Wer nichts tut, der kann am Ende eines Abends nicht erwarten, das ihm das Können und der Erfolg so einfach zufliegt. Wie Mutti schon immer sagte: „von nichts – kommt nichts“!
Aber nun gut. Wir wollen natürlich nicht vergessen, dass es durchaus auch die anderen Kollegen gibt, die wissen, dass man etwas tun muss, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Wir fingen den Abend also gemütlich an. Für die erste Band war zu früher Stunde noch nicht viel Publikum vor Ort. HELLRIDE COUNTY, die komplett auf eigenen Support verzichten mussten, eröffneten den Abend aber trotzdem mit Power, als würden sie vor 10.000 Leuten ein Open Air zocken. Sie konnten bei der Jury zwar einige Punkte sammeln, diese konnten aber nicht berücksichtigt werden, da sie vom Publikum nur 7 Hände bekamen und damit nicht nominiert wurden.
Ähnlich ging es THE DESERT COMPANY. Eine technisch sehr gute Band, die eine mörderische Power auf die Bühne wuppte. Allerdings fehlte ihnen der nötige Fan Support. Wäre dieser nicht ausgeblieben, wären sie sicher weit oben im Ranking gewesen. Schade! So schieden sie mit nur 14 Zuschauerstimmen aus.
Ein wenig bergauf ging es vor der Bühne dann, als SIXTY AMP FUSE auf selbige kamen. Stetig füllte sich der Club. Die Indie-Rocker machten einen großartigen Job. Eine junge und sehr starke Band präsentierte sich hier. Sie schafften es mit 27 Votes sogar in die Juryabstimmung. Sie konnten von unseren Juroren auch viele Punkte holen, aber im Gesamtergebnis mussten sie sich leider mit Platz 5 zufrieden geben. Ich hoffe aber, dass wir von dieser Band nicht zum letzten Mal gehört haben. Hierin steckt viel Potenzial.
Unsere süßen Chaoten, namens THE BUGGS, hatten nicht ihren besten Tag. Unorganisiert, zu spät und schlecht vorbereitet erschienen sie zur Show. Wirklich sehr schade – hatte ich bei diesen Jungs doch fast fest damit gerechnet, dass sie eine Band für's Finale gewesen wären. Die Jury dachte da mit Sicherheit ähnlich. Wer aber ohne zu Proben und mit nur wenigen Fans anreist hat leider das Nachsehen und muss anderen den Vortritt lassen. Nur 17 Hände gaben die Zuschauer. Jungs, Jungs! Da geht mehr. Da bin ich mir sicher.
Danach gingen ADDICTIVE auf die Bühne. Die Alternative Rocker aus Essen waren zu Beginn der Show noch etwas unsortiert und wirkten übermotiviert auf der Bühne. Vielleicht ließ die Nervosität sie zu Beginn etwas über das Ziel hinaus schießen. Das legte sich aber recht schnell und sie lieferten ihren Fans, was diese sehen und hören wollten. Die Stimmung war gut. Doch konnten sie mit 22 Stimmen vom Publikum nicht mit den noch folgenden Bands mithalten.
Es hatte etwas gedauert, aber der Rockabend in der Matrix lief auf Hochtouren als NOMEDIA an der Reihe waren. Diese Band hatte in der Vorrundenshow an einem sehr guten Abend im Riff teilgenommen und landete dort auf dem vierten Platz. Hier im Semifinale rutschen sie mit 51 Zuschauerstimmen ins Juryvoting und bekamen von diesen die meisten Punkte. So landeten sie im Endergebnis mit nur einer Stimme hinter dem Tagessieger und können sich den 2 Platz stolz auf die Brust schreiben. Wir sehen sie im Finale also wieder. Wir sind gespannt!
Danach hatten wir noch eine Band aus Bochum am Start. KINKSAKE waren diese. Sie hatten eine große Fanbase dabei, die es in der Front so richtig krachen ließ. So muss das sein. Starke Band auf der Bühne und unglaubliche Fans davor, die diese frenetisch feierten. Nach dieser tollen Leistung gab es die meisten Stimmen vom Publikum. Verdient. Bei der Jury konnten sie ebenfalls punkten. Wenn auch nur mit knappen Vorsprung, aber an diesem Abend holten sich KINKSAKE den Tagessieg. Sie werden mit Sicherheit auch im Finale vorne Mitspielen können. Weiter so.
Als vorletzte Band im Wettbewerb waren die altbekannten RISE TO REMEMBER hier in der Matrix zu sehen. Sie hatten bereits 2012 bei Emergenza teilgenommen. Dort überstanden sie aber nicht mal die Vorrunde. Dann in 2013 standen sie schon mal im Semifinale. Jetzt in 2014 wurde endlich das ersehnte Ziel erreicht. Sie holten sich zu einem Song noch eine befreundete Band auf die Bühne. So steigerten sie sich Jahr für Jahr und schafften es diesmal mit 104 Gesamtpunkten auf Platz 3 und somit auch den Einzug ins Semfinale. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Danke für euern Einsatz!!!
THE GADGETS hatten die ehrenvolle Aufgabe diese Saison in der Matrix Bochum zu beenden. Sie wurden für das Semifinale nachnominiert, da sie damals im Riff eine der besten Bands des Abends waren, jedoch durch die Publikumsstimmen nicht in die nächste Runde kamen. Leider fehlte ihnen am heutigen Abend etwas die Fanunterstützung. Zwar schafften sie es mit 25 Votes in die Jurynominierung, hatten aber dann leider mit Platz 4 im Ranking das Nachsehen. Sie verpassen knapp den Einzug ins Ruhrpottfinale. Wirklich schade. Gerne empfehle ich euch trotzdem diese Band. Macht wirklich sehr viel Spaß!
Bilder von diesem Abend gibt es unter: http://www.reviermucke.de/
Danke an den netten Fotomann!
Hier noch die Jurypunkte:
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel Technik |
Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury |
Hellride County | 9 | 10 | 11 | 8 | 10 | 48 |
The Desert Company | 13 | 13 | 14 | 12 | 12 | 64 |
Sixty Amp Fuse | 12 | 9 | 13 | 9 | 12 | 55 |
The Buggs | 13 | 13 | 13 | 11 | 13 | 63 |
Addictive | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 44 |
Nomedia | 14 | 13 | 15 | 13 | 14 | 69 |
Kinksake | 13 | 14 | 14 | 10 | 13 | 64 |
Rise to Remember | 11 | 10 | 11 | 10 | 10 | 52 |
The Gadgets | 11 | 12 | 13 | 12 | 11 | 59 |
Damit waren wir nun aber schon wieder raus aus der Matrix. An dieser Stelle bedanke ich mich wieder für die gute Zeit und hoffe, dass wir uns ganz bald wiedersehen werden.
Emergenza ist dann am 29.05 noch einmal in Bochum! ZECHE– wir kommen!
Und hier kommen die Ticketnummern der Gewinner für Gästelisteplätze für das Ruhrpott-Finale am 29.05 in der Zeche:
0238239
0238215
0238222
0235606
0231029
0231627
0231633
0231638
0231027
0153702
0153706
0235707
251410
251413
251403
163237
163207
163249
0120009