CONCERTI PASSATI
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Final n.1 - sab, 8 giugno 2013
Tel.+41 (0)31-301 92 92
E-Mail
Info:info@bierhuebeli.ch
BierhübeliNeubrückstrasse 43, Bern
Mostra sulla MAPPA
Info:info@bierhuebeli.ch

Band | Genere | Video | Audio | Voti | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Awesome Arnold | Pop | ![]() |
118 | |
2 |
![]() |
basement saints | Rock | ![]() |
109 | |
3 |
![]() |
Essenz | Hip Hop | ![]() |
![]() |
113 |
4 |
![]() |
So Wasted | Pop Punk | ![]() |
89 | |
5 |
![]() |
The Three Sum | Rock | ![]() |
97 | |
6 |
|
A Certain State Of Mind | Rock | ![]() |
83 | |
6 |
![]() |
Breakout | Hip Hop | ![]() |
80 | |
6 |
![]() |
Cachét | Folk | ![]() |
![]() |
78 |
6 |
![]() |
Headless Project | Heavy Metal | 76 | ||
6 |
![]() |
INFLUENCE X | Metal Progressive | ![]() |
![]() |
77 |
6 |
![]() |
Legend 69 | Rock metal | ![]() |
77 |
MEDIA
Da auch wirklich fast alle Bands ungefähr gleich viele Fans mitgebracht hatten, wurde es auch für uns Veranstalter, ein wahnsinnig spannender Abend, denn wen nun das Publikum in die Jurywertung voten würde, war absolut nicht vorhersehbar.
Am längsten warten mussten somit auch die Opener BREAKOUT, die mit 80 Stimmen, die sie vom Publikum erhielten, quasi bis zum Ende noch gut im Rennnen lagen. Das sollte aber allen anderen auch so gehen - dazu gleich mehr. Französischer Gesang, etwas Pop, Rap und auch R&B. Das junge Quintett hat viele gute Ideen, tolle Songansätze und starke Vocals. Allein die technische Umsetzung und die Performance ist noch wackelig und bedarf noch einiger Übung. Gerne wieder!
Danch stürmten LEGEND 69 die Bühne. Zum dritten Mal bei Emergenza dabei, zum zweiten Mal im Finale. Eine ziemlich gute Quote, bedenkt man, wie viele tolle Bands sich jedes Jahr anmelden. Am auffälligsten sicherlich die starke Stimme von Frontmann Terence, die nur in den hohen Lagen manchmal zu sehr gepresst kommt und die fette Performance von Dominic an den Kesseln. Leider schwächelt hier der Rest der Band ein wenig und man würde sich von den Kollegen die gleiche Energie wünschen und eben noch ein paar eingängigere Songs. Mit 77 Stimmen waren sie aber auch noch dicht dabei.
Rockig ging es weiter mit HEADLESS PROJECT. Interessanterweise fingen sie aber extrem ruhig an, was man von den Metallern so gar nicht kannte. Als die Nummer dann aber Fahrt aufnehmen sollte, hatten viele Zuschauer wohl schon abgeschaltet und die Band leider den Übergang verhauen. Auch hier der Gesang besonders positiv und leider die Band auch viel zu statisch. Die versprochenen "Eier" sollte man hier - abgesehen vom Frontmann - vergeblich suchen. Ein bisschen lange Mähne kreisen lassen reicht da nicht ganz. Dennoch auch hier 76 Votes. Sollte das so weiter gehen, würden am Ende wohl alle Bands in der Jury landen, statt nur der anvisierten Fünf.
Mit BASEMENT SAINTS kam aber dann die Wende. Das Trio aus dem Raum Solothurn brachte authentischen Blues-Rock auf die Bühne. Eine wahnsinns Stimme, die perfekt zum 70er Jahre Statenrocksound passte, leider aber bei zwei instrumentalen Nummern erst gar nicht zum Einsatz kam. Sicherlich ein Schwachpunkt der Band, die sich vielleicht ihrer eigenen Stärken noch gar nicht bewusst ist. Das Zeitmanagement ist dann auch noch so ein Problem, welches schon im Semifinale fast zu einem Eklat geführt hätte. Auch dieses Mal ging es nicht ganz ohne Stimmenabzug aus, doch auch dieses Mal sollten die verbleibenden 109 Stimmen lässig für einen Platz im Juryranking reichen. Und dort gab es dann ganz knapp Platz 2 und somit ein Auftrittsangebot für die neue Saison in Deutschland - wow!
INFLUENCE X wurden von uns schon im Semifinale zu Recht als die Schweizer Antwort auf Dream Theater bezeichnet. Die instrumentale Beherrschung scheint nahezu perfekt. Ein starker Frontmann, der auch optisch schon einiges her macht und sicherlich eine Art Markenzeichen der Band darstellt. Leider sind die Kollegen in der Front (Git. + Bass) etwas zu sehr mit ihren Instrumenten beschäftigt. Allzugerne würde man auch von ihnen gerne mal so etwas wie eine Performance sehen. Die Niesche, in der die Band stattfinden kann, ist sicherlich nicht besonders groß, aber ein Plätzchen sollte unbedingt für sie freigehalten werden. Es ist aber sicherlich auch noch Potential da, wenn sie mit den Popanleihen noch etwas mehr kokettieren. Und wieder 77 Stimmen...
Das Folk-Quintett CACHÉT hatte erst vor wenigen Wochen im Bierhübeli das Finale für einen Slot auf dem Gurtenfestival für sich entscheiden können und war dennoch nicht satt. Denn bei Emergenza hätte ja jetzt noch ein Festivalauftritt in Deutschland auf dem Taubertal Open Air dazukommen können. Aber irgendwie war der Saft etwas raus. Erst mit der letzten Nummer fand die Truppe zu ihrer eigentlichen Stärke und die Juroren bemängelten unter anderem zu wenig Eigenständigkeit, da doch fast jeder Song an einen bereits gecharteten Song erinnerte und auch optisch konnte die Band nicht das transportieren, was sie eigentlich musikalisch darstellen wollen.
Am Ende unterlief mir dann auch noch bei der Siegerehrung der bittere faux pas, dass ich die Band vermeintlich bei den Top 5 auf der Bühne belassen wollte, obwohl doch ihre 78 Publikumsstimmen auch nicht gereicht hatten. Dafür nochmal ein großes Sorry!
Akustisch angehaucht ging es weiter. AWESOME ARNOLD hatten in den letzten Runden in Zürich quasi im Alleingang die Hütte gefüllt und immer souverän gewonnen. An diesem Abend ist ihnen nur ungefähr die Hälfte der treuen Anhängerschaft nach Bern gefolgt. Sollte das reichen? Und wenn ja, was würde die Jury sagen? Ein Mal mehr ein toller Gesang. Das gibt es echt selten, dass alle Frontleute an so einem Abend technisch so gut abliefern. Die ersten beiden Nummern waren noch nicht zwingend, aber mit The Trekker und The Little Things bekamen sie die Leute und auch die Jury. Satte 118 Hände schossen in die Höhe und obwohl es auch noch ein paar Punkte gibt, an denen die Jungs arbeiten müssen, wählten die Juroren die Band auf den ersten Platz und somit wird das Quartett im August nach Deutschland reisen. - Gratulation!
Den eindeutig überraschensten und eigenständigsten Sound brachten dann aber A CERTAIN STATE OF MIND. Aber zu so etwas krassem, abgefahrenen gehört auch eine entsprechende Bühnenshow. Hier gehen optischer und akustischer Eindruck komplett auseinander. Die Band selbst muss sich da wohl auch noch finden. Da steckt aber ungemein Potential drin und es wäre sicherlich sensationell, wenn man diese Band im nächsten Jahr als Neuentdeckung feiern könnte. Mit 83 Stimmen scheiterten sie nur ganz knapp am Einzug in die Jury. Aber der 1. Platz wäre es zumindest heute Abend eh noch nicht geworden... aber vielleicht ja beim nächsten Mal!
Wer klassischen Old-School Hip Hop mit großer Bandbesetzung mag und dazu noch Schweizer Deutsch spricht, ist bei ESSENZ genau richtig. Die Band groovt, spielt auf technisch höchstem Niveau und bekommt die Leute im Handumdrehen. Sicherlich keine Neuerfindung des Rades, aber die Truppe sollte bei keinem Festival in der Schweiz fehlen. International ist der Markt aber sicherlich noch nicht reif für Mundartpop. Somit liebe Schweizer, bucht dies Band, geht zu ihren Konzerten und erlebt das geniale Essenz-Feeling! 113 Stimmen aus dem Publikum und die verdiente Bronzemedallie des Abends. Außerdem gibt es noch 50 T-Shirts von unserem Partner MillionThoughts, damit die Fangemeinde bald neu eingekleidet weiter wachsen kann.
Und wer gedacht hat, dass die Leute langsam aber sicher doch müde und k.o. sein müssten, hatte nich mit der Punk Rock Abteilung gerechnet. THE THREE SUM legten vor. Abermals kein neues Rad, aber alles, was sie machen und wie sie es machen, machen sie richtig. Starke Songs zum mitgrölen, feiern und tanzen. Genau das, was Punk Rock eben können muss. Damit wird man heute weder berühmt, noch reich, aber man hat unglaublichen Spaß daran - und das sollte zählen. Mit 97 Stimmen ging es noch in die Jury und dort ganz knapp auf Platz 5, der mit Software von Steinberg belohnt wurde. Homerecording für diy-Punkrocker - perfekt!
Und auch SO WASTED schlugen nochmal in dieselbe Kerbe. Deutlich jünger und poppiger - noch näher an "Blink 41" dran, aber mit absoluter Leidenschaft und dem definitiven Bewegungsrekord des Abends. Die Band hat Spaß auf der Bühne und macht Spaß beim zuschauen oder moschen im Pit. 89 Votes und Platz 4 von der Jury, der mit einer "kleinen Les Paul" Gitarre belohnt wurde.
Außerdem gab es für alle 5 Bands, die sich für die Jury qualifiziert hatten einen Gutschein von Musik Produktiv!
Solange sich die Juroren die Köpfe heiß redeten, und das trifft dieses Mal wirklich zu, denn es wurde leidenschaftlich diskutiert und alle Vor-und Nachteile wurden genau abgewogen, um ein akzeptables, wenn auch knappes Ergebnis zu finden (s.u.), hauten BRIGHT NOVEMBER nochmal ordentlich in die Saiten. Die Band hatte im Vorjahr den Sieg heimgefahren, hatte da aber noch die schwere Hürde, sich über weitere Qualifikationsrunden in Deutschland auf das Weltfinale durchzukämpfen, was leider nicht gelang. Dennoch hat die Band in diesem Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht, ist im Artistpool aktiv und hat am Ende des Abends nochmal Allen eindrucksvoll bewiesen, dass nach so einem Finalabend nicht Schluss ist, sondern die eigentliche Arbeit erst beginnt und jeder Einzelne, egal welche Platzierung auch immer erreicht wurde, viel mitnehmen und an sich weiter arbeiten kann und man dann durchaus auch als Gastband an so einem Abend nochmal auf eine so tolle Bühne kommen kann, um diese dann auch mit all der Musik und Leidenschaft auszufüllen, die eben eine gute Band auszeichnen. - Danke!
Danke an alle Bands dieser Saison, allen Fans und Freunden, Musikliebhabern und Mitarbeitern, die jeden einzelnen Abend zu etwas Besonderem haben werden lassen. Es geht immer nut mit euch! Danke!
Euer Matthias
Alle Fotos zum Anlass von Manuel Lopez hier - Danke!!!

Nachdem zunächst das Publikum, wie in den Runden zuvor, per Handzeichen für die Bands gevotet hatte, war es die schwere Aufgabe der Juroren, aus den fünf Bands ihren Sieger zu bestimmen und die weiteren Platzierungen mit den Sachpreisen zu belohnen.
Hier die Platzierungen der einzelnen Jurymitglieder:
Band / Jury | Crew | Gün | Vet | Kre | Meh | Summe | Platz |
BASEMENT SAINTS |
2 | 3 | 2 | 2 | 1 | 10 | 2 |
AWESOME ARNOLD |
3 | 1 | 1 | 1 | 2 | 8 | 1 |
ESSENZ |
1 | 2 | 3 | 3 | 3 | 12 | 3 |
THE THREE SUM |
5 | 4 | 5 | 4 | 5 | 23 | 5 |
SO WASTED | 4 |
5 | 4 |
5 |
4 |
22 | 4 |