NOTIZIE PRINCIPALI
Der unverkennbare Stil der Band bewegt sich zwischen Funk, Rock und Soul. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Groove. Hin und wieder fliesen auch „musikalische Zitate“ in die selbst komponierten Songs ein, was beim Publikum unweigerlich zu Wiedererkennungseffekten führt. Dazu kommen die mitunter recht tiefgründigen Texte, deren Message sich oftmals erst erfassen lässt, wenn man zwischen den Zeilen liest.
Die Musiker haben alle reichlich Live-Erfahrung und verstehen ihr Handwerk. Verwurzelt im Old School transportiert die Band das Funk- und Soul-Feeling der 70er und 80er gekonnt in die Gegenwart. Auf Sequencer und andere Hi-Tech Sound-Spielereien wird dabei bewusst verzichtet. HOO DAT kommt statt dessen mit einem schnörkellosen, erdigen Sound daher.
Mit einem Line-Up, das eher dem einer typischen Rock-Band entspricht, schafft es HOO DAT mühelos, moderne Black Music live zu präsentieren. Dabei setzt die international besetzte Band (USA, Deutschland, Türkei) vor allem auf Vielfalt.
Gespickt mit einer Reihe grooviger Party-Songs, souligen Balladen, P-Funk Nummern sowie fetzigen Rock-Anleihen und einer Portion Rap bietet eine HOO DAT Show für jeden etwas.
Ob im Club oder auf großen Bühnen – handgemachte Grooves, ein abwechslungsreiches Repertoire sowie eine starke Bühnenpräsenz machen jede HOO DAT Show zum einzigartigen Erlebnis.
Presse
„Starke Songs hat die Band im Repertoire, und sie sind alle selbstgeschrieben...“
“… eine klasse Band mit Profimusikern aus der Region, die sich dem Funk und Soul verschrieben hat.”
„Vernon Darrell Barron, der Sänger der Band, versteht sich nicht nur prächtig aufs Rappen, sondern hat auch eine starke Soulstimme ... Ein starker Entertainer ist er auf jeden Fall, das Publikum hatte er gleich fest in der Hand.“
„Funk ist der Motor der Musik und das groovt ordentlich.“
Rhein-Neckar Zeitung, 13.01.2010
