CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
THE NEXT BANDS ON STAGE
Signed up 02 January 2019 at 11:23

The Thrash Blues
rock alternativeIreland
Signed up 26 July 2018 at 21:24

Richard Power
AcousticIreland
Signed up 16 February 2018 at 01:07

The Modern Days
IndieIreland
Next bands around the globe
Signed up 24 April 2025 at 14:13

Biased
Metal coreGermany
Signed up 17 April 2025 at 03:00

Witchkiller
MetalCanada
1st step n.1 - Sat, 29 October 2016
Tel.0049-0-221-542326
E-mail
Infoinfo@underground-cologne.de
UndergroundVogelsanger Str. 200, Köln
Show on map
Infoinfo@underground-cologne.de

Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Utopija | Rock | ![]() |
![]() |
61 |
2 |
![]() |
Halbtags | Rock | ![]() |
53 | |
3 |
![]() |
Annina Struve & Hugoonion | Funky rock | 47 | ||
4 |
![]() |
Last Door Left | Alternative rock | ![]() |
43 | |
5 |
![]() |
Dead Birds Don't Fly | Post Hardcore | ![]() |
41 | |
6 |
![]() |
pan. | Folk rock | 34 | ||
6 |
![]() |
The Millers | Indie | ![]() |
34 |
MEDIA
Insgesamt waren acht Bands gebucht fürs Underground. Sieben hatten diesen Termin für den Wettbewerb zugesagt und eine Gastband aus Holland hatten wir eingeladen. Die große Veränderung heute war die Einführung des neuen Votingssytems. Da wir unsere Finger sowieso nicht von den Smartphones lassen könne – wird jetzt mit QR-Code abgestimmt. Jeder Zuschauer bekommt beim Eintritt in den Club einen QR-Code. Sobald das Voting eröffnet wird muss dieser nur noch via QR-Scanner eingelesen werden und automatisch erscheinen die Bands im Wettbewerb. Zwei Stimmen müssen mindestens abgegeben werden. Allerdings darf man auch gerne wie gewohnt für mehrere Bands abstimmen. Wenn einem alle Bands gut gefallen haben, dann darf man tatsächlich auch für alle eine Stimme abgeben.
Das Trio Annina Struve & Hugoonio eröffneten den Abend. Der Club füllte sich bei Funky Rock. Die Band vermittelt nicht nur den Groove, sondern erzählt auch aus dem Weltgeschehen. Die große Fanunterstützung konnte Annina nicht aufweisen. Sie waren grade mit einer Hand voll Fans angereist. So klappte das Einbeziehen des Publikums beim zweiten Song noch nicht so wirklich. Technisch wiederum lief es rund. Sie hatten witzige Elemente in ihre Bühnenshow eingebaut und konnten viele neue Fans dazugewinnen. Im Endergebnis räumten sie nicht nur sagenhafte 47 Stimmen ab und wurden von den Zuschauern auf Platz 3 gewählt. Sie erreichten außerdem mit 55 Punkten von der Jury ebenso mit PAN. den Jurysieg. Willkommen im Semifinale.
Bei der zweiten Band LAST DOOR LEFT war das Underground schon sehr gut gefüllt. Das Publikum war hier auch schon etwas motivierter und bewegte sich. Die Alternative Rocker fühlten sich sofort wohl auf der Bühne. Der glücklichste von allen schien der Bassist zu sein. Hüpfend vor Energie und Freude konnten wir ihn während des Gigs sehen. Uns hätte noch sehr interessiert, wie sie zu ihrem Bandnamen gekommen sind – aber die Geschichte verrieten sie uns noch nicht. Vielleicht tun sie das ja im Semifinale. Die Band belegte mit 43 Stimmen Platz 4.
Die härteste Band des Abends waren DEAD BIRDS DON`T FLY. Metal und Strobo stand nun auf dem Programm. Die jungen Burschen aus Mönchengladbach wurden für diese Show nachgebucht. Es war außergewöhnlich, dass sie die einzige Metal bzw. Core Band waren an diesem Abend. Mal schauen, was die weiteren Vorrunden so bringen. Allerdings feierten nicht nur ihre eigenen 8 Fans mit ihnen – der Club blieb voll, lediglich der Circle Pit wurde nicht eröffnet. Das Voting am Ende des Abends konnte sich auch sehen lassen. Unglücklicherweise landeten sie mit 41 Stimmen nur ganz knapp (mit 2 Stimmen) hinter dem vierten Platz und scheiden aus dem Wettbewerb aus.
Danach hatten wir Besuch aus Düsseldorf. UTOPIJA waren mit der zweitstärksten Fanbase angereist. Diese platzierten sich in der ersten und zweiten Reihe, direkt vor der Bühne, um ihrer Band nahe zu sein und diese während des Gigs zu unterstützen. Das Posing vom Frontmann der jungen Combo, war sehr selbstbewusst. Der Rest der Band hielt sich hier lieber etwas zurück. Vor der Bühne wurde nun endlich gepogt. Zum ersten Mal an diesen Abend übrigens. Die gute Stimmung nahm das Publikum sehr gut auf. Dieses spiegelte sich auch in den Votes wieder. Utopia erhielten 61 Stimmen und holen sich den Tages-Sieg. Weiter geht es für sie dann im Frühling 2017 im Semifinale.
Halbzeit!!!!! Jetzt standen THE MILLERS im Programm. Erbarme, die Hessen kommen!! Könnte man jetzt rufen. Denn alle Musiker sind aus Hessen und nur einer lebt zurzeit in NRW. Daher ihre Anmeldung zur Vorrunde in Köln. Der lustige Trupp verbreitete jede Menge gute Laune. Mit viel Glück bei der Slot Auslosung erwischten sie die Primetime. Auf Bühnenperformance verzichtete man hier. Im Publikum wurde es wieder etwas ruhiger als bei der Band zuvor. Wir waren gespannt auf das Voting, welches nun ja nicht nach jeder Band stattfand – sondern jederzeit bis zum Ende des Abends via QR-Code abzugeben war. Aber leider hat es auch für die ehemalige Schülerband, die nach 25 Jahren ihr Revival feierte nicht gereicht. Sehr schade.
Danach wurde es wieder voll im Underground. Die Fans von HALBTAGS warteten auf den Auftritt der Band. Sie feuerten diese schon beim Aufbau an. Danach bretterte Deutschrock von der Bühne. Die Band spielte frei auf. Es war keine Nervosität zu spüren. Vor der Stage wurde getanzt, geklatscht und mitgesungen. Die Temperatur im Club stieg. Die Fans jubelten und verlangten nach einer Zugabe. Leider blieb die Zeit dafür nicht. Direkt nach dem Auftritt sah man die Zuschauer an ihren Handys fleißig voten. Als das Ergebnis fest stand, konnten sich Halbtags mit 53 Stimmen über den zweiten Patz und den Einzug ins Semifinale freuen.
Wow! Was ein Abend. Die Zeit verging wie im Fluge und schon stand PAN. als letzte Band im Wettbewerb auf der Bühne. Acousticgitarre und Piano wurden genutzt und ruhigere Töne anzuschlagen. Sehr gefühlvoll wurde es zwischendurch. Entsprechend wurde im Publikum mehr gekuschelt und geknutscht als getanzt. Dann gab es aber auch wieder eine schnellere Nummer. Technisch lief nicht alles glatt. Allerdings schnitten sie bei der Jury so gut ab, dass die ebenfalls mit 55 Punkten den Juryssieg erreichten. So ziehen sie als 5te Band auch ins Semifinale ein.
Mit den Ohren schlackerten wir dann, als unsere GÄSTE HAYDON aus den Niederlanden ihr Set zum Besten gaben. Die Musiker präsentierten zum Abschluss nochmal ein ganz anderes Niveau. Wir staunten nicht schlecht. Das Underground war hier nochmal richtig voll. Unsere Gäste hatten alles im Griff und wurden tierisch abgefeiert. Respekt! Kein Wunder, dass sie in der letzten Saison sehr erfolgreich waren beim Wettbewerb.
Damit können wir gerne behaupten, dass die erste Vorrundenshow in Köln ein voller Erfolg war.
Bis zum nächsten Gig. Ich freu mich drauf.
Eure Sabrina
Als Jurysieger landet PAN. zusammen mit Annina Stuve auf Platz1 (siehe Tabelle)
In der Jury saßen: Kristof Krogoll / Musikstudent + Backliner bei Eskimo Callboy/To the rats and wolfes und Jonas Unden – Musiker/ freier Jornalist beim FUZE MAGANZINE
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
Annina Struve & Band | 10 | 12 | 13 | 9 | 11 | 55 | |
Last Door Left | 7 | 8 | 8 | 6 | 8 | 37 | |
Dead birds dont fly | 11 | 11 | 10 | 9 | 11 | 52 | |
Utopjia | 7 | 7 | 9 | 10 | 8 | 41 | |
The Millers | 8 | 9 | 8 | 7 | 8 | 40 | |
Halbtags | 9 | 10 | 11 | 11 | 11 | 52 | |
Pan. | 11 | 13 | 11 | 8 | 12 | 55 |
Habt ihr auch eine Band und wollt bei Emergenza mit auf der Bühne stehen - hier anmelden!
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!