SEARCH FOR A BAND
WORLD
3PLAY LIVE ON STAGE!
2CONFIRM YOUR CONCERT DATE
1SIGN UP TO PLAY THE FESTIVAL
GIG'S DETAILS
Home  >  Shows  >  Gigs around the world  >  Gig's details
RECENT MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







CURRENT AND NEXT GIGS
Country

City

    THE NEXT BANDS ON STAGE
    Signed up 02 January 2019 at 11:23

    The Thrash Blues

    rock alternative
    Ireland
    Signed up 26 July 2018 at 21:24

    Richard Power

    Acoustic
    Ireland
    Signed up 16 February 2018 at 01:07

    The Modern Days

    Indie
    Ireland
    Next bands around the globe
    Signed up 24 April 2025 at 14:13

    Biased

    Metal core
    Germany
    Signed up 17 April 2025 at 03:00

    Witchkiller

    Metal
    Canada
    Final n.1 - Fri, 20 May 2016
    Tel.0049-0-511-455001

    E-mail

    Infofaust@faustev.de
    Die FaustZur Bettfedernfabrik 3, Hannover Show on map
    Band   Musical genre Video Audio Votes
    1 Track Down Tracy Metal 81
    2 Toe The Line Rock 77
    3 Bad Excuse Metal 98
    4 Meute Royal Ska punk 105
    5 Fortress falls Alternative metal 29
    5 The Hadbeens Alternative rock 44
    6 NoMesa Alternative metal 27
    6 Desona Alternative rock 63
    6 Driven by Clockwork Alternative indie 41
    6 Kyonic Metal 68
    MEDIA
    Und zack! - war Niedersachsen-Finale in der Faust.
    Nachdem ich leider bei vielen Vorrundenshows und auch bei den Semifinalen selbst nicht zu den Shows kommen konnte, war ich umso glücklicher, dass ich am Finaltag, frisch und munter in Hannover einfuhr und mich auf 11 Bands freuen konnte. Insgesamt 5 Vorrundenshows und 2 Semifinale wurden vorab veranstaltet. Die Besten daraus standen heute im Lineup.

    Nachdem NOMESA nach ihrem Semifinale noch entscheiden mussten, ob sie das Finale des SPH Bandcontest spielen wollten, hatten sie sich letztendlich für Emergenza entschieden, da es ihnen bei uns wohl besser gefiel. Ihnen selbst war die Platzierung nicht wichtig. Sie wollten einfach nur spielen und die Bühne genießen. Die Band machte einen guten Job und spielte die ersten Zuschauer in den Saal. Für diesen Auftritt bekamen sie vom Publikum 27 Stimmen. Für die Jurynominierung waren das jedoch zu wenige Hände.

    Danach gab es ebenfalls Alternative Metal. Nun stand schon die zweite Musikerin auf der Bühne. Bei der Band zuvor war die Dame am Bass und hier nun an den Main-Vocals. Bei FORTRESS FALLS präsentieren sich die Herren in weißen Anzügen und die Sängerin im roten Kleidchen. Definitiv war hier nicht das brave Rotkäppchen auf der Bühne – in diesem Fall sollte sich der Wolf lieber in Acht nehmen. Auch Mädels können Shouten. Das bewiesen FF. Insgesamt hat jedoch etwas die Power auf der Bühne gefehlt. Zur Abstimmung zählten wir 29 Hände. Leider waren sie damit nicht für die Jury nominiert worden.
     
    Bei der nächsten Combo gab es so ganz andere Klänge. Nun wurden die SYNTHIES groß geschrieben. DRIVEN BY CLOCKWORK standen auf der Bühne. Mir war ein wirkliches Konzept bei diesen Jungs leider nicht ersichtlich. Sie lieferten gute Ansätze, aber an der generellen Struktur müssen sie noch feilen. Aber egal, dem Publikum schien es zu gefallen was sie sahen und hörten. Zwar wurde noch nicht das Tanzbein geschwungen, aber die Resonanz beim Voting war sehr cool. Es gingen direkt 41 Hände in die Höhe. Dies reichte zwar nicht für die Top 4, allerdings gingen die Jungs nicht leer aus. Die Band bekam einen Sonderpreis. Sie werden von LIVING CONCERTS auf ein Konzert in das Musikzentrum eingeladen.

    Danach hatten wir wieder Metal. KYONIC kamen aus Braunschweig. Mittlerweile war der Club gut besucht und die offenen Lücken schlossen sich langsam. Die Band konnte vor allem technisch durch den Gitarristen glänzen. Die Kommunikation mit dem Publikum fiel allerdings sehr dünn aus. Leider bewegte sich hier vor der Bühne nicht sehr viel. Die Band selbst hatte auch nicht viele eigene Fans im Gepäck. Diese wollten sich wohl den weiteren Weg aus Braunschweig nach Hannover nicht geben. Wirklich schade. Kyonic konnten satte 68 Stimmen absahnen. Dazu gewannen sie noch den Sonderpreis: Gutschein 2h Vocalcoaching von Christine Zienc

    TRACK DOWN TRACY
    waren unsere Künstler in puncto Zeit und Urlaubsplanung. Unterbrach doch der Drummer seinen Urlaub um das Finale nicht zu verpassen. Geplant war, dass dieser ganz entspannt, am Nachmittag direkt in Hannover landet. Der Abholservice stand quasi schon am Flughafen bereit. Aber wie das doch manchmal so ist, kommt es erstens anders und zweitens – als man denkt! Da sein Flieger leider einen Zwischenstopp in Stuttgart einlegen musste, wurde es nun wirklich eng. Knapp 10 Minuten vor Stagetime kam er in den Club gespurtet und packte sich mit seiner Band auf die Bühne. Es war kaum Zeit um einmal Luft zu holen. Trotzdem lieferte die Band mit Vollgas ab. Sehr authentische Show, die hier abgeliefert wurde. Keine andere schaffte es so viel Energie auf die Bühne zu packen. Das Gesamtpaket dieser Combo stimmte. Sie begeisterten nicht nur die Zuschauer, die sich mit 81 Stimmen bei der Band bedankten, auch das Juryergebnis war sehr eindeutig. Die Band hätte wohl nicht damit gerechnet, als es zur Siegerehrung hieß: TRACK DOWN TRACY fahren nach………..BERLIIIIIIIN! Herzlichen Glückwunsch.

    Aber noch waren wir mitten in der Show. Mit einem neuen Song im Gebäck stürmten danach DESONA die Bühne. Sie lieferten eine tolle Bühnenperformance. Der Funke zum Publikum war schnell übergesprungen. Ein kleines Manko hier war für mich die fehlende Dynamik. Zwar lieferte die Band ein solides Set, aber der Höhepunkt fehlte mir. Das kann man nun aber gerne auch als Jammern auf hohem Niveau abstempeln. Das Publikum war weiter am Feiern und stimmte mit 63 Händen. Auch die Jury wollte diese Band nicht mit leeren Händen nachhause schicken. Sie belohnten die Combo als Dankeschön für ihre gute Leistung mit dem Jurypreis. Für die Band gibt es nun einen Videodreh im Sommercamp in Hohegeis von unserem langjährigen Sponsor.

    Richtig gute Laune hatten THE HADBEANS – Den Frontmann sah man den ganzen Tag mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Dieser war sichtlich gut gelaunt. Diese gute Laune nahm er auch mit auf die Bühne. Hier konnte die Band mit einem guten Songwriting punkten. Das Zusammenspiel passt ebenfalls, allerdings gibt es an den Punkten Gesang und an der Bühnenshow noch Nachholbedarf. Die Zuschauer fanden sich zwar gut unterhalten, aber nur 44 Stimmen wurden für die Combo abgegeben. Damit mussten wir uns von The Hadbeens aus dem Wettbewerb verabschieden.

    Ska, ska, ska! Tanzen, tanzen, tanzen! MEUTE ROYAL belebten und bebeten die Faust. Off-Beat sei Dank durften nun alle die Hüften schwingen. Sie Stimmung war grandios. Mit Meute Royal hatte man in dieser Saison eine Band gefunden – die durchweg ihr Ding machte und sich solide von Runde zu Runde spielte. Dabei gibt es die Band so noch gar nicht lange. Ihre feierwütigen Fans machten sich auch nichts daraus, dass die Band mit dem Zusammenspiel hier und da zu kämpfen hatten. Sie waren ja auch schließlich nicht die Musikerpolizei. In Punkte Abfeiern gab es hier die Höchstpunktzahl. Mit 105 Zuschauerstimmen holten sie sich den begehrten Gutschein von MonsterMerch. Damit wird es wohl demnächst 50 tolle, neue Bandshirts für Meute Royal geben. Sehr nice.

    TOE THE LINE legten nach. Auch diese Burschen sah ich heute zum ersten Mal und ich staunte nicht schlecht. Ihre Fans waren mindestens genauso top motiviert wie sie selbst. Schön zu sehen. Die Combo möchte sich weiterentwickeln und gibt immer alles. Sie lieferten eine sagenhafte und abwechslungsreiche Show. Die Jungs haben Potenzial. Vielleicht hat man mit dieser Band sogar neue Artistpoolkandidaten gefunden. Der Grundstein dafür wurde gelegt. Sie holten sich an diesem Abend 77 Stimmen vom Publikum und die Jury bewertete sie mit Platz 2. Als Preis bekommen sie hier von Jangland Studio einen Tag Recording inkl. Mix und Mastering.

    Nun kam unsere letzte Band im Wettbewerb. BAD EXCUSE packten uns nochmal Metal in den Club. Alle guten Dinge sind 3. Die Herren hatten es durchaus drauf – ihre Fans zu mobilisieren, bei allen Shows hatten sie eine Menge Menschen vor der Bühne die zur Unterstützung gekommen waren. Und mit so viel Sicherheit im Nacken, lässt es sich natürlich frei auf spielen. Diese Lockerheit kam Bad Excuse zu Gute. Auch hier hatte man eine authentische Band auf der Bühne. Technisch konnten sie leider nicht überzeugen. Aber auch das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Wer von den Fans 98 Stimmen bekommt – kann nämlich so viel gar nicht falsch machen. In der Gesamtwertung landeten sie auf Platz 3. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß mit dem gewonnen Cubase von Steinberg und dem Vocalcoaching Gutschein von Stefanie Rehrmann.

    Während die Jury tagte kamen wir noch in den Genuss und durften unseren Gästen aus Tokio zuhören. NINJA BEATS sind grade auf Europatour. Die Musiker + Musikerin haben in letzten Jahr aus über 4000 Bands das Weltfinale auf dem Taubertalfestival gewonnen und waren nun auf ihrer gewonnen Tour. In Hannover wurden sie mit viel Freude aufgenommen und ihre Show wurde ordentlich gefeiert.

    Eine tolle Saison hatten wir hier in 2016. Vielen Dank an alle Bands die mit uns gefeiert haben – alle Fans die fleißig geklatscht und gevotet haben. Ebenso großes Dankeschön an die Jury und besonders an die Rockszene die uns in Hannover schon seit vielen Jahren begleitet. Einen Artikel von ihnen gibt es hier

    Hier die Juryplatzierungen der vom Publikum nominierten Bands:

    Bands Matthias Florian Andreas Lars Christine Summe Platz
    NoMesa






    Fortress falls






    Track Down Tracy 1 1 1 1 2 6 1
    Kyonic






    Driven by Clockwork






    Desona






    The Hadbeens






    Meute Royal 4 4 4 4 3 19 4
    Toe the Line 2 2 2 2 1 9 2
    Bad Excuse 3 3 3 3 4 16 3

    Und ich selbst möchte mich auch nochmal bei allen Clubs und deren Mitarbeiter bedanken. Ich hatte mit euch eine mega gute Zeit. Im neuen Jahr wird nun mein Kollege David das Gebiet mit Emergenza übernehmen. Ich verabschiede mich daher mit ein paar Tränen in den Augen. Hannover mach´s gut!

    Weiter Fotos gibt es von Malte Hietzsch.