CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
THE NEXT BANDS ON STAGE
Signed up 02 January 2019 at 11:23

The Thrash Blues
rock alternativeIreland
Signed up 26 July 2018 at 21:24

Richard Power
AcousticIreland
Signed up 16 February 2018 at 01:07

The Modern Days
IndieIreland
Next bands around the globe
Signed up 24 April 2025 at 14:13

Biased
Metal coreGermany
Signed up 17 April 2025 at 03:00

Witchkiller
MetalCanada
Final n.1 - Sat, 4 June 2016
Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Alice Roger | Rock | ![]() |
85 | |
2 |
![]() |
isolate | Post Rock | 82 | ||
3 |
![]() |
Mi-Scha | Acoustic Rock | 83 | ||
4 |
![]() |
Psycho and SKA Funk´L | Ska Rock | ![]() |
81 | |
5 |
![]() |
HELIUM 5 | New Metal | ![]() |
![]() |
124 |
6 |
![]() |
Texas Music Massacre | Country Rock | ![]() |
![]() |
76 |
6 |
![]() |
Wunschdenken | Pop | ![]() |
![]() |
38 |
6 |
![]() |
Black Tooth Scares | Hard Rock | 54 | ||
6 |
![]() |
Sir Gerry | Rock | ![]() |
76 | |
6 |
![]() |
kleinLAUT | Pop Rock | 67 |
MEDIA
In diesem Finale ging es also um den Einzug ins Emergenza Nord- und Ostdeutschland-Finale im schönen Berliner Asta Kulturhaus (29./30.07.2016)!
Aber bleiben wir zunächst beim fantastischen Finale im Beatpol. Welche Band konnte sich die Fahrkarte nach Berlin sichern und hat nun die große Chance, in das große Weltfinale auf dem Taubertal Festival einzuziehen?
Hier alle Highlights in gebündelter Form:
Einen besseren Opener als ISOLATE (82 Votes) kann man sich kaum wünschen. Die talentierten Dresdner schafften es binnen kürzester Zeit das Publikum zu begeistern. Ihr Sound ist massiv, dramatisch, sehnsüchtig , kraftvoll und einfach nur schön, was nicht zuletzt ihren gekonnt kreierten Klangtapteten aus Delays, Reverbs, sowie Synth- und Pianaoarpeggios geschuldet ist. Die Jury ist ebenfalls begeistert und vergibt PLATZ 2 an die sympathischen Post-Rocker. Vielen Dank Jungs, es war uns ein Fest! Gewinn: eine Single-Produktion der SAE Leipzig in den Heartware Studios Leipzig (2 Tage)!
Als zweite Band des Abends betraten die Herrschaften von WUNSCHDENKEN (38 Votes) die traditionsreichen Bretter des Beatpols. Natürlich war das musikalische Niveau aller Bands an diesem Abend sehr hoch, denn jede einzelne musste schon einen weiten Weg gehen, um hier im Beatpol spielen zu dürfen. Das gilt natürlich auch für jungen Leipziger von Wunschdenken. Ihre Performance ist stimmig, gut gespielt und bestitzt das nötige Maß an Professionalität. Leider fehlt es ihr aber ein wenig an interessanten Ideen. Besonders die Soundästhetik der Pop-Rocker lässt zu wünschen übrig, wirkt eingestaubt und nicht mehr zeitgemäß. Da Wunschdenken nicht genügend Stimmen für die Top 5 sammeln können, bleibt ihnen die Beurteilung der Jury leider verwehrt - doch wie alle Bands erhalten sie ein individuelles Feedback von der Jury nach ihrem Auftritt, um konstruktive Kritik gleich umsetzen zu können....
Mit den charmanten Erfurtern von KLEINLAUT (67 Votes) geht es poppig weiter. Hier darf beschwingt mitgesungen, getanzt und geliebt werden. Die kleinlauten Kompositionen sind stimmig und besitzen eine gewisse Leichtigkeit, die eben gar nicht so leicht zu kreieren ist. Ihnen gelingt es mit Bravour, das Publikum zu begeistern. Als Belohnung erhalten sie tosenden Applaus und wackelnd verzückte Hüften. Alles in allem ein tolles Konzert der popinfizierten Musiker! Leider bleibt ihnen der Einzug in die Jurywertung mangels nötiger Publikumsstimmen verwehrt. Schade, sehr schade!
Und jetzt ab in die Wüste mit den crazy Cowboys von TEXAS MUSIC MASSACRE (76 Votes)! Wow, die Dresdner Wahltexeraner geben mal wieder ihr Bestes zum Besten. Wer auf Country Rock zum schunkeln und durchdrehen steht, wird hier vorzüglich bedient. Fehlt nur noch ein anständiger Line-Dance! Gekonnt ist es alle Mal, was die Cowboys da veranstalten. Ihr Spiel ist technisch versiert und fehlerlos. Am Ende fehlen ihnen nur wenige Stimmen, um unter die Top-Five und damit ins Juryvoting zu gelangen. Aber was solls, die Guys von TMM lassen sich eh nicht stoppen! Haut rein Jungs, es war uns ein innerliches Kaktuswaschen!
Klassischen Rock hauen uns die Herrschaften und das entzückende Frontfräulein von SIR GERRY (76 Votes) um die aufgewärmten Öhrchen. Ebenfalls eine absolut solide Performance - aber ich sagte ja bereits, wir befinden uns schließlich schon in Runde Nr. 3, daher ist das Niveau bei allen Band entsprechend hoch. Hier fehlt der musikalische Tiefgang noch, aber es gibt sehr viele gute Ansätze, welche die Band nur noch ausbauen muss. Leider schaffen es Sir Gerry nicht genügen Stimmen zu sammeln, um in die Jurywertung zu gelangen.
Die fulminanten Dresdner Jungs von ALICE ROGER (85 Votes) gehen als sechste Band des Abend auf die heissgelaufenen Bretter des Beatpols. Das Publikum ist gespannt und voller hoher Erwartungen, denn Alice Roger haben in Dresden und Umgebung bereits einen Namen und machen auch im Beatpol klar, warum das so ist. Sie spielen unglaublich tight, wissen wie man das Publikum umgarnt und fühlen sich spürbar wohl auf der Bühne. Man merkt ihnen bereits einen hohen Grad an Professionalität an, was ihnen am Ende auch die Goldmedaille beschert. Sie können die Jury fast einstimmig überzeugen und haben sich somit den Einzug ins Emergenza Nord-/Ostdeutschland-Finale mehr als verdient! Herzlichen Glückwunsch Alice Roger, ihr fahrt nach Berlin (29.07.2016 Astra Kulturhaus)!!!
Weiter geht es mit beschwingten Off-Beats à la PSYCHO AND SKA FUNK'L (81 Votes). Ska ist angesagt und wird kompromisslos gut dargeboten. Die durchgeschwitzten Teilnehmer vor der Bühne gehen steil und auch die anderen Bands können sich dem tight gespielten Kreationen der Erfurter nicht mehr entziehen. Die Party ist auf ihrem Höhepunkt und den passenden Soundtrack liefern die Ska-Rocker. Tolles Konzert, Mädels und Jungs!!! Leider ist nach dieser Runde Schluss für euch. Es war uns ein extragroßes Vergnügen.
Besinnlicher wird es im Anschluss mit MI-SCHA (83 Votes). Der Leipziger Singer/Songwriter versteht es, handfeste Songs zu schreiben, die unter die Haut gehen. Mit der Unterstützung zwei weiterer Musiker, liefert Mi-Scha eine großartige Performance ab, die das Publikum in ihren Bann zieht. Das ist besonders der langjährigen musikalischen Erfahrung dieser Musiker geschuldet. Mi-scha weiß, was er macht und er macht es gut. Eine umwerfende Stimme! Absolut verdienter dritter Platz und somit ihr Gewinn: ein Recording-Paket mit Steinberg Cubase Software und K&M Ständern! Hoffentlich auf ganz bald! Vielen Dank!
Große Pläne haben als vorletzte Bands des Abends HELUM5 (124 Votes). Blechfässer und Gastmusiker inklusive, versuchen die Dresdner Nu Metaler einen Gig der Superlative vom Stapel zu lassen. Große Ambitionen also, aber wie gut wurde das Geplante umgesetzt? Nicht so gut, wie sie es sich möglicherweise in ihren Köpfen durchgespielt haben. Alles wirkte am Ende eher chaotisch und unausgereift, dabei waren die Konzerte der vorangegangenen Shows super solide und von hoher Qualität. In meinen Augen ein klassischer Fall von zuviel gewollt. Am Ende reicht es für Platz 5 und den Publikumspreis (auch schön!): 50 Shirts von MonsterMerch mit eigener Bedruckung.
Zu Guter Letzt noch einmal eine Band aus Leipzig. BLACK TOOTH SCARES (54 Votes) quetschen den letzten Saft aus der überhitzen Beatpol-Zitrone und versorgen uns noch einmal mit einem fetten Hardrock Brett. Der Gesang ist zwar hier und da ein bisschen schief, aber sonst machen auch die Leipziger eine gute Figur auf der Bühne. Sie können zwar nur wenige Publikumsstimmen sammeln, räumen aber am Ende noch den Jurypreis ab: ein Inlandsgig (inkl. Fahrtkosten)! Herzlichen Glückwunsch!
Die 5 Bands mit den meisten Publikumsstimmen kamen am Ende in das Juryvoting. Die Jury legte daraufhin die Platzierung frei fest.
In der Jury saßen:
Christopher Löwe (Musikredaktion MDR Sputnik, freier Musikredakteur)
Stephan Leonhardt (Morning Glory Concerts - Booker, Veranstalter - u.a. "This Is Poland“, "Drüben auf dem Hügel Festival")
Eric Happatsch (SAE Institut Leipzig)
Philip Franke & Florian Thierfelder (Musiker, u.a. Band: Copy Of A Golden Sketch)
Sebastian Harbach (Musiker, Musikwissenschaftler, Veranstalter)
Bands | Chris | Stephan |
Eric |
Philipp & Florian |
Sebastian |
Summe | Pos. |
Isolate | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 9 | 2 |
Alice Roger | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 6 | 1 |
Mi-Scha | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 | 3 |
Helium 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 25 | 5 |
Psycho and Ska Funk'L | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 20 | 4 |
Fotos gibt es hier bei Facebook.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!