CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
THE NEXT BANDS ON STAGE
Signed up 02 January 2019 at 11:23

The Thrash Blues
rock alternativeIreland
Signed up 26 July 2018 at 21:24

Richard Power
AcousticIreland
Signed up 16 February 2018 at 01:07

The Modern Days
IndieIreland
Next bands around the globe
Signed up 24 April 2025 at 14:13

Biased
Metal coreGermany
Signed up 17 April 2025 at 03:00

Witchkiller
MetalCanada
Semi final n.2 - Fri, 29 April 2016
Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Instant First Try | Metal core | ![]() |
![]() |
163 |
2 |
![]() |
Insept | Rock metal | ![]() |
![]() |
150 |
3 |
![]() |
Die Versenker | Pop Rock | ![]() |
![]() |
117 |
4 |
![]() |
Psychic Mind | Heavy Metal | ![]() |
114 | |
5 |
![]() |
6th Records | Hip Hop Rock | ![]() |
![]() |
101 |
6 |
![]() |
coastal lights | Alternative indie | ![]() |
29 | |
6 |
![]() |
Miskin | Pop Rock Alternative | ![]() |
16 | |
6 |
![]() |
D-Fans | Punk Ska | ![]() |
![]() |
23 |
MEDIA
Coastal Light durften mit ihrem Alternative Indie den Abend eröffnen. Leider waren im Gegensatz zu der Vorrunde kaum Fans von der Band angereist und so mussten die Jungs in einem noch eher leer wirkenden Club spielen. Sehr starkes Songwriting und ein super Gesamtbild verhalfen auch bei den noch fremden Fans zu viel Applaus und 29 Stimmen. Leider reichten die am Ende nicht für die Jurywertung.
Weniger Atmosphäre, dafür mehr Party gab es bei den D-Fans. Die Ska-Punk-Combo brachte echt eine ganz andere Stimmung in den Club und sorgte direkt für den ersten kleinen Moshpit. Es gab hier schon die ersten tanzenden Fans vor der Bühne. Mit vereinzelten Einsätzen von Posaune und/oder Saxophon und typischen Punk- und Ska-Rhythmen konnte man auch nicht anders, als sich zu bewegen. 23 Votes waren auch hier leider nicht ausreichend für die Jurywertung.
Die Versenker punkteten vor allem mit ihren starken Songs und ebenso starken deutschen Texten. Wechsel zwischen ruhigen, schnellen oder lauten Parts und die nicht schwer zu erkennende Spielfreude der drei Jungs brachte hier das Publikum in Bewegung. Ebenso die Jury war begeistert. Hier stimmte es einfach. Zu Recht gab es satte 43 Votes und zusammen mit den Jurypunkten hieß es tatsächlich am Ende (ganz knapp) Platz 3 (117 Gesamtpunkte) und somit im Finale! Glückwunsch!
Deutsch-türkischen PopRock gab es als nächstes auf die Ohren. Miskin vermischten beide Sprachen in ihrem Set und spielten sowohl Songs mit deutschen, als auch mit türkischen Texten. Das sieht und hört man so nicht alle Tage. Ihren erst zweiten Auftritt meisterten sie solide, mit 16 Publikumsstimmen ging es aber leider hier nicht weiter in die nächste Runde.
6th Records, die einzige HipHop-Combo des Abends stand nun auf dem Plan. 10 Musiker teilten sich hier die Bühne, darunter unter anderem 4 Rapper/Sänger, ein Pianist, ein Saxophonist und ein Mann an den Turntables. Eine gut durchdachte Show, verschiedene Einflüsse (rockig bis Raggae) und gute Texte in super Songs verpackt – vor allem der Titel „Gift“ fiel positiv auf und erntete viel Applaus. Allgemein wirkte die Band sehr gut eingespielt und ließ viel Potential erkennen, unbedingt so weiter machen! Mit 33 Stimmen von den Zuschauern reichte es, um die Jurypunkte addiert zu bekommen, hier blieb es aber am Ende bei Platz 5, schade.
Nun wurde es richtig laut und richtig voll im Riff. Ein krasser Stilwechsel, denn Metalcore sollte es jetzt für uns geben. Instant First Try hatten jede Menge laute Fans mit im Gepäck und machten mal richtig Stimmung. Harte Breaksdowns, gute Shouts und eine actionreiche Show, hier gab es einiges zu sehen und auch vor der Bühne wurde ordentlich mit gepogt. Ganze 109 Hände gingen hierfür in die Luft, damit die meisten des Abends! Zusammen mit den Jurypunkten blieb es bei einer Gesamtpunktzahl von 163 Punkten bei Platz 1 und natürlich beim Einzug ins Finale!
Es blieb gitarrenlastig: die einheitlich in Hemd und Weste gekleideten Psychic Mind ließen ihren Heavy Metal durch die Boxen schallen. Powervolle Songs und eine gute Show sorgten für weiterhin gute Stimmung unter den Zuschauern. Als Goody gab es gratis Feuerzeuge von der Band, die passend beim letzten Song empor gestreckt wurden. 57 Votes vom Publikum für die Jungs, das reichte, um in die Jurywertung zu kommen – allerdings hieß es am Ende ganz knapp (3 Punkte Unterschied!) nur Platz 4 und leider um Haaresbreite den Einzug ins Finale verpasst.
Als letzte Band des Abends stand Insept bereit. Die Jungs wirkten sehr professionell bei dem, was sie ablieferten, was nicht nur an einem nahezu perfekten Bühnenbild lag. Auch die modernen Rock/Metal-Songs und die Show waren sehr gut durchdacht und in der noch jungen Band steckt wirklich eine Menge Potential, macht unbedingt weiter so! Das Bochumer Publikum war begeistert, nicht nur die zahlriech angereisten eigenen Fans – insgesamt 80 Hände gingen hier nach oben. Das bedeutete Platz 2 am Ende (150 Gesamtpunkte) und somit sehen wir auch Insept im Ruhrpott-Finale wieder!
6 von 9 Finalisten stehen nun fest! Wir sind gespannt, was das letzte Semi-Finale noch zu bieten hat und noch viel gespannter sind wir auf das Ruhrpott-Finale am 16.7. in der Zeche Bochum, wo zu den 9 Bands aus Bochum dann noch die Sieger aus Münster und Bielefeld hinzukommen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon drauf!
In der Jury saßen Leif Holber (Tontechniker), sowie Anna Schäfer (Booking, Emergenza Assistant) - hier die technischen Punkte:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
Coastal lights |
14 | 12 | 15 | 9 | 13 | 63 | |||
D-Fans | 11 | 10 | 9 | 12 | 12 | 54 | |||
die Versenker |
15 | 15 | 15 | 13 | 16 | 74 | |||
Miskin | 10 | 9 | 8 | 6 | 8 | 41 | |||
6th Records |
13 | 14 | 13 | 13 | 15 | 68 | |||
Instant first try |
10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 54 | |||
Psychic Mind |
11 | 10 | 12 | 12 | 12 | 57 | |||
Insept | 13 | 13 | 14 | 15 | 15 | 70 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung für die Saison 2016/2017 ab Herbst diesen Jahres.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!