- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Sähköposti
Info:info@scheune.org

Bändit | Laji | Video | Audio | Ääntä | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Starkbier | Ska | ![]() |
![]() |
213 |
2 |
![]() |
Simplistic | Alternative rock | ![]() |
147 | |
3 |
![]() |
Alice Roger | Alternative rock | 128 | ||
4 |
![]() |
Akrons Law | Post Rock | ![]() |
125 | |
5 |
![]() |
Dezevil. | Metal core | ![]() |
118 | |
6 |
![]() |
MORLAS ENIGMA | Metal | ![]() |
![]() |
115 |
7 |
![]() |
Alpha and Better | Pop Punk | 108 | ||
8 |
![]() |
Fridolin Ekstra | Indie Rock | ![]() |
103 | |
9 |
![]() |
Freddy Duck | Alternative rock | 94 | ||
10 |
![]() |
Brainless | Punk | 90 |
Emergenza Semifinale Dresden Nr. 1 am Fr. 19.04.2013 in der Scheune
Das erste Semifinale in der Emergenza Region Ost wurde in der Scheune Dresden gefeiert. Das Wetter war inzwischen frühlingshaft bis sommerlich geworden und so konnte die große Rock´n´Roll Party starten. Zwei von zehn Semifinalisten wurden vom Publikum und einer technischer Jury ausgewählt, um Dresden im Sachsen-Thüringen-Finale (8.6.2013 im Beatpol Dresden) zu vertreten.
BRAINLESS (90 Punkte, Platz 10) – die drei Punkrocker eröffneten vor bereits halb gefülltem Saal. Nachdem der Drummer, der auch Hauptsänger ist, seinen Slip über den Mikro-Ständer gehängt hatte, ging es los mit straightem Punkrock. Drei Akkorde, gute deutsche Texte und eine Menge Potential zum Mitgröhlen und Pogen – tight gespielt.
FREDDY DUCK (94 Punkte, Platz 9) gibt es nicht mehr. Diese 2-Mann-Kombo vollzogen an diesem Abend ihre Umbenennung. IN OUR MEMORIES heisst das Duo mit Schlagzeuger und Gitarrist. Gesang haben sie in ihren sphärischen Klangwelten nur rar gesät. Fette Gitarrenwände wechseln sich mit fein gespielten melodischen Parts. Dazu das sehr dynamische und druckvolle Schlagzeug, vertrackte Rhythmen und meist düstere Stimmung.
SIMPLISTIC (147 Punkte, Platz 2) spielten im Anschluss emotionalen Alternative Rock. Der intensive Gesang des Gitarristen und dessen gute Bühnenpräsenz wurden abgerundet durch eine super aufgelete Bassistin, die stets mit der Musik mitging. Solides Drumming lieferte dazu die perfekte Basis. Insgesamt eine interessante Band mit intensiven Songs!
DEZEVIL (118 Punkte, Platz 5) schalteten zwei Gänge hoch: Metalcore mit harten Crawl-Vocals und melodischen Refrains. Fette Riffs und Doublebass-Attacken. Fünf ausrastende Musiker, die ständig in Bewegung waren und jede Sekunde auf der großen Bühne der Scheune genossen.
Bei der Ska-Kombo STARKBIER (213 Punkte, Platz 1) kam der große Spaß auf. Mit Bläsern, Keyboard, Bass, Drums und Gitarren bestens instrumental bestückt, heizten sie den schon heißen Saal nun auch musikalisch ordentlich auf. Sie brachten die Zuschauer zum Tanzen und es waren nun annähernd alle Zuschauer im Saal. Die deutschen Texte und der Groove überzeugten!
Als musikalische Perle stellten AKRONS LAW (125 Punkte, Platz 4) heraus, die äußerst tighten Postrock zum Besten gaben. Technisch auf höchstem Niveau hämmerten sie vertrackte Riffs, überraschende Breaks und interessante Songs in den Saal. Englische Texte des kraftvollen Gesangs auf ziemlich gleich bleibender Tonlage.
Bei ALPHA AND BETTER (108 Punkte, Platz 7) wurde fleißig umgebaut, um große Show auch fürs Auge zu bieten. Drei große beleuchtete Stoff-Tafeln leuchten die Bühne mit dem Bandnamen aus. Dazu einheitliche Bühnen-Outfits, vielfältige Ideen und gute Songs. Englisch-sprachiger Poprock mit abwechslungsreichem Gesang.
Eine „Wall Of Love“ konnte bei FRIDOLIN EXTRA (103 Punkte, Platz 8) bestaunt werden. Die sechs jungen Musiker hatten dazu aufgerufen: das Publikum teilte sich und sollte auf das Signal des Drummers aufeinander zurennen, sich umarmen und lieben. So geschehen, herzten sich die Leute und tanzten gleich weiter. Deutscher junger Indie-Rock enterte hier die Bühne der Scheune Dresden. Eine Band, die sicher noch viel vor sich hat.
MORLAS ENIGMA (115 Punkte, Platz 6) – wow... düsterer Metal, eine Band, die auf der Bühne zeigt, dass sie absolut in ihrer Musik „drin“ sind. Die Sängerin hatte eine unglaubliche Präsenz, sowohl stimmlich, als auch im Gesamtgefüge der jungen und sehr tighten Band. Dazu ihr tonal perfekter Gesang, der in Richtung Opern-Gesang ging. Trotz der düsteren Stimmung freute sich die Band mit einem Lächeln über das sie feiernde Publikum. Diese Band ist eine Entdeckung.
ALICE ROGER (128 Punkte, Platz 3) – Alternative Rock mit deutschem Wortwitz. Musikalisch klasse gemacht und auch die Bühnenpräsenz kann überzeugen. Als letzte Band dieses ersten Dresdener Semifinales ließen sie sich von ihren Fans feiern und setzten zum Abschluss noch einen Höhepunkt.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Bands, an alle Gäste und das Scheune-Team. Das war ein würdiges Semifinale vor 300 Zuschauern im Herzen der Neustadt Dresden. Die fünf bestplatzierten Bands haben jeweils ein Tourpackage aus einem Drumfell und Gitarrensaiten von Jurymitglied Matthias Priller überreicht bekommen. Wir sehen uns mit den Tagessiegern STARKBIER, die einen Promotionvertrag mit der Scorp-Music-Group gewonnen haben und SIMPLISTIC am 8. Juni 2013 im Beatpol Dresden zum Sachsen-Thüringen-Finale.
Text: Matthias Priller (Area Manager East Germany)
Foto: Andreas Siegel | www.ishootmusic.de
***
JETZT ANMELDEN FÜR 2013/2014
Interessierte Bands aller Genres und Altersklassen können sich bereits für die kommende Saison anmelden. Informiert euch unter: www.emergenza.net
EMERGENZA - The World's Biggest Live Band Festival
www.emergenza.net
www.facebook.com/
www.facebook.com/
EMERGENZA Artistpool
www.emergenza-artistpool.c
www.facebook.com/
EMERGENZA International Final 2013
www.taubertal-festival.de