ETSI BÄNDIÄ
WORLD
KEIKAN TIEDOT
Koti  >  KEIKAT ARKISTO  >  Keikat  >  Keikan tiedot
1st step määrä1 - pe, 18 tammikuu 2013
Puhelinnumero0049-0-511-3504715

Sähköposti

Info:info@musikzentrum-hannover.de
MusikzentrumEmil Meyer Str. 26/28, Hannover Näytä kartalla
Bändit   Laji Video Audio Ääntä
1 Rascal Rock 107
2 Sleeping Well Metal 97
3 Sevenrounds Alternative rock 93
4 STAUB Gothic Rock 88
5 Tickbreeder Reloaded Rock 83
6 Green Machine Rock metal 76
7 terremoto pip Garage Rock 66
8 The Nucleons Alternative 52
MEDIA


Erste Hannover Vorrunde platzt aus allen Nähten

 

Am Freitag, den 18.01.2013 startete die erste Vorrunde in Hannover. Und schon kurz nach Einlass um 19.00 war das Musikzentrum sehr gut gefüllt, sodass auch schnell die oberen Ränge für das Publikum geöffnet werden mussten. Fast 500 Musikbegeisterte besuchten an diesem Freitagabend die Emergenza Vorrunde und feierten mit den acht Bands ein abwechslungsreiches Konzert.

 

Nicht nur der Abend, sondern auch die erste Band profitierte von dem vollen Haus. Das sympathische Dreier-Gespann namens Rascal konnte das Publikum richtig einheizen. Die Stimmung war super und obwohl die Stimme der Sängerin und Gitarristin zunehmend kratziger wurde, konnten Rascal mit ihren eingängigen und tanzbaren Songs das Publikum überzeugen. Die Fans ließen sich nicht Lumpen und vergaben direkt am Anfang der Show die meisten Stimmen, nämlich 107, an das Trio. Ein schöner Beweis dafür, dass man auch an einer eher unbeliebten Startposition den ersten Platz belegen kann!

 

Als zweite Band des Abends spielten die 5 freundlichen Jungs von Sevenrounds. Mit imposanten Rock-Sounds und melodiösen Refrains und Gitarrenmelodien erspielten sich die Musiker 93 Stimmen von ihren Zuhörern und landeten somit auf dem dritten Platz. Die Stimmung der Fans war super und auch der Balkon im Musikzentrum war zu diesem Zeitpunkt bestens gefüllt.

 

Die 4 Herren von Tickbreader Reloaded, die als drittes spielten, wirkten mit Kopftüchern, Sonnenbrillen und tollen Vintage-Effektgeräten sehr nach Classic Rock und präsentierten überraschenderweise eher Punkrock-Songs. Den Fans gefiel es und trotzdem reichten die 83 Votes nicht um weiterzukommen. Platz 5 für die Tickbreader und damit nur knapp am Siegertreppchen vorbei.

 

Im Anschluss spielte die junge 4-Mann-Combo mit dem irreführenden Namen Sleeping Well, denn von Schlafen kann nicht die Rede sein. Bei ihrer lauten Musik und den kreischenden Fans konnte man auf keinen Fall ein Schläfchen halten. Der scheinbar etwas unausgeglichen Drummer drosch auf das Drummset ein und der Sänger und Gitarrist zog das Konzert souverän auch mit einer gerissene Saite bei den letzten Songs durch. Respekt zollte auch das Publikum mit 97 Stimmen - Platz 2 für Sleeping Well.

 

Bei der nächsten Band wurde es düster. Also wortwörtlich! Bei ihrem unheimlichen und tiefen Intro wurde es ganz dunkel auf der Bühne. Aufgelöst wurde die Dunkelheit mit den ersten harten Gitarrenakkorden und dem drückenden Sound der Abend Staub. Mit ihrer melancholischen, aber eingängigen Musik erspielten sie sich 88 Stimmen vom Publikum und landeten auf Platz 4 und somit im Semifinale.

 

Die Sängerin der Band Terremoto Pip wurde begleitet von ihren Jungs. Mit Ansage sorgten sie für eher ruhigere Songs und man konnte bei den Musikern die Begeisterung dafür erkennen, dass sie im Hannover Musikzentrum spielen konnten. Und trotz ihrer Mitsing-Parts an denen sich das gesamte Publikum beteiligte genügten ihre Stimmen nicht um in die nächste Runde zu kommen.

 

Ob die nächste Band sich wohl nach dem bekannten Song der Band Kyuss benannt hat? Ich denke schon, denn die Jungs von Green Machine lieferten eine knüppelharte Show auf den Punkt, die nicht selten an die berühmten Stoner-Rocker erinnerte. Trotz der Unterstützung von Green Lantern und zwei Rappern beim letzten Song, kamen die Jungs nur auf 76 Stimmen. Schade, aber es lohnt sich die grüne Kapelle weiterzuverfolgen.

Als letzte Gruppe des Abends spielte die Indie-Rock-Combo The Nucleons. Die vier Jungs speilten eingängige Songs mit unterschiedlichsten Einschlägen. Mal Raggae und mal balladeske Songs bekam das volle Musikzentrum zum Ende des Abends noch zu hören. Aber auch die Nucleons schafften es nicht in die nächste Runde.

 

Somit ging der erste Abend von zwei an einem schönen Emergenza-Vorrunden-Wochenende in Hannover zu Ende. Selten eine so volle Vorrundenshow erlebt und so freut man sich direkt auf den nächsten Tag und darauf die 4 Sieger des Abends am 26. und 27. April im Semifinale im Musikzentrum wiederzusehen.

 


Abwechslung pur im Musikzentrum

 

Der zweite Abend eines Emergenza-Vorrunden-Wochenendes war am Samstag, den 19.01.2013. Mit fast 300 Zuschauern im Musikzentrum Hannover war auch dieser Abend sehr gut besucht und die 7 Bands im Contest sowie die Kölner Gastband Tribute lieferten eine der abwechslungsreichsten Emergenza Shows ever.

 

Den Auftakt machten die Glam-Rocker Nightlife aus Los Angeles mit Zweitwohnsitz in Braunschweig. Sie legten einen großartigen Start hin und mit ihren Schlangenhaut-, Leder-, Glitzer-Outfits und eingängingen Rock‘n‘Roll Songs mit mehrstimmigen Passagen und gelungenen Mitsing-Parts erspielten sie sich gleich zu Beginn 58 Stimmen. Sie landeten somit ganz knapp auf dem 5. Platz und nicht auf der Siegertreppe.

 

Die zweite Band des Abends war die extrem durchgestylte Band Suzen‘s Garden. Sie sahen aus und klangen wie eine professionelle Cover-Band mit dem kleinen Unterschied, dass sie keine Cover spielten. Die Sängerin Suzen und ihre zwei Backup-Sängerinnen mit Pompons wurden begleitet von einer Drummerin, Bassist, Gitarrist und einem Laptop, der zweite Gitarre spielte. Obwohl die Band Sex-Appeal á la Andrea Berg und schöne Choreografien lieferte, landeten sie mit 31 Stimmen nur auf dem siebten Platz.

 

Es folgte unmittelbar ein Highlight des Abends. Die 5 Jungs von That‘s Why spielten eine beeindruckende Hard Rock Show im Stil von AC/DC, Guns & Roses - you name it! Im Corporate Design mit ihren roten Westen, zwei sich abwechselnden Drummern und Percussionisten sowie einem Gitarrsten, der sein Solo einfach mal auf der Biertheke spielt, bekamen That‘s Why 129 Stimmen. Rekordverdächtig! Wohlverdient der erste Platz und man kann sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im Semifinale freuen.

 

Anschließend wurde es etwas ruhiger, denn die drei Herren der Heiko Kamann Band lieferten deutsche Lieder mit fast schon lyrischen Texten. Die Band lud mit Akustik-Gitarre, 12-Saiter, Bass und wahlweise Klavier oder Akkordeon zum schunkeln und schwelgen ein. Die Band feierte mit ihrem jungen Publikum und erlebte ein tolles Konzert auch, wenn sie es nicht in die nächste Runde schafften.

 

Nach der Halbzeit spielte die Band La Puta Cantina, deren Name man vermeintlich als anrüchig deuten könnte. Aber nein, jeder weiß doch, dass „La Puta“ die Pute ist und dass sich die Band ganz klar nach dem Küchen-Geflügel benannt hat... In jedem Fall lieferte nicht nur die Band eine stimmungsvolle Show ab, sondern auch ihre Fans feierten nicht zu knapp! 97 Stimmen ging an diese Kapelle, die somit auf dem zweiten Platz landete.

 

Die junge Band Insanity spielte im Anschluss vor einem Publikum, das scheinbar nur noch aus kreischenden Mädchen bestand. Mit ihren Indie-Rock-Songs und -Balladen erinnerte das ganze entfernt an Dashboard Confessional. Nach kurzen Uneigkeiten, ob und welchen letzten Song die Band noch spielt, konnten die Fans auch für Insanity abstimmen und wählten sie mit 70 Stimmen auf den dritten Platz!

 

Kurz vor Ende des Abends ließ die letzte Band im Contest noch einmal alle Headbanger in die erste Reihe wandern. HOS hießen die Metaller mit ihren harten und unglaublichen Sub-Bass-Sounds, die es mit 64 Stimmen noch auf den vierten Platz und somit in die nächste Runde schafften. Der Drummer war eine echte Maschine, der keine Miene verzog und das Publikum bedankte sich mit ordentlichem Gegröhle und einigen Moshpit-Einlagen.

 

Den Abschluss des Abends lieferten die Hard-Rocker der Band Tribute. Diese Band war die Gastband des Abends, da sie im Dezember zur Band des Monats gewählt wurden. Im Kölner Underground räumten sie bereits den ersten Platz in ihrer Vorrunde ab und durften als Special Feature eine weitere Vorrundenshow außer Konkurrenz in Hannover spielen. Zum Glück außer Konkurrenz, denn als das Publikum spaßeshalber auch für Tribute voten durfte, gingen fast alle Arme nach oben! Zurecht, denn ihre eingängige Rockmusik und ihre Energie-geladene Show machte am Ende des Abends nochmal richtig Spaß.

 

Somit ging also ein sehr geiles Wochenende in Hannover zu Ende, mit tollen Gewinnern, schönen Erinnerungen und vielen geleerten Bierflaschen. Die 4 Sieger des Abends kann man im Semifinale noch einmal bewundern. Dort werden die Finalisten am 26. und 27. April im Musikzentrum um den Einzug in das Regio-Finale spielen. Bis dahin vergehen aber noch einige spannende Vorrunden und ich freue mich schon darauf bald wieder mit dem Hannover-Team zusammen zu arbeiten! Vielen Dank Musikzentrum!

 

ERGEBNISSE:

18.01.13
The Nucleons Alternative Hagenburg 52 8
STAUB Gotic Rock Wedemark 88 4
terremoto pip Garage Rock Laatzen 66 7
Green Machine Heavy Rock Einbeck 76 6
Sleeping Well Hard Rock Hannover 97 2
Tickbreeder Reloaded Rock  Langenhagen 83 5
Rascal Rock  Steinlah 107 1
Sevenrounds Alternative Rock Hannover 93 3
19.01.13

Heiko Kamann Band Alternative Folk Hannover 54 6
That´s Why Rock  Burgwedel 129 1
Nightlife Metal Braunschweig 58 5
HOS Death Metal Landesbergen 64 4
Insanity Indie Hannover 70 3
La Puta Cantina German Rock Hannover 97 2
Suzen‘s Garden     31 7
Guest: Tribute Hard Rock Warstein - -