KEIKKA HISTORIA
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
1st step määrä1 - la, 1 joulukuu 2012
Puhelinnumero0721-3546381
Sähköposti
Info:info@die-stadtmitte.de
Die StadtmitteBaumeisterstr. 3, Karlsruhe
Näytä kartalla
Sähköposti
Info:info@die-stadtmitte.de

Bändit | Laji | Video | Audio | Ääntä | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Destiny Unknown | Alternative rock | ![]() |
![]() |
67 |
2 |
![]() |
Dudebox | Alternative | ![]() |
60 | |
3 |
![]() |
FORMOSA | Rock | 44 |
MEDIA
1.Vorrunde 01.12.2012 Karlsruhe - Club Die Stadtmitte
Und auch für Karlsruhe stehen die ersten 3 Semifinalisten fest. Ein toller Abend mit immerhin über 200 Leuten, 6 Bands und einem Special Guest, der Band des Monats von Stuttgart.
Sah es im Vornherein noch sehr wackelig aus, was die Zuschauerzahlen betrifft, so fanden sich doch über 200 Menschen im Club Die Stadtmitte ein, der damit ordentlich voll war.
Eröffnet wurde der Abend von Run Insane, denen noch einige technische Unsicherheiten anzumerken waren. Ein Opener-Slot ist nie einfach zu spielen, und dafür haben sich die vier Jungs gut geschlagen. Aber wer ein Publikum direkt überzeugen will, das noch nicht warm gerockt ist, bei dem sollte dann auf der Bühne wirklich alles sicher sein. Aber mit etwas mehr Übung wird das sicherlich auch bei Run Insane kommen.
Die nächste Band, DodeBox, feierte ihren ersten Auftritt überhaupt (!). Man merkte ihnen die Unbeholfenheit und fehlende Erfahrung noch an einigen Stellen an. Aber durch einen sehr sympathischen Look auf der Bühne und eine ordentliche Fanbase spielten sich die 4 in die nächste Runde. Ich persönlich bin sehr gespannt, wie sie sich dort mit mehr Routine (einfach noch deutlich öfters in den Proberaum und auf die ein oder andere Bühne) schlagen werden, denn die Grundidee der Band ist cool. Weiter so!
Dann folgten Destiny Unknown, die als erste Band des Abends vom technischen Standpunkt aus wirklich souveräner wirkten. Auch an ihnen habe ich noch ein wenig das gewisse "Etwas", die Eigenständigkeit bei Songs und Performance vermisst. Doch die einzelnen Musiker, vor allem Sänger/Bass, konnten mit einer guten Ausstrahlung überzeugen. Dazu haben sie, zusammen mit DudeBox, die deutlich größte Fanbase am Start gehabt: Ein verdienter 1. Platz.
Gratulation- wir sehen uns im Semifinale!
Weiter ging's mit While We Set Crowns, die deutlich härter in die Saiten schlugen. Post Hardcore von der harten Sorte.
Von den Songideen her wirklich sehr cool und auch die Performance war, bis auf Einzelheiten, wirklich gut.
Aber technisch fehlt diesen Jungs wirklich noch einiges. Ein Hardcore Sänger muss nicht nur geil shouten können, sondern sollte halt auch die Töne treffen, wenn er Melodien singt. Die Gitarristen müssen noch intensiv am Zusammenspiel arbeiten, sonst klingt's bei diesen schwierigen Parts eben nur noch nach Matsch. Das merkte offensichtlich auch die Fanbase, die sich für Pogo bereitgemacht hatte, aber dann doch eher passiv auf die Bühne schaute. Diese Band hat wirklich Potential, aber unterschätzt die technischen Anforderungen dieses Genres noch stark. Dennoch eine riesige Steigerung zur Teilnahme von vor 2 Jahren!! Bleibt am Ball, Jungs!
Die nächste Gruppe des Abends war Formosa. Die Jungs gingen auf der Bühne wirklich ab und spielten auch ordentlich zusammen. Die vielen Mitsingsparts funktionierten bei der inzwischen warm gewordenen Menge auch sehr gut.
Dennoch wirkten einige Showelemte noch sehr unsicher und komisch. Aber durch Energie auf der Bühne und einen starken Frontmann, der wirklich Party machte, gelang auch ihnen der Einzug in's Semifinale. Bis dahin kann ja noch viel passieren - wir sind gespannt und freuen uns darauf!
Und schon kam die letzte Band, die offiziell im Wettbewerb spielte Legal High. Eine sehr, sehr sympathische Truppe!
Das fiel auch den Musikern auf, die inzwischen vor der Bühne feierten und die Show genossen.
Doch auch hier waren wieder einige technische Kapitalfehler dabei. Und das liegt nicht nur daran, dass man sich nicht ausreichend hört. Aber das wissen die Jungs selbst und werden hart arbeiten, um sich zu steigern - da bin ich mir sicher.
Sehr nette Jungs, bleibt am Ball. Wir freuen uns, wieder von euch zu hören!
Während nun die Auswertung der Votings lief, spielte noch der geniale Special Guest The Rolacas aus Stuttgart - die Band des Monats. Und da explodierte die Stimmung noch einmal - der perfekte Abschluss.
Ruhige, sphärische Parts zum Träumen und Songs, wie "Disruption, Disunity/Comeback", die zum Mitsingen einluden.
Noch nachdem die Band von der Bühne wieder verschwunden war, gröhlte ein Chor die Hook dieses Songs.
Absolute Live-Empfehlung!
Insgesamt ein schöner Abend, mit vielen, leider noch sehr unsicheren Bands, die es trotzdem geschafft haben, durchwegs gute Stimmung zu halten!
Am 15.12. ist dann das nächste Vorrunde im Club Die Stadtmitte.
Bis bald!
Euer Aurel
Time | Band | Stil | Herkunft | Vote | Platz |
19:00 | Run Insane | Punk Alternative | Karlsruhe | 28 | |
19:30 | DudeBox | Alternative | Neuenbürg | 60 | 2 |
20:00 | Destiny Unknown | Alternative Rock | Ötigheim | 67 | 1 |
20:30 | While We Set Crowns | Post Hardcore | Karlsruhe | 31 | |
21:00 | Formosa | Rock | Stockach | 44 | 3 |
21:30 | Legal High | Acoustic | Hausach | 21 | |
22:00 | The Rolacas | Indie | Stuttgart | Special Guest |