KEIKKA HISTORIA
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Semi final määrä1 - ma, 1 huhtikuu 2013
Puhelinnumero0049-911-429414
Sähköposti
Info:hirsch@ergobit.de
HirschVogelweiherstrasse 66, Nürnberg
Näytä kartalla
Sähköposti
Info:hirsch@ergobit.de

Bändit | Laji | Video | Audio | Ääntä | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sumosluts | Stonerrock | ![]() |
166 | |
2 |
![]() |
Red Elliott | Brit-rock | ![]() |
151 | |
3 |
![]() |
Black Daffodils | Symphonic rock | ![]() |
142 | |
4 |
![]() |
Analgewitter | German Rock | ![]() |
108 | |
5 |
|
Decreasing Branch | Heavy Rock | ![]() |
101 | |
6 |
![]() |
Caroblu | German Rock | ![]() |
69 | |
7 |
![]() |
Even in the Dark | Metal | 67 | ||
8 |
![]() |
split-x | Alternative rock | 64 | ||
9 |
![]() |
PERAGON | Metal Industrial | ![]() |
![]() |
57 |
MEDIA
Im Semifinale gibt es ja neben den bekannten Publikumsvotings auch noch eine 2-köpfige Jury, die vor allem auch technische Details bewertet und somit nochmal bis zu 100 Extrapunkte an die Publikumslieblinge vergeben kann.
Den Auftakt machten EVEN IN THE DARK, die mit einem typischen Metalbrett schon mal gut einheizen konnten. Auch Stimmenmäßig waren sie als Opener schon ganz dicht an den Top 5 Plätzen dran. Wie sich später herausstellen sollte, war das Feld nämlich extrem dicht.
Gleich als nächstes die Band SUMOSLUTS, die in der Vorrunde noch mit einer Wildcard bedacht wurden und dieses Signal richtig interpretiert hatten. Sie ließen nichts anbrennen, machten die Hütte mit eigenen Fans voll, bekamen insgesamt 103 Stimmen vom Publikum und nochmal 63 Punkte aus der Jury. Das war heute der souveräne 1. Platz. Alles richtig gemacht!
ANALGEWITTER hatten auch wieder einen Fanbus gechartert und rockten nicht nur ihre Leute. Ganz knapp schlichen sie sich noch auf Platz 5, der Platz, der für die Jury relevant ist und konnten sich somit noch weitere 38 Punkte abholen, die sie zwar noch auf Platz 4 hievten, aber eben knapp am Treppchen vorbei - und nur die ersten drei Bands konnten sich heute für das Finale qualifizieren.
Ganz dicht dahinter landeten CAROBLU, die ebenfalls mit deutschsprachigem Rock punkten wollten. Leider hat der sympathische Auftritt heute im engen Feld nicht gereicht.
Auch SPLIT-X mussten sich der starken Konkurrenz geschlagen geben. Zwar haben sie eine richtig starke Frontfrau, doch ist es schließlich ein Bandwettbewerb, bei dem eben alles bewertet werden muss. Tatsächlich erhielten sie zur besten Zeit auch die meisten Fremdstimmen aus dem bunt gemischten Publikum, aber eben nicht genug, um überhaupt in die Jurywertung zu gelangen, die dann aber am Resultat auch nichts geändert hätte.
Als komplette Band hingegen funktionierte RED ELLIOTT schon wieder deutlich besser. Viele Fans, noch mehr Stimmen, sowohl vom Publikum, als auch von der Jury und somit in der Endabrechnung nur um einen Zähler hinter den Tagessiegern auf Rang 2. Gratulation!
Ganz stark von der Jury bepunktet wurde der symphonic Rock von BLACK DAFFODILS. Gutes Songwriting und eine starke Performance kamen auch beim Publikum an und so konnte sich die Band in der Addition einen sicheren 3. Platz erarbeiten, der zur Teilnahme am Frankenfinale am So. 26. Mai, ebenfalls im Hrisch, berechtigt.
DECREASING BRANCH holten sich anschliesend zwar auch nochmal einige Stimmen aus der Fanbase, aber die Juroren konnten an der Band noch nicht die Reife für ein Finle entdecken und so müssen sie wohl erst mal noch zurück in den Proberaum.
Den Abschluss bildeten PERAGON, die doch deutlich an Rammstein erinnerten und wer sich an eine so große Aufgabe wagt, ohne dabei dann wirklich Eigenständigkeit zu zeigen, wird es wohl noch länger schwer haben. Eiegntlich ja nicht schlecht gemacht und auch von der Jury ganz gut bewertet - die Optik und Performance stimmt, aber so richtig gepackt hat es eben am Schluss niemanden mehr.
Dennoch geht gerade an die heute noch "Unterlegenen" ein ganz großer Dank raus. Gewinnen macht immer mehr Spaß, aber aus den Fehlern und Schwächen lernen, sich nicht aufgeben und hart weiter an sich arbeiten, um dann mal zurückzukommen, das ist die wahre Größe.
Vielen Dank auch an das großartige Publikum. Ich hoffe, wir sehen ganz viele im Finale wieder!
(c) Fotos von LifeLine Photography