- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Sähköposti
Info:info@underground-cologne.de

Aika | Bändit | Laji | Video | Audio | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 |
![]() |
Annina Struve & Hugoonion | Funky rock | ||
18:00 |
![]() |
Dan O'Clock | Pop | ![]() |
![]() |
18:00 |
![]() |
Deep Down Inside | Post Hardcore | ||
18:00 |
![]() |
Escape & the Venushills | Alternative rock | ||
18:00 |
![]() |
SyntaXerroR | Alternative metal | ||
18:00 |
![]() |
The Empire Burns | Metal | ||
18:00 |
![]() |
Vorübergehend | Pop Rock | ![]() |
|
18:00 |
![]() |
Still | Alternative rock |
An diesem Samstag, den 20.10.12, durften endlich die ersten 8 Bands im Underground Köln in die neue Emergenzasaison starten.
Mein Herz schlägt ja schon lange für den Club und die Stadt, aber nun durften auch bald viele neue Bands die Schmetterlinge im Bauch fühlen. Wie gewohnt zeigten die Kölner Bands viel Einsatz und mobilisierten im Vorfeld rund 250 Zuschauer, die an diesem Abend mit uns feiern mochten!
Die Band DEEP DOWN INSIDE aus Erndtebrück gab den Startschuss und feuerte mit Hardcore auf das Publikum ein. Da die Band eine sehr weite Anreise hatte – waren kaum eigene Fans von dort mitgereist. Sie hatten daher die schwere Aufgabe den Rest des Publikums von 0 auf 100 zu bringen. „Hartes Los“ und kaum machbar für die Jungs.
Die zweite Band hatte es da schon etwas leichter. Das Publikum war langsam auf Betriebstemperatur. 6 Jungs mit dem Namen SYNTAXERROR legten voll Energie ihre Songs mit deutschen Texten. Ein Hauch von TonSteineScherben war zu entnehmen mit fett hinterlegtem Metalsound. Schade, dass sie den Einzug ins Semifinale nicht schafften. Etwas mehr Unterstützung der eigenen Fanbase wäre hier sicherlich nützlich gewesen.
Ungewohnt ruhig war es noch bei der dritten Band, mit dem passenden Namen STILL. Hier in Köln hatte man schon lautere und heftigere Abende erlebt. Wer weiß - vielleicht war das aber die Ruhe vor dem Sturm?! Von der Band Still gab es ebenfalls deutsches Liedgut. Sehr emotional performte die Frontfrau am Gesang. Die Schlagerfaust wurde auch nicht ausgelassen. Die Kölner-Rocker nahmen ihre mitgebrachten Stimmen in Empfang und mussten sich am Ende des Abends mit The Empire Burns den 5ten Platz teilen.
Das Programm war im vollen Gange und immer noch kamen neue Zuschauer in den Club. Diese erlebten nun grade DAN´O CLOCK. Diese Band legte die Messlatte unerreichbar für die anderen Bands an diesem Abend nach oben. Sagenhafter Pop aus Kerpen und damit auch die dritte Band mit deutschen Texten im Gepäck. Neben einem soliden Set überzeugte die ganze Band mit einer wahnsinnigen Ausstrahlung. Wir sind begeistert! Glückwunsch zum Sieg und den Einzug ins Semifinale.
Ein Punkrock-Alternative Mischmasch brachten die Wiederholungstäter von ESCAPE mit ins Underground. Sie hatten bereits in 2011 am Wettbewerb teilgenommen und sind alle Clubs in Köln durchlaufen. Sie standen hier also nicht zum ersten Mal auf der Bühne. Sie waren motiviert und das Ziel war natürlich das Semifinale zu erreichen und auch wieder im Luxor oder sogar bis in de LMH zu rocken. Der Fanbus war ebenfalls wieder am Start. Wer so gut organisiert und Vorbereitet ist schafft es natürlich auch in die nächste Runde.
Songs wieder auf DEUTSCH!? Neuer Trend? Wir werden das im Auge behalten. Auf jeden Fall präsentierte die Band VORÜBERGEHEND klaren Deutschrock. Wie Escape kommt diese Combo aus Monschau. Die Fanbase war nicht ganz so groß aber auch sie durften auf eine gute Portion Unterstützung hoffen. Außerdem konnten sie auch einige weiter Zuschauer überzeugen. Sie packen den Sprung ins Semifinale.
Für die Metaler unter den Zuschauern gab es danach die Band THE EMPIRE BURNS aus Bad Neuenahr. Vor der Bühne wurde sich ausgetobt und fleißig gemoscht. Auf der Bühne wurde ebenfalls Vollgas gegeben. 35 Votes können sich zwar sehen lassen. Leider reicht es damit aber nicht für die nächste Runde.
Als achte und letzte Band groovten HOGOONION. Zu guter Letzt präsentierte sich eine 3er Combo mit Frontfrau + Gitarre. Gibt es leider auch nicht allzu oft zu sehen. Sie hatten es nicht leicht ihre Fans zu überzeugen mit nach Köln zu kommen. Sehr schade, denn sie lieferten ein spannendes Set. Technisch konnten sie ebenfalls punkten. Das wusste auch das Publikum zu schätzen. Als Überraschung gab es genügend Handzeichen und damit Punkte. Grade noch geklappt – auf geht’s ins Semifinale.
Köln, Köln, Köln! Schönes Konzert habt ihr uns da abgeliefert. Ich bin mir aber sicher, dass wir auf die noch kommenden Konzerte einen drauf packen können.
Ich freu mich jetzt schon darauf.
Eure fast Kölnerin – Sabrina ;)
DIE ERGEBNISSE:
BAND | GENRE | STIMMEN | |
1 | DAN O´CLOCK |
Pop | 80 |
2 | ESCPAE | Alternative Rock | 63 |
3 | VORÜBERGEHEND |
German Rock | 41 |
4 | Annina Stuve & HOGOONION |
Funky Rock | 39 |
STILL |
Alternative Rock | 35 | |
THE EMPIRE BURNS | Metal | 35 | |
SYNTAXERROR |
Alternative Metal | 28 |
|
DEEP DOWN INSIDE | Post Hardcore | 10 |