KEIKKA HISTORIA
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
1st step määrä1 - pe, 30 tammikuu 2015
Puhelinnumero0049-6221-470201
Sähköposti
Info:mail@schwimmbadclub.de
Schwimmbad ClubTiergartenstrasse 13, Heidelberg
Näytä kartalla
Sähköposti
Info:mail@schwimmbadclub.de

Bändit | Laji | Video | Audio | Ääntä | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Zugar | Metal | ![]() |
![]() |
73 |
2 |
![]() |
A Damn Eve | Pop Rock Alternative | 60 | ||
3 |
![]() |
Beach Babes | Punk Ska | ![]() |
38 | |
4 |
![]() |
Pennysurfers | Melodic Punk Rock | 35 | ||
5 |
![]() |
Trigora | Thrash Metal | 34 | ||
6 |
|
Kim Hagedorn & Band | Rock | 29 | ||
7 |
![]() |
Resistance | Hard Rock | ![]() |
![]() |
16 |
MEDIA
Zügig geht es weiter mit dem Metal-Trio TRIGORA, die schon deutlich solider auf der Bühne stehen. Fetter Sound, gutes und abwechslungsreiches Songmaterial, viel Energie und Leidenschaft, die besonders im Wechselspiel der ruhigen und heftigen Passagen hervortritt. Eine tiefe, warme Stimme ummantelt einen und zieht dich tief hinein in die düstere, kalte Welt. Passt gut zu den aktuellen Temperaturen. Aber die Jungs heizen so gut ein, dass einem schnell warm wird. Für einen Premieren-Gig definitiv eine Eins mit Sternchen und ordentliche 34 Stimmen.
Die PENNYSURFERS hingegen feiern in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bühnenbestehen und liefern genau die Sorte Punkrock, die auch schon damals In war. Aber Gutes kennt ja kein Alter. Leider haben aber auch sie, wie die meisten anderen Bands, nur eine Hand voll Leute mobilisieren können, die mit ihnen feiern. So braucht man sich nicht wundern, dass die große Geburtstagsstimmung etwas aus bleibt. Schade. Eigentlich genau die Mucke mit der du einen Laden zerlegen kannst. Musikalisch und von der Bühnenenergie tut das die Band auch und so gibt es immerhin 35 Stimmen.
Dann aber füllt sich der Club und viele schwarze Shirts mit dem Aufdruck ZUGAR bevölkern die vorderen Reihen. Die Bandmitglieder haben auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, sind aber schon im Vorfeld aller Lieblinge. Metalheads eben. Es gibt kaum sympathischere Leute – echt jetzt. Auf der Bühne lassen sie ihre Mähnen kreisen – außer der Drummer – der hat keine und vor der Bühne wird extrem abgerockt. Starke Songs, gutes Zusammenspiel und extreme Spielfreude zeichnet dieses Quintett besonders aus. Und sie haben verstanden, dass Live spielen mit Publikum viel geiler ist. Daher rühren dann auch die 73 Stimmen.
Nun wird die Bühne komplett in Plastikefeu getaucht und große Banner künden vom Paradies – dem von A DAMN EVE. Starke female fronted Alternative Rock Band, die auch schon in ihrer Vorgängerbesetzung noch unter anderem Namen teilgenommen hatte und nun weiß, worauf es ankommt. Sehr starke Weiterentwicklung. Tolle Songs, mit dem Hit wird das Set beschlossen. Die Fans singen lautstark mit, das Outro wird exzessiv zelebriert und eine große Rockshow mit viel Charme erhält satte 60 Stimmen.
Danach machen dann die BEACH BABES genau da weiter, wo zuvor die Pennysurfesr aufgehört hatten. Nur mischen sie in den Punkrock noch die Prise Ska und unterstreichen das mit einer Posaune. In Unterhemden kommt Sommerstimmung auf und beim Tanzen kann es einem auch warm werden. Hier gibt es immerhin 38 Stimmen.
Das Los für den letzten Slot haben KIM HAGEDORN & BAND gezogen und überraschen mit sehr sauber gespieltem deutschen Rock, der an Westernhagen und ähnliche Kandidaten erinnert. Die sehr auffälligen Texte erzählen unter anderem vom Alltag aus der Region und von der vergebenen Liebe. Manchmal mit erhobenem Zeigefinger und manchmal auch etwas zu platt und vom Reimschema her zu simpel, aber musikalisch ganz weit vorne. Gefallen hat das noch 29 Leuten.
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum durfte wie gewohnt 3 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der technischen Jury saßen:
Benni - Tontechniker Schwimmbadclub
Nico - Singer/Songwriter, Backliner
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Kim Hagedorn & Band |
12 | 11 | 14 | 8 | 12 | 57 | |
Zugar | 11 | 10 | 12 | 10 | 11 | 54 | |
Trigora | 9 | 9 | 11 | 15 | 12 | 56 | |
Beach Babes |
12 | 8 | 15 | 14 | 13 | 62 | |
Resistance | 12 | 11 | 10 | 10 | 10 | 53 | |
Pennysurfers | 8 | 9 | 14 | 14 | 14 | 59 | |
A Damn Eve |
13 | 15 | 14 | 15 | 16 | 73 | 1 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential