13 Bands sind am Start, darunter auch die Franken-Sieger B’N’T und die Baden-Württemberg-Gewinner KNUST, um noch einmal alles zu geben, denn es geht ja schließlich um den Einzug ins Weltfinale auf dem großartigen Taubertal Festival!
Anmerk.: Die Finalisten Asylum mussten leider ihren Auftritt absagen, denn der Nachwuchs hatte andere Pläne! Wir gratulieren ganz herzlich zur Geburt und wünschen der Familie alles Liebe!
Diese Bands sind die Besten aus Bayern und Baden-Württemberg, weshalb die Kritik der Jury auch auf hohem Level gesehen werden muss!
Neben der regulären Jury bestehend aus Andrea Petricca, Joe Webb LaFontaine und Oliver Strosetzki, konnten die Bands dieses Jahr selber ihre Top5 Bands wählen und fungierten so als 4. Juror.

Weiter geht’s mit einem Szenenwechsel und dem Akustik-Trio von The Curl. Die Jury wünschte sie etwas mehr Vielfalt in der Vocalperformance (v.a. bzgl. der Zweitstimme) und könnten sich gut einen durchgängig integrierten Bass vorstellen. Besonders gut gefällt ihnen die „sympathische Bühnenpräsenz“ und den „merklichen Spaß auf der Bühne“. Des Weiteren betonen sie die starke Saxophon-Leistung, die ihnen sehr gefallen hat. Die Band-Jury votet die Jungs auf den 2. Platz (zusammen mit Kann Tod Frieden Bringen). Beim Publikum reicht es leider nicht ganz zum Juryvoting, deswegen scheiden sie leider aus.

Weiter geht es mit den Floating Nutshells! Alternative Rock haben die 5 Jungs im Gepäck. Die Jury bemerkte, dass die Band noch auf der Suche nach ihrem speziellen Sound ist und die drei verschiedenen Gitarren vom Konzept her nicht ausreichend umgesetzt werden. Besonders angetan hatte es ihnen dagegen der Drummer, dem sie „a lot of potential“ bescheinigen. Auch die Energie der Band und die guten Vocals fielen ihnen besonders positiv auf! Leider leider reicht es am Ende nicht für’s Juryvoting und die sympathischen Jungs scheiden ebenfalls aus.
Weiter geht’s mit der jungen Truppe von Sonority, die eine Mischung aus Alternative und Funk-Rock raus hauten. Angefeuert durch’s Publikum gaben sie Gas und das kam auch bei der Jury an! Diese sah zwar noch etwas Verbesserungspotential beim Zusammenspiel (Bass – Drums), waren aber dennoch sehr begeistert vom guten und präsenten Bass-Spiel (und den Slaps), dem Gitarrensound und lobte den „Einsatz von Effekten“ und der sehr guten Show: „Frontman gets crowd and the crowds reaction is awesome!“. Bei so viel Lob wundert es auch nicht, dass das Quartett am Ende – trotz verpasstem Juryvoting – den speziellen Jurypreis einheimst! Super gemacht, Jungs!
Weiter geht’s mit The Outskirts und wieder etwas Alternative Rock für die hungrige Menge! Die Jury wünscht sich, dass die Jungs durch etwas kürzere Songs ihr gute Technik gezielter umsetzen und so die Songs etwas interessanter gestalten könnten. Neben der Technik, loben sie die „einnehmenden Vocals“ und die Interaktion mit dem Publikum, dass die Jungs liebt! So auch keine Überraschung, dass sie es am Ende in Juryvoting schafften und den Publikumspreis abräumen! Glückwunsch!

Nächste Band, nächstes Genre. Jetzt kommen Kraut & Ruhm auf die Bühne und bringen die Leute mit ihrem Ska / Reggae zum tanzen! Die Jury bemerkte, dass die Songs der Truppe zwar eingängig, aber die Text zum Teil etwas spannender sein könnten. Sie liebten es hingegen, dass die Band Songs auf bayrisch präsentiert und wünschen sich mehr davon. Auch die Saxophon-Parts fand sie toll und sowie die gute Laune, die die Truppe transportiert! Auch hier reicht es am Ende - trotz Qualifikation für's Juryvoting - leider nicht für eine der Top Platzierungen.

Auch bei unserer nächsten Band – den female-fronted Metallern von Still Awake – ist die Jury voll des Lobes! Ob es nun die überragende Vocal-Performance war, das sehr gute Zusammenspiel, das professionelle Auftreten, die durchdachte und ansprechende Show – es hagelte Lob. Die band qualifizierte sich ebenfalls durch die Ticketverkäufe für das Juryvoting.
Und so räumten die 5 Musiker am Ende nicht nur den Bayern-Sieg ab, sondern platzierten sich auch im Stechen mit Baden-Württemberg Sieger KNUST, auf dem Platz 1 im Süddeutschlandfinale! Glückwunsch zum Sieg und Einzug ins Weltfinale 2017 auf dem Taubertal-Festival!

Weiter ging es mit Kann Tod Frieden Bringen. Die 4 Jungs aus München bringen wieder die härteren Töne auf die Bühne und bliesen das Publikum mit ihrem deutsch-sprachigem Hardcore vom Stuhl. Die Jury sieht zwar hier und da noch etwas Luft nach oben, war aber begeistert vom Elan und der Leidenschaft der Jungs, lobten den Fronter (und seine Ansagen / Interaktion mit dem Publikum) sowie die Show als Ganzes (inkl. Gast-Shouter). Da überraschte es wenig, dass die Band am Ende auch den 3. Platz belegt. Sauber Jungs!
Zuletzt dann noch mal etwas Frauen-Power mit der female-fronted Band Steffi Hansen. Pop-Punk aus München zum feiern und nochmals das Tanzbein schwingen, bevor es zum finalen Voting und anschließender Siegerehrung ging! Auch hier sah die Jury zwar das Potential, betonte aber auch, dass noch etwas Arbeit vor der Band liegt. Was sie aber besonders lobten, war die tolle Energie, die die Vier auf der Bühne haben, die starken Drum-Parts und die deutschen Texte! Leider klappte es auch hier nicht mit dem Einzug ins Juryvoting.
Die Jury konnte nun unter - den für das Juryvoting - qualifizierten Bands die Platzierungen vergeben.
Für das Juryvoting qualifiziert, waren:
Platz 1 bis 4 beim Publikum:
The Outskirts -
Kraut & Ruhm
Harvest Their Bodies
The Wild Magnolia Mariachis
Über die Ticketverkäufe zusätzlich qualifiziert:
Kann Tod Frieden Bringen
Still Awake
Spotlight Brides
Automatisch qualifiziert:
B’n’T
KNUST (Für Süddeutsches Finale)

Wie kommen nun die Platzierungen zustande?
Die Jury konnte unter besagten 8 Bands die jeweiligen Platzierungen vergeben, dabei zu Hilfe nahmen sie die Bewertungen der Band-Jury. Da diese aber, von allen Bands die im Juryvoting waren, vorab nur 4 überhaupt mit Punkten bedacht hatten, erscheinen deren Punkte erst beim finalen Ranking (Süddeutschland).
Die Jury Ergebnisse wie folgt übertragen auf eine Tabelle (der kleinste Wert ist am Besten zu betrachten):
Bands | Juror 1 | Juror 2 | Juror 3 | Bands | Summe | Pos. | |
BAYERN-RANKING | |||||||
Still Awake | 1 | 1 | 2 | 4 | 1 | ||
The Wild Magnolia Mariachis | 2 | 3 | 1 | 6 | 2 | ||
Kann Tod Frieden Bringen | 4 | 2 | 3 | 9 | 3 | ||
Harvest Their Bodies | 3 | 5 | 4 | 12 | 4 | ||
B 'n' T | 6 | 4 | 5 | 15 | 5 | ||
Spotlight Brides | 5 | 7 | 6 | 18 | 6 | ||
The Outskirts | 7 | 6 | 8 | 21 | 7 | ||
Kraut & Ruhm | 8 | 8 | 7 | 23 | 8 | ||
SÜDDEUTSCHES RANKING | |||||||
Still Awake | 2 | 1 | 1 | 3 | 1 | ||
KNUST | 1 | 2 | 2 | 3 | 2 |
Ergebnisse und Preisvergabe:
Jurypreis (unter allen Bands): Sonority
Ein professionelles Fotoshooting mit Tobias Tschepe
Publikumspreis: The Outskirts
50 Band-Shirts (2-farbig) von Monster Merch

Platz 5: B’N’T
Ein Gast-Slot auf dem Uni-Sommerfest Festival 2018
Platz 4: Harvest Their Bodies
Audiotechnica Mic & Headphones
Platz 3: Kann Tod Frieden Bringen
Cubase Elements Software, Audiotechnica Headphone, Stands von K&M
Platz 2: The Wild Magnolia Mariachis
EP-Produktion in den Seven Visione Media Studios
Platz 1: Still Awake
Qualifikation für das Süddeutschland-Stechen
Platzierung Süddeutschland:
Platz 2: KNUST
HALion 6 Software + Inlands-Gig (inkl. aller Kosten)
Platz 1: Still Awake
Teilnahme am Weltfinale 2017
In der Jury saßen:
Andrea Petricca - CEO Emergenza World & Oh my Sweet, Künstlermanager
Joe Webb LaFontaine - Inhaber & Produzent bei Seven Vision Media Studios
Oliver Strosetzki - Musikjournalist & Moderator (u.a. der Sendung "Magic Moshroom")
Band-Jury
Bleibt am Ende nur zu sagen:
Es war nicht nur wahnsinnig voll, sondern auch ein Finale gespickt mit Highlights und ein würdiger Abschluss der regionalen Saison 2017!
In dem Sinne ein letztes Mal: Merci München!