BANDSUCHE
WORLD

KONZERTREVIEW
Home  >  News archive  >  Konzertreview
REVIEWS

Volles Haus und Leckereien

Die letzte Vorrunde in Köln hatte einiges zu bieten.



Der erste richtige Frühlingstag bricht herein und wir feierten bereits die neunte Vorrunde im Underground Köln. Zudem ist noch Ostersamstag und die deutsche Nationalmannschaft trifft auf England – so viel auf einmal stand heute an. Die Kölner ließen es sich nicht nehmen, an diesem herrlichen Tag einen grandiosen Saisonabschluss abzulegen.

Den Beginn machten Era of Compound. Die Metalcore-Band hatte es letztes Jahr bis ins Finale, in die Live Music Hall geschafft und versuchten es erneut. Man merkte ihnen die gesammelte Erfahrung auf der Bühne an und mit guten Shouts und fetten Breakdowns überzeugten sie auch dieses Mal. Nicht nur ihre eigenen Fans voteten, sie gewannen auch einige Neue dazu. 44 Hände gingen nach oben und somit sind sie erneut im Semi-Finale!

Als zweite Band gingen Rebell Duck an den Start. Mit kleinen Marzipan-Enten als Give-Aways und einer durchdachten Show rundeten sie ihren Auftritt ab. Vor allem der mit Leggins im Leopardenmuster bekleidete Sänger zog die Blicke auf sich. Leider kam ihr Alternative Rock womöglich aufgrund ein einiger Unreinheiten nicht so recht rüber und brachte nur 32 Votes. Das reichte leider nicht für die nächste Runde.

Schon vom ersten Ton an animierten Spurwexel aus Wuppertal das Kölner Publikum. Starke Pop/Rock-Songs mit ebenfalls super Stimme brachten die sich noch zurückhaltenden Zuschauer dann auch direkt vor die Bühne. Sympathischer Auftritt der Jungs, bei der man viel Potential erkennen konnte – auch ohne den fehlenden Keyboarder ;) 38 Zuschauer hoben ihre Hand, leider nicht genug für die nächste Runde. Sehr schade.

Mit ebenfalls viel Erfahrung und einem Riesenhaufen Fans im Gepäck betraten die fidelen Senioren die Bühne. Vor mehr als 10 Jahren waren sie schon mal bei Emergenza als Teilnehmer dabei. Sie brachten mit ihrem PunkRock die Stimmung im Underground richtig nach vorne. Humorvolle Songs zum Tanzen und Mitgrölen, vor allem Phrasen wie „Ich koch gern Miracoli“ oder „Super Bier“ wurden von den zahlreichen Fans gefeiert. Satte 78 Votes brachte am Ende Platz 2 und somit das Ticket für Runde 2.

Mit ähnlich vielen Fans waren Ice Cream At The Alligator Park angereist und natürlich war auch ein aufblasbarer Alligator als Maskottchen am Start! Aber noch viel wichtiger: Die Jungs und ihre Musik – denn das hatte es in sich: Abwechslungsreiche Songs, die super funktionierten und mit einer super Stimme abgerundet wurden. Und unglaublich aber war – es war der ERSTE richtige Auftritt der Jungs, Wahnsinn! Diese großartige Premiere brachte direkt 83 Stimmen ein, damit Platz 1 vom Publikum und mit 88 Punkten auch Jurysieger! Darauf kann man doch stolz sein.

Eine weitere Band, die heute Abend Premiere auf der Bühne feierte, war Soundness. Aber auch sie agierten sehr erfahren und gut eingespielt auf der Bühne. Die sympathische Frontfrau konnte ihre klare Stimme sehr gut zur Geltung bringen und harmonierte mit ihren Bandkollegen. Die rockigen Songs und ein solider Auftritt bescherten 48 Stimmen und den dritten Platz. Wir sehen uns im Luxor wieder.

Es folgten zwei HipHop Acts. DLegends aus Düsseldorf machten den Anfang, mit Turntables und 9 Personen auf der Bühne, die abwechselnd zum Mikrofon griffen. Ein sehr interessantes Konzept, das problemlos funktionierte. Die deutsch gerappten und englisch gesungenen Texte wurden von guten Beats abgerundet und kamen gut an. Im Mittelpunkt eine Sängerin, die ihre Stimme gut einsetzen konnte und dem Ganzen noch einen netten Charakter gab. Mit 44 Stimmen heißt es Gleichstand mit Era of Compound und somit ebenfalls den Einzug ins Semi-Finale.

Der zweite HipHop-Act war 48 Special Force. Die zwei Jungs kamen extra aus Münster angereist um hier den Abschluss der Vorrunden in Köln zu bilden. Auch wenn es etwas leerer wurde – das Publikum war wohl eher auf Rock eingestellt – feierten einige Fans vor der Bühne, behielten die gute Stimmung bei und ließen sich von 48 Special Force mitreißen. Mit 20 Stimmen reichte es aber leider nicht für die nächste Runde.

Die neunte und letzte Vorrunde im Underground ist Geschichte und wir freuen uns schon auf die Semi-Finale im Luxor, die im Mai stattfinden. Mit so vielen guten Bands kann das ja nur super werden!

In der technischen Jury saßen:
Daniel Machnik (Tontechniker - Underground )
David Schäfer(Musiker/Booking/ehem. Emergenza-Teilnehmer)



Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
Era of Compound 10 11 14 14 13 62
Rebell Duck 10 10 10
13 11 54
Spurwexel 16 15 15 14 15 75
die fidelen Senioren 14 13 16 15 15 73
Ice cream at the aligathor park 17 19 16 17 19 88 1.
Soundness 14 17 16 15 14 76
Dlegends 13 14 12 13 14 66
48 Special Force
12 14 16 14 14 70

1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow. 
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
 

Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 .... 

Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.


Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!