BANDSUCHE
WORLD

KONZERTREVIEW
Home  >  News archive  >  Konzertreview
REVIEWS

Das Nachtleben an der Kosti - eine Lieblingsbühne von Emergenza

Nur Langweiler verbringen ihren Sonntagabend auf der Couch. Wir feinern im Nachtleben!



Letzten Sonntag hatten wir schon die dritte Vorrundenshow in Frankfurt. Die Bands waren im alten Jahr eingebucht worden und hatten lange Vorlauf um sich auf diesen Abend vorzubereiten. Einigen gelang das sehr gut.
Leider hatten ein paar Bands mit vielen Absagen ihrer Fans zu kämpfen. In den dunklen Wintermonaten gab es wohl Einige, die sich nicht von ihrem Couch + Fernsehabend losreißen wollten um ihre Band zu unterstützen. Darunter mussten unsere Opener Band leiden.

ROTTEN BEFOR CHRISTMANS hatten kaum eigene Fans dabei, die sich ihr Konzert anschauen wollten. Wie gut, dass ein paar andere Bands motivierte Zuhörer und Konzertgänger mitgebracht hatten. So war auch für die erste Band am Abend der Club nicht leer. Zu Beginn kam weder das Publikum noch unser Trio auf der Bühne richtig in Fahrt. Es gab für ein schleppendes Set nur einen kleinen Applaus der Frankfurter und mageren 9 Hände beim Abstimmen.

Das besserte sich stark bei der nächsten Band. Das nächste Trio .ANTONIO betraten die Bühne. Sie kommen aus Marburg, Frankfurt und Darmstadt. Wenn alle Musiker in einer Stadt wohnen würden, wäre das ja auch zu einfach. Die Burschen gaben Gas, motivierten das Publikum und steckten mit ihrer Energie die Zuschauer an. Sie lockten die Fans in den Club und vor die Bühne. Die Stimmung stieg stetig. Sie boten ein abwechslungsreiches Set mit tanzbaren Songs. Das kam gut an. Sie selbst mussten auch auf die Fans der anderen Bands bauen, da sie nämlich nur 3 eigene mitgebracht. Wie kann das sein, bei einer so guten Band. Mit 48 Votes hatten sie die Nase vorne und holten sich den Publikums-Tagessieg. Mit mehr Fanunterstützung sollte doch der Traum von der Batschkapp zum Greifen nahe sein.

Das Emergenza-Programm bot heute wieder sehr viel Abwechslung. Nach dem wilden Trio zuvor wurde es jetzt ruhig und nachdenklich. JULAKIM die Singer/Songwriter in aus Darmstadt verzauberte das Nachtleben. Die Songs wurden in Portugiesisch, spanisch und auf Deutsch vorgetragen. Eine sehr gemütliche, zufriedene Atmosphäre machte sich breit. Die junge Dame zauberte den Fans ein Lächeln ins Gesicht. Es gab für sie 39 Stimmen und somit Platz 4. Das reichte für den Einzug ins Semifinale.

Für die Metal-Fans gab es dann ein Schmankerl mit der nächsten Combo. GINFISH hatten sich bei Emergenza einen Slot über das Online-Booking gesichert und traten nun ihre Teilnahme an. Ein sehr lustiger und sympathischer Trupp. Die Herren hatten die gute Laune im Gepäck. Schon bei Ankunft wurde gewitzelt. Diese positive Energie nahmen sie auch mit auf die Bühne. Das Publikum feierte und klatsche heftig mit den Herren. Solche Bands hat man gerne um sich. Ihren Job an den Instrumenten machten sie ebenfalls gut. Insgesamt bekamen sie 42 Hände und somit den 3. Platz. Gratulation zum Einzug ins Semifinale.

Und weil wir davon schwärmten welch Abwechslung wir heute zu bieten konnten, gab es mit TIM AHMED Pop Rock auf Deutsch. Die 6-köpfige Band wurde von Tim zusammen gepackt und rockten hier das Nachtleben. Mit sehr viel Leidenschaft und Ausstrahlung holte man hier Punkte. Technisch gut, Rap-Parts durften auch nicht fehlen. Das Publikum und auch die Jury waren begeistert. Von Publikum gab es mit 44 Stimmen den 2ten Platz und von der Jury sogar den Siegerpokal. Da kann man doch stolz sein und sich auf das Semifinale im BETT, Frankfurt freuen.

BURIED IN SMOKE waren als vorletzte Band im Wettbewerb. Obwohl sie sich am Tag zuvor bei einem Gig verausgabt hatten und sich mit Kunstblut ein gewutzt hatten, schafften sie es heute nochmal Vollgas zu geben. Leider gab es ein paar Probleme mit der Gitarre. Gott sei Dank hatten sie ihren Guitar-Tec dabei. Hin und wieder funktionierte dann doch wieder was. Die Pannen verunsicherten sie und es gab lange Pausen. Highlight war hier die dampfende Toiletten – Nebelmaschine auf der Bühne. Leider war das Glück nicht mit ihnen und mit 29 Votes war es das AUS für sie im Wettbewerb.

Nach 13 Jahren Bühnenpause standen nun TROUBLE UNIT auf dem Headliner-Slot hier im Nachtleben. Das Trio aus Rödermark genoss sichtlich ihre 30 Minuten Bühnenzeit. Keiner hätte hier gedacht, dass sie in dieser Formation so lange nicht mehr zusammen live gespielt hatten. Auch sie machten einen tollen Job und ließen diesen schicken Konzertabend rockig mit guter Stimmung ausklingen. Da wir allerdings auch andere gute Bands auf der Bühne hatten, mussten sich Trouble Unit mit 32 Votes und den 5ten Platz zufrieden geben. Eigentlich kein schlechtes Ergebnis. Leider gab es ein paar schlechte Verliere im Publikum, die diese Leistung nicht honorierten. Sehr schade!

Vergesst bitte nicht! Wir spielen ein tolles Konzert miteinander und nicht gegeneinander. Auf der Bühne stehen und seine Musik den Zuschauern präsentieren, sich verwirklichen – das ist doch das wichtigste was zählt. Glücklicherweise hatten das auch 95 % der Zuschauer so verstanden. Insgesamt hatten wir einen tollen, harmonischen Abend und ich freue mich schon darauf, wenn wir die Bands am 05.03 im Semifinale, das Bett wieder sehen werden.

Liebe Grüße
Eure Sabrina


In der Jury saßen:
Mario Simon (Backliner, Veranstalter, Musiker)
Simon Rauland (Techniker Nachtleben/Batschkapp - Musiker - Schlagzeuglehrer)


Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
Rotten before christmas 5 8 3 5 4 25
.antonio 15 16 15 17 16 79
Julakim 13 14 12 13 13 65
Ginfish 9 10 9 12 11 51
Tim Ahmed 16 18 16 16 16 82 1.
Buried in smoke 11 12 9 14 11 57
Trouble Unit 8 10 8 8 10 44


1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....

Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.


Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!