BANDSUCHE
WORLD

KONZERTREVIEW
Home  >  News archive  >  Konzertreview
REVIEWS

Einmal im Jahr geht es auch leise!

Emergenza in acoustic! Keine Anmeldegebühr! 3 Euro Eintritt! Tolle Preise!



Wobei, das leise sei mal so dahin gestellt. Um genauer zu sein, letzten Freitag fand die alljährliche Emergenza –Acousticshow im Kölner Underground statt. Wir ließen also das große-Schießbuden-Drumset und die E-Gitarren zuhause und ließen Acousticacts und Singer/Songwriter für einen Abend auf die Bühne. Wir starteten also an einem sonnigen Maitag in die gemütliche Runde. Dies war etwas ungewohnt, da wir sonst im kalten Winter dieses Showcase veranstalten. Aber auch bei Sonnenschein darf kuschlige Atmosphäre aufkommen.

Mit sieben Bands waren wir im Underground. Bevor es los ging, genossen die Bands und die Fans den Biergarten. Diese entspannte Stimmung nahmen wir dann direkt mit in den Club!

LADY JANE starteten mit spannendem Set up. Die Kölner präsentierten natürlich selbstgeschriebene Songs. Sie selbst bezeichnen ihr Genre als „Drama-Pop“, der sich so beschreiben lässt: eine unkonventionelle Mischung aus akustischem und alternativem Pop, zum Teil auch mit Jazz-, Chanson-Einflüssen. Es waren zwar noch nicht viele Fans im Club, aber mit Sicherheit konnten sie jeden einzelnen Anwesenden mit ihrer Musik und ihrer Ausstrahlung berühren. Für sie stimmten 15 Zuschauer ab.

Ein schickes Trio hatten wir direkt danach. KUULT aus Essen. Die drei Sweethearts präsentierten deutschen Pop Rock mit unglaublich viel Gefühl. Hier wurde sich ganz tief in den Kopf und Herzen gesungen. Entsprechend füllte sich das Underground mit neugierigem Publikum, das fleißig lauschte. Da wir zwar diesmal keinen Bandcontest veranstalteten, aber Sachpreise für unsere Bands verschenkten, wurde nach jeder Band nach dem alt bekannten Handvoting abgestimmt. Für den vierten Platz, den Kuult belegten, gab es als Gewinn etwas für den Durst. Eine leckere Flasche – JACK DANIELS. Leider waren die Burschen vor der Siegerehrung schon auf dem Weg nachhause, sodass sie das nette Getränk leider nicht mitnehmen konnten. Wir werden es ihnen wohl nachliefern müssen. Allerdings müssen wir dafür kurz am Getränkemarkt vorbei, denn die eigentliche Trophäe hat leider die Aftershowparty nicht überstanden ;) Das nächste Mal, bitte mit anstoßen Jungs.

Ebenfalls deutsche Songs gab es mit SAMUEL & Band. Bei dieser Combo musste man die Lauscher aber ganz weit aufsperren. Denn die Texte waren einmal sehr lyrisch und dazu sehr flott. Im Club waren die besten Plätze vor der Bühne nun längst vergeben und die Fans waren in bester Konzert und Feierlaune. Samuel und seine Mitmusiker schaffte es, dass 50 Hände bei der Abstimmung in die Höhe schnellten. Damit erzielten sie den 3.ten Platz und nehmen einen schicken Satz-Stands von König & Meyer mit nach Hause.

DAN O´CLOCK waren als nächste in der Running Order zu finden. Eine starke Combo, die damals schon im Bandcontest Finale in der LMH waren. Jetzt konnten wir uns wieder bei der Acousticshow über sie freuen. 2 Acousticgitarren, starke Vocals unterstützt von beindruckendem „Sprechgesang“mit viel Action und Mitmachparts fürs Publikum. Sau stark! Sie sorgten für ein Abwechslungsreiches Set – Sogar spanische Klänge gab es auf die Ohren! Ich bin Fan von dieser Band. Ich kann euch nur empfehlen auf weitere Konzerten von Dan O’clock zu gehen. Unser Publikum sah das ganz genau so und votete mit 71 Händen diese Musiker auf Platz 2. Dafür belohnen wir die Band mit Freikarten für ein Konzert in der Live Music Hall. Ich wünsche euch dort jetzt schon mal viel Spaß!

Die absolute Überraschung kam danach. JOHNNY PRIEST & BAND! Mir fällt es etwas schwer zu beschreiben, was in diesen 30 Minuten im Underground abging. Definitiv passt aber: Es war verdammt GUT! !!! Mutig allerdings auch, denn jemanden wie Johnny würde ich nicht als Mainstream also Musik für Jedermann bezeichnen. Was ich hier aber sehr positiv sehe. Stellt euch einfach vor, dass der komplette Club mit beiden Ohren an den Texten hängt und jeden Song tierisch abfeiert. Die Hüften wurden natürlich auch geschwungen. Sympathisch sind sie auch noch obendrauf. DA ist ganz klar: Wer 80 Punkte vom Publikum bekommt, landet auf Platz 1 und gewinnt einen Studiogutschein bei Burns Production. Viel Spaß beim Recorden.

Danach hatten wir eine Band, die für mich in Köln „Emergenza – der ersten Stunde bedeutet“! PARDAUZ – ob es beim Bandcontest war oder aber auch schon zuvor bei der Acousticshow und natürlich auch auf diversen Aftershowparties. Diese Kollegen sind für mich nicht wegzudenken. So freuten sich nicht nur die Fans auf diese Herren, sondern für mich war es auch toll, sie endlich mal wiederzusehen. Zwar landeten sie im Ranking mit 38 Händen diesmal nur auf Platz 5, aber Sieger der Herzen waren sie allemal.

Den Abschluss an diesem schönen Abend gaben TOXXEEN. Mit ihnen verabschiedeten wir uns leider schon wieder mit dem Acoustic-Abend und ließen diesen wunderbar ausklingen. Auch wenn die Bands selbst nicht so viele Fans mit nach Köln brachten, wurden sie doch auch von den Fans der anderen unterstützt und kamen noch auf 36 Hände.



Vielen lieben Dank an das Underground, was uns die Möglichkeit gibt diesen Abend, außer des Bandcontest zu veranstalten und natürlich auch vielen, vielen Dank an unsere Sponsoren: Burns Production, König & Meyer sowie die LMH die uns mit den tollen Preisen für die Musiker unterstützen.

Wir hatte tolle Bands, tolle Fans und einen, sehr, sehr deliziösen Abend.



Bis hoffentlich sehr bald! Eure Sabrina

In Bildern wurde die tolle Zeit von Thomas festgehalten: schaut hier!!!
Danke an den treuesten Emergenza-Fotomann in Köln