BANDSUCHE
WORLD
KONZERT INFOS
Home  >  Shows Archive  >  Konzert Infos
Vorrunde Nr.5 - Fr, 15 Januar 2016
Tel.030 61654455

E-mail Adresse

Info:info@bi-nuu.de
Bi NuuIm U-Bahnhof Schlesisches Tor, Berlin Karte anzeigen
Band   Musikstil Video Audio Stimmen
1 Screw The Carpet Rock 50
2 Lanimal Hard Rock 46
3 THE BYPASS PROJECT Progressive 42
4 Red Bird Theory Alternative rock 37
4 SYSTEMO Punk 37
5 2ugly2die Deutsch Rock 35
7 Deltawelle Alternative indie 29
8 First n Stripes Porno Pop 20
MEDIA

Das neue Jahr wurde in der Berliner Vorrunde Nr. 5 gebührend begrüßt! Acht Bands gaben alles, um das coole Bi Nuu zu rocken. Es winkte der Einzug ins Semifinale (im SO36!) für fünf von acht Bands. Zu entscheiden hatten Publikum und technische Jury... Am Ende schafften es sogar sechs Bands weiter!

LANIMAL eröffneten mit viel Energie und Hard Rock. Die kräftige und rotzige Stimme verlieh der Band viel Power – besonders durch die fetten Riffs und die groovigen Drums. Eine perfekte Eröffnung des Emergenza-XX.-Jubiläumsjahres!

Hardrock mit deutschen Texten hatten 2UGLY2DIE im Gepäck für das angefixte Publikum des Bi Nuu. Scharfe Riffs, ein Background-singender Drummer und viel Routine prägten diesen gelungenen Gig.

SYSTEMO spielten Punk zu dritt. Gesellschaftskritische Texte mit Witz würzten die gut gemachten Songs mit Melodien, die ein Pop-Punk-Appeal besaßen. Band und Publikum machte es viel Spaß!

Auch DELTAWELLE sangen auf Deutsch und überzeugten mit ihrem Alternative Indie Poprock. Drums, Bass und Gitarre wurden mit elektronischen Sounds gut ergänzt. Songs, die sich gut steigerten und interessante Wendungen nahmen. Interessante Band!

SCREW THE CARPET brachten mit Alternative Rock den Saal zum Tanzen. Gute, gewitzte Songs mit fett rockenden Instrumenten und lebendiger Show. Rockn´Roll!

THE BYPASS PROJECT waren als Progressive Rock Duo an Drums und Gitarre technisch äußerst versiert am Start. Epische Songs mit viel düsterer Power und sphärischen Parts. Ein Gastsänger sorgte während eines Songs für zusätzliche Würze.

FIRST N STRIPES hatten sich als Musikrichtung Porn Pop auf die Fahnen geschrieben. In ihrem Fall hieß das, witzig angezogen ihre Punkrock Songs von den Brettern, die die Welt bedeuten, zu rotzen. Da war doch Alkohol im Spiel!? ...auch hier wurde ausgiebig getanzt.

RED BIRD THEORY machten den krönenden Abschluss. Gut gespielter Alternative Rock mit Sängerin durfte hier genossen werden. Zu sechst füllten sie die Bühne komplett aus.

Zur Siegerehrung wurden alle Musiker nochmal kräftig gefeiert... Fünf Bands konnten eigentlich nur ins Semifinale mitgenommen werden (im April/Mai 2016 im legendären SO36) - doch aufgrund gleicher Stimmenzahl wurden es sogar sechs...

Bestimmt wurden die Semifinalisten durch die offene Publikumsabstimmung und durch unsere technischen Punkte (s.u.) – die beste Band nach Punkten sollte auf jeden Fall weiterkommen.

And the winners are....: 1. SCREW THE CARPET (50 Zuschauerstimmen), 2. LANIMAL (46 Stimmen), 3. THE BYPASS PROJECT (42 Stimmen), 4. RED BIRD THEORY (37 Votes) und ebenfalls 4. Platz: SYSTEMO (37 Stimmen). Jury-Sieger wurden DELTAWELLE, die somit ebenfalls im Semifinale stehen - siehe Punktetabelle unten.

Danke an alle, die da waren, geholfen haben und gespielt haben!
Fotos gibt es hier bei Facebook.
Alle Ergebnisse: hier.
Ein weiteres Review unseres Medienpartners cuteanddangerous gibt es hier.

Bands können sich weiterhin für die laufende Saison anmelden...!


In der Jury saßen Ingo Rath (Profi-Backliner, Musiker), sowie Matthias Priller (Musikproduzent, Veranstalter und Musiker) und wählten DELTAWELLE zu ihrem Liebling - siehe Tabelle:




Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
LANIMAL 11 10 11 7 10 49
2UGLY2DIE 12 12 13 10 12 59
SYSTEMO 12 11 12 14 11 60
DELTAWELLE 13 14 15 13 15 70 1
SCREW THE CARPET 13 13 15 13 15 69
THE BYPASS PROJECT 11 12 14 10 15 62
FIRST N STRIPES 8 8 9 14 9 48
RED BIRD THEORY 12 12 13 14 13 64

1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!