BANDSUCHE
WORLD
KONZERT INFOS
Home  >  Shows Archive  >  Konzert Infos
Vorrunde Nr.11 - Fr, 19 Februar 2016
Tel.030 61654455

E-mail Adresse

Info:info@bi-nuu.de
Bi NuuIm U-Bahnhof Schlesisches Tor, Berlin Karte anzeigen
Band   Musikstil Video Audio Stimmen
1 SonicRunes Rock 113
2 No Reception Rock 61
3 x Alternative rock 45
4 INDIGO Indie Rock 37
5 Big Ugly Fat Fella Power Rock 34
6 Mainlined Heroes Punk 28
7 Liliputgang Hip Hop 26
8 Spätipoeten Hip Hop 23
MEDIA
Die elfte Berliner Vorrunde brachte das Bi Nuu zum Beben! Viel Energie, fette Beats, Rap und harte Gitarren prägten den Sound des Abends.
Fünf von Acht Bands konnten ins Semifinale einziehen – Publikum und technische Punkte entschieden...

Das Hip Hop-Trio SPÄTIPOETEN eröffneten diesen Freitag Abend. Rapper Cris Columbo und Puzzler sowie DJ InKo an den Turntables heizten die Zuschauer schonmal gut an. Mit deutschen Texten vom Paradies, von Paranoia und über unsere Wohlstandsgesellschaft brachten sie einen guten Flow in die gut produzierten Songs.

BIG UGLY FAT FELLA – das war schneller, harter Rock mit fett verzerrter Gitarre, flinken Drums und kreischigem Gesang. Die drei Rocker gaben Vollgas und das konnte man auch hören!

Die LILIPUTGANG machte Hip Hop mit deutschen Texten. Rapperin MaryKry und Rapper JuJuP hatten diesmal Verstärkung von ihrer Sängerin, die mit schöner Stimme die melodiösen Parts und einen Solo-Song sang.

Die MAINLINED HEROES waren ein astreines Punkrock-Trio, das richtig Wirbel machte. Der singende Schlagzeuger machte seine Sache sehr gut – er zeigte ein gutes Gespür für Rhythmen und Gesangsmelodien. Die beiden Jungs vorn an den Saiten sprangen hin und her, füllten die ganze Bühne aus und brachten auch zweite Stimmen zu Gehör. Gute Band!

NO RECEPTION waren vier Jungs, die mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug eine emotionale und rockige Melange präsentierten. Verzerrte Gitarren, ein druckvolle Drums und eine einfühlsame Stimme waren ihr Markenzeichen.

INDIGO kannten wir schon aus den letzten Jahren. Dieses Trio steigert sich immer weiter, was Songwriting, Zusammenspiel und Show anbelangt. Straighter Rock, der immer wieder mit interessanten Wendungen und Gimmicks gespickt ist. Das sind Hymnen...!

SONICRUNES hatten eine große Fanschar, die die Band frenetisch feierte. Vier Instrumentalisten rockten zur symphatischen Sängerin, die mit viel Energie und toller Stimme eine mitreißende Show machte. Gut gemachter Alternative Rock!

PHERAX gaben nochmal Vollgas, als sie zu fünft die Bühne komplett ausfüllten. Ihr dichter Alternative Rock Sound wurde veredelt mir der guten Stimme der präsenten Sängerin. Insgesamt war mit dieser Band nochmal ein fettes Energie-Paket am Start!

Die Siegerehrung wurde spannend... Fünf Bands konnten ins Semifinale mitgenommen werden und spielen im April/Mai 2016 im legendären SO36 um den Einzug ins Finale.

Bestimmt wurden die Semifinalisten durch die offene Publikumsabstimmung und durch unsere technischen Punkte (s.u.) – die beste Band nach Punkten sollte auf jeden Fall weiterkommen.

And the winners are....:
1. SONICRUNES (113 Zuschauerstimmen und Jury-Sieger – s.u.)
2. NO RECEPTION (61 Stimmen),
3. PHERAX (45 Stimmen),
4. INDIGO (37 Votes)
5. BIG UGLY FAT FELLA (34 Stimmen).

Fotos gibt es hier bei Facebook.
Die Ergebnisse: hier.

In der Jury saßen Ingo Rath (langjähriger Profi-Backliner), sowie Matthias Priller (Musikproduzent Tricone Studios, Musiker, Veranstalter) und wählten SONICRUNES zu ihrem Liebling - siehe Tabelle:


Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
Spätipoeten 13 13 14 13 12 65
Big Ugly Fat Fella 11 10 12 10 11 54
Liliputgang 9 11 10 10 9 49
Mainlined Heroes 12 12 12 12 13 61
No Reception 13 11 11 10 12 57
Indigo 14 13 12 12 13 64
SonicRunes 13 14 13 13 13 66 1
PheraX 12 12 12 12 12 60

1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential


Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....

Bands können sich weiterhin für die laufende Saison anmelden...! Hier geht's zur Anmeldung.

Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!

Matthias Priller