CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Vorrunde Nr.4 - Fr, 27 März 2015
Tel.0049-911-9464760
E-mail Adresse
Info:info@luise-cultfactory.de
Luise - The CultfactoryScharrerstrasse 15, Nürnberg
Karte anzeigen
E-mail Adresse
Info:info@luise-cultfactory.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sequoia | Experimental Rock | ![]() |
53 | |
2 |
![]() |
Falling From Grace | Metal core | ![]() |
45 | |
3 |
|
Naughty Dogs | Hard Rock | ![]() |
![]() |
43 |
4 |
![]() |
From Edge To Universe | Alternative rock | ![]() |
38 | |
5 |
![]() |
Overcrowded Elevator | Alternative rock | 34 | ||
5 |
![]() |
Reduce to Ashes | Heavy Metal | ![]() |
34 | |
RET |
![]() |
BlacKNetiC | Heavy Metal | ![]() |
MEDIA
Nach einer krankheitsbedingten Absage war sogar noch genügend Luft für eine ordentliche Stärkung und um 20 Uhr eröffneten REDUCE TO ASHES den Abend. Ein solides Metal-Rock-Quintett, dass sich leider zu sehr auf ein Riff eingeschossen hatte und so hatte man bereits nach dem dritten Song das leichte Gefühl in einer Endlosschleife gefangen zu sein. Etwas mehr Abwechslung und Mut beim Songwriting würde den Jungs ganz gut stehen, denn Handwerklich ist da sicherlich mehr drin. Immerhin 34 Stimmen!
Weiter ging es mit den „Frischlingen“ von FROM EDGE TO UNIVERSE aus Heilsbronn. Die noch recht Junge Band offenbarte klar noch Schwächen in der Performance und der Frontmann wirkte bei der ersten Nummer noch sichtlich nervös, war er doch unter Beobachtung zahlreicher Fans und der stolzen Eltern. Als er dann aber beim 2. Titel selbst zur Gitarre griff und somit etwas mehr zu tun bekam, legte sich die Unsicherheit auch. Die Songs zeigen gute Ansätze und Ideen, die Umsetzung bedarf aber noch etwas Übung, die sicherlich mit der Zeit kommen wird. Geben wir ihnen noch eine Chance dachte dann wohl auch das Publikum und wuppte sie mit 38 Stimmen auf den rettenden 4. Platz.
Ganz erfahren und abgebrüht hingegen agierte der Amberger Vierer von NAUGHTY DOGS. Die Herren leben den alten Roc'n'Roll bis in die letzte Haarspitze. Perfekte Gitarrensolis, Extremposing und ganz viel Spielfreude wurde hier von der Bühne versprüht und obwohl nur ein Fan als Support mitgereist war, holten sie den ganzen Laden ab. Die Jury war begeistert und das Publikum auch, die sie mit 43 Händen belohnten.
SEQUOIA zählten technisch sicherlich zu den stärksten Bands des Abends, beliefern aber mit doch sehr experimentellem Rock eher einen Nischenmarkt, den sie dank größerer Fanbase gut erweitern konnten. Hier gab es ständig Neues zu entdecken und es wurde keinem Langweilig. Natürlich gab es zum Ende die obligatorischen Anfeuerungsrufe – besonders auch aus der weiblichen Ecke – was Mut macht, dass auch Rockmusik heute noch ihre Hörerschaft findet und nicht alles vom Mainstream platt gemacht wird. Mit 53 Stimmen klarer Tagessieg.
Bei OVERCROWDED ELEVATOR, die als nächstes die Bühne enterten, war allerdings von Überfüllung im Saal nichts mehr zu sehen, doch so nach und nach versammelten sich wieder einige Zuhörer vor der Bühne. Starke Songideen und Melodien, die leider etwas unter dem nasalen Gesang, der nicht das markante Erscheinungsbild eines Jan Delay hat, litten. Mit 34 Stimmen teilten sich sich zwar Platz 5, sind aber damit leider nicht mehr in der nächsten Runde dabei.
Dies schafften zum Abschluss nochmal eindrucksvoll FALLING FROM GRACE, die ihren Termin schon wegen Krankheit verschieben mussten und nun endlich ihr Emergenza Debut geben durften. Der Metal-Core-Fünfer aus Bamberg ließ es nochmal richtig krachen und holte die Massen vor die Bühne. Kleiner Moshpit inklusive. Pure Energie und viel Leidenschaft bescherten ihnen noch satte 45 Stimmen und Platz 2.
Danach versüßten uns die Special Guests TRIP vom Bodensee noch den Abend und zeigten Nürnberg, warum sie im Vorjahr das Südwestdeutsche Finale in Stuttgart für sich entscheiden konnten. Alle Augen und Ohren waren voll auf die Bühne konzentriert auf der sich die Rock Perlen, wie bei einer Kette aneinanderreihten. Ganz großes Tennis!
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum durfte wie gewohnt 4 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der technischen Jury saßen:
Miguel Mayorga - Talent Scout für Spinnup/Universal
Johannes Seeger - Musiker, Tontechniker SAE/Stuttgart
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Sequoia |
14 | 11 | 15 | 11 | 13 | 64 | |
Overcrowdes Elevator |
12 | 11 | 12 | 10 | 10 | 55 | |
From Edge to Universe |
10 | 10 | 11 | 11 | 10 | 52 | |
Reduce To Ashes |
12 |
12 | 12 | 11 | 10 | 57 | |
Naughty Dogs |
14 | 14 | 15 | 16 | 15 | 74 | 1 |
Falling From Grace |
12 | 12 | 13 | 15 | 14 | 66 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential