HLEDEJ KAPELU
WORLD
3HRAJTE LIVE!
2POTVRD DATUM MÉHO KONCERTU
1PŘIHLÁSIT SE NA FESTIVAL
PODROBNOSTI O KONCERTECH
DOMŮ  >  KONCERTY  >  KONCERTY PO CELÉM SVĚTĚ  >  PODROBNOSTI O KONCERTECH
AKTUÁLNI MÉDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTOGRAFIE
03/09/2025 10:17:32

Emi B

18/07/2025 08:53:35

KHALID.H PROJECT







BUDOUCÍ KONCERTY
Země

Město

    DALŠÍ KAPELY NA STAGE
    zapsal 25 srpna 2020 v 20:06 hodin

    MAD DAYS

    rock alternative
    česká republika
    zapsal 09 ledna 2020 v 10:58 hodin

    Colorful People

    Pop
    česká republika
    zapsal 24 října 2019 v 17:24 hodin

    Bats vs. Cats

    Alternative indie
    česká republika
    Next bands around the globe
    zapsal 14 září 2025 v 14:31 hodin

    Molly Queen

    Other...
    Francie
    zapsal 13 září 2025 v 7:52 hodin

    Defrosted

    Hard Rock
    Norsko
    Semi final číslo1 - pá, 24 duben 2015
    Telefon0351-32355640

    E-mail

    Informace:info@scheune.org
    ScheuneAlaunstraße 36-40, Dresden Zobrazit na mapě
    Kapely   Žánr Video Audio Hlasů
    1 Dare to try Metal 171
    2 The Quist Pop 127
    MEDIA

    Die ersten frühlingshaft warmen Tage zeigten an, dass nun die Zeit der Semifinals gekommen war, die jährlich im Frühling stattfinden. In der Dresdner Scheune spielten acht Bands um den Einzug ins Finale – alle waren an diesem Abend Gewiner, denn sie alle hatten bereits die Vorrunden im Puschkin Club Dresden erfolgreich geschafft. Dementsprechend war die Stimmung vor, auf und hinter der Bühne grandios!
    Zwei Bands konnten leider nur ins Finale einrücken – entscheiden mussten Publikum und technische Bewertung.


    THE MOOLS durften dieses erste sächsische Semifinale der Saison 2015 eröffnen. Vor bereits gut gefülltem Saal spielten sie ihren rockigen Punkrock. Gesanglich erinnerte das an bekannte amerikanischen Punk-Größen. Die fünf MusikerInnen lieferten ein sehr solides Set ab. Klasse Sound...!

    Mit HAMMADA betraten waschechte Stonerrocker die große Bühne der Scheune. Staubtrockene fette Riffs bliesen eine kräftige Brise in die Zuschauer. Inbrünstiger Rock mit Eiern ist die Spezialität dieser Band.

    JODOKUS versetzten den Saal mit groovigen Songs in Schwingung. Der Sänger trug dazu seine deutsche Texte voller Witz und Esprit vor. Sein melodiöser Sprechgesang machte gute Laune und mit der groovigen Rhythmusgruppe im Rücken brachte er viele Zuschauer zum Mitmachen und Abfeiern. Fette Show!

    Habt ihr Bock auf High Gain...? So kündigte Moderator und Emergenza-Booker Sebastian die Metaller von RILE an. Und ob die Scheune Bock hatte! Eine mittobende Meute unterstützte die vier Jungs, die messerscharfe Riffs sehr tight spielten. Der rotzig crawlende Gesang verlieh dem noch mehr Härte. Eine gute Band - Bang your Head!

    Eine E-Violine gehört nicht zum Standard-Instrumentarium bei Rock-Bands. Doch RAD CANVAS wussten diese virtuos einzusetzen neben Drums, Bass, Gitarre und Gesang. Ein eindrucksvolle Performance mit vielfältigen Sound-Möglichkeiten! Meist düster und vertrackt, aber mit viel Energie. Interessante Band!

    Als DARE TO TRY aus Pirna die Bühne betraten, war der Saal kaum noch zu halten. Etliche feiernde Fans jubelten und ließen Sprechchöre erklingen. Fünf Hardrocker mit Metal-Einschlag ließen Kracher-Songs vom Stapel. Der melodische Gesang mit Rotz und Härte setzte dem die Krone auf. Rock´n´Roll!!!

    Special Guest HIDE ´N´ RISE aus Königs Wusterhausen hatten den nun folgenden Auftritt im Regional-Finale 2014 gewonnen. Die vier sympathischen Rocker ließen so manches Tanzbein schwingen. Diese punkrockige Mischung mit rotzigem Gesang und viel Melodie kam auch in Dresden gut an. Viel Erfolg wünschen wir dieser Band auch im Emergenza Artistpool!

    Die jungen THE QUIST spielten modernen Poprock und liessen sich von ihren Fans und Freunden feiern. Groovy brachten sie den Saal zum Tanzen. Gitarre, Bass, Drums und ein Gesang mit sehr guter Stimme sind das mitreißende Rezept dieser Band. Party On!

    Ein musikalisch sehr gutes Trio machte den Abschluss dieses Abends: die drei dunkel-düsteren Musiker von HALLAM LONDON betraten smart in schwarz gekleidet die Bühne. Sie spielten ihre sehr gut gemachten Songs: rhythmusbetonter düsterer Pop.

    Nun folgte die spannende Siegerehrung – nur zwei Bands von diesen acht tollen Dresdner Bands im Wettbewerb konnten ins Finale einziehen... Alle Zuschauer hatten bei Gefallen für die Bands gestimmt und die technischen Juroren hatten Punkte(s.u.) für alle vergeben. Diese technischen Punkte wurden nun bei den fünf Bands mit den meisten Publikumsstimmen obendrauf gerechnet. Die Gesamtpunktzahl wurde aus den Stimmenzahlen und Punkten errechnet....

    Auf die Bühne gebeten wurden die fünf Bands mit den meisten Stimmenzahlen: DARE TO TRY (96 Stimmen), THE QUIST (74 Stimmen), JODOKUS (57 Stimmen), RILE (55 Stimmen) und THE MOOLS (47).

    ...And The Winner Is...
    1. DARE TO TRY mit 171 Gesamtpunkten!
    2. THE QUIST mit 127 Gesamtpunkten


    Wir sehen uns am 13.6.2015 im Beatpol Dresden beim Sachsen-Thürigen-Finale. Weitere Semifinals gibt es am 25.4. in Dresden und am 1./2.5. in Leipzig (WERK 2).

    Übrigens mussten SONOSPHERE aus gesundheitlichen Gründen ihren Auftritt leider kurzfristig absagen... Wir wünschen gute Besserung! Sie sind natürlich in der nächsten Saison wieder dabei und werden dann den Gig nachholen können.

    In der technischen Jury saßen:
    Eddie - Tontechniker Scheune Dresden und andere
    Matthias Priller - Musiker, Musikproduzent, Veranstalter

    Fotos hier bei Facebook.
    Alle Stimmenzahlen und Bandinfos hier.


    Hier die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:


    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    The Mools 14 13 13 8 11 59
    Hammada 10 12 13 14 13 62
    Jodokus 14 12 13 13 13 65
    Rile 13 13 15 11 13 65
    Rad Canvas 15 14 15 10 13 67
    Dare To Try 15 16 16 13 15 75 1. (gesamt : 96 Votes + 75 Punkte = 171)
    The Quist 11 13 9 10 10 53 2. (gesamt : 74 Votes + 53 Punkte = 127)
    Hallam London 16 17 18 15 16 82

    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential

    Matthias Priller