RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
DÉTAIL CONCERT
Home  >  Concerts  >  Concerts Internationaux  >  détail concert
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 09 juillet 2021 à 14:26

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Svizzera
    se sont inscrits le 01 décembre 2020 à 01:42

    Kadeus

    Electronic
    Svizzera
    se sont inscrits le 24 novembre 2020 à 12:50

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Svizzera
    Prochains dans le monde
    se sont inscrits le 24 avril 2025 à 14:13

    Biased

    Metal core
    Germania
    se sont inscrits le 17 avril 2025 à 03:00

    Witchkiller

    Metal
    Canada
    Finale n.1 - sam., 24 juin 2017
    Téléphone+49-351-4210397

    E-mail

    Info:info@beatpol.de
    BeatpolAltbriesnitz 2a, Dresden Afficher le plan
    Groupe   Genre Musical Vidéo Audio Votes
    1 Weit aus Mehr Alternatif 47
    2 Lucidreaming Progressive 44
    3 ELECTRIC TURTLES Rock 37
    4 SMOHLE Other... 39
    5 All Stars Down Rock Alternatif 40
    6 Aeons Apart Rock Alternatif 33
    6 Varasada Post Rock 25
    6 The can't sleep tragedy Rock Alternatif 28
    MEDIA
    Heiß - heißer - Sachsen-Finale im Beatpol Dresden...! Acht Bands aus den Semifinals Dresden und Leipzig traten an, um einen unvergesslichen Abend zu feiern. Am Ende sollte eine Band den Einzug ins überregionale Nord- und Ostdeutschland-Finale in Berlin schaffen. Publikum und Jury hatten zu entscheiden.

    All Stars Down eröffnen das langersehnte Sachsen-Finale im Beatpol in Dresden. Sie verschwenden keine Zeit und heizen dem Publikum ab Track Nr. 1 ordentlich ein. Die jungen Rocker spielen eine tighte Show und schaffen es ihre ganz eigene Energie konstant zu durch ihr stimmiges Set zu ziehen. Insgesamt muss es jedoch noch an manchen Stellen besser werden, um diesen gewissen Oh Yeah-Faktor zu erzeugen. Wir meckern hier auf hohem Niveau, schließlich sind wir schon im Sachen-Finale angekommen.

    Als zweite Band des Abends betreten Aeons Apart die traditionsreiche Bühne des Beatpol. Eingeleitet von einem epischen Intro, fühlen direkt im Anschluss verzerrte Soundwände den Club. Höchst atmosphärisch und sehnsüchtig was die Herrschaften da anbieten. Dem Sänger muss man leider noch erklären, dass das Mikrophon nie direkt in die Stage-Monitore gehalten werden sollte. Aber gut, dass wird er schon noch lernen. Davon abgesehen, spielen die Jungs eine gute Show, die sich keinesfalls verstecken braucht.

    Es wird wild! Die durchgeknallten Jungs von Smohle lassen kein Auge trocken und reißen mal eben alles ab. Und das als dritte Band! Spinnen die? Naja, is ja irgendwie voll geil, also lassen wir ihnen ihre Zerstörungswut. Musikalisch ist ihre Performance etwas wild und bei weitem nicht perfekt (wenn das hier überhaupt zählt), aber die Kunst lebt ja von radikalien Ideen. Davon haben Smohle so einige.

    Mit The Can't Sleep Tragedy begrüßen wir eine weitere Leipziger Band im Beatpol. Mit voller Kraft geht es in weitere 30 Minuten Sachsen Finale Feeling. Die mitgebrachten Fans feiern es!

    Die wundervollen Lucidreaming gehen als fünfte Band des Abends an den Start. Das sie was können, haben sie bereits bewiesen und enttäuschen auch dieses Mal nicht. Nach fulminantem Intro umgarnt die Sängerin das Publikum mit ihrer fantastischen Stimme. Ihre talentierten Mitstreiter ziehen nach, spielen tight und setzen die Messlatte hoch.

    Geht noch was? Es geht noch Weit aus Mehr! Die Leipziger wurden soeben namentlich vorgestellt und bieten soliden Alternative mit deutschen Texten. Spielen kann das Trio, können sie auch die Jury von sich überzeugen? Die kann nämlich unter den fünf Bands mit den meisten Publikumsstimmen frei die Platzierung bestimmen...

    Ist es tatsächlich schon so weit? Die vorletzte Band in der Wertung hat die Bühne des sagenumwobenen Beatpols betreten. Die zwei Musiker der Electric Turtles lassen nix anbrennen und geben gekonnten Blues Rock mit ordentlich Saft zum Besten. Zu zweit soooooo viel Sound zu erzeugen, soll den Jungs erstmal einer nachmachen. Schaut man dem Duo beim musizieren zu, sieht alles ganz leicht aus. Als würden sie ihr Set mal eben ungeprobt aus dem Ärmel schütteln. Und doch sitzt alles an seinem Platz und hat genug Kraft, um das Publikum mitzureißen. Respekt!

    Varasada beglücken uns als letzte Band in der Wertung mit pathetisch unruihgem Post-Rock. Die Jungs leben eindeutig in ihrer eigenen Welt. Musikalisch ist es zumindest an diesem Abend eine der originelleren Darbietungen. Was die musikalische Qualität ihres Set angeht, gibt es sicherlich noch einiges, was verbessert werden kann, angefangen mit der Tightness. Varasada wollen unheimlich viel, machen erstaunlich viel richtig, müssen sich aber in Bescheidenheit üben. Leider schaffen es die talentierten Virtuosen nicht in die Jurywertung aufgrund zu wenig Stimmen des Publikums.

    Hier nun die kompletten Ergebnisse des Finales:

    Die 5 Bands mit den meisten Publikumsstimmen kamen in die Jurywertung. Die Jury legte die Platzierungen frei fest und bestimmte sowohl über die Siegerband, als auch über die Vergabe der Preise.
    Sehr wertvoll für die Bands war das detaillierte Feedback der Jury für jeden der Auftritte.


    Die Jury:
    Saskia Hölzel & Christopher Löwe (mdr Sputnik)
    Paul Riemer (Musiker Isolate)
    Sebastian Haase (random noise Coaching)
    Matthias Priller (Veranstalter, Musikproduktion)

    Die Platzierungen:


    Saskia, Christopher Paul,
    Isolate
    Sebastian Matthias Summe (niedrigste gewinnt) Pos.
    All Stars Down (40 Votes) 5. 5. 5. 5. 20 5.
    Smohle (39 Votes) 4. 4. 4. 4. 16 4.
    Lucidreaming (44 Votes) 2. 1. 2. 3. 8 2.
    Weit aus Mehr (47 Votes) 1. 2. 1. 2. 6 1.
    Electric Turtles (37 Votes) 3. 3. 3. 1. 10 3.

    Die Preisvergabe:


    1. Platz: Weit aus Mehr  - Teilnahme am Nord- und Ostdeutschland-Finale in Berlin - Columbia Theater (21./22.07.)
    2. Platz: Lucidreaming - Mikrofon und Kopfhörer: Audiotechnica ATM510 + Audiotechnica ATH-M30x + König & Meyer Stands
    3. Platz: Electric Turtles - Steinberg Cubase Elements 9 (Software) + König & Meyer Stands
    Publikumspreis: Lucidreaming - 50 bedruckte Fanshirts von MonsterMerch

    Außerdem:
    gab es für JEDE Final-Band einen Uploadgutschein für ein Album auf Spinnup für den weltweiten digitalen Vertrieb im Wert von 39,99 €

    Damit ging keine Band leer aus und die tolle Show, die gute Atmosphäre und die Stimmung durch die Besucher waren aber mindestens genausoviel wert, wenn nicht sogar noch viel wichtiger.
    Wir sagen Dankeschön für eine tolle Saison, ein paar klasse Shows, viel neue Musik und neue Freundschaften.

    Im Artistpool wird man den ein oder anderen Kandidaten vielleicht wiedersehen und die neue Saison steht schon in den Startlöchern und man kann sich schon wieder für die nächsten Termine im Herbst bewerben.

    Sebastian Harbach