BANDSUCHE
WORLD
Home  >  News  >  News
NEWS

Die Interviews der Bands des Europafinales

Nicht nur musik unter dem himmel von Rothenburg



Es gibt noch mehr als die Musik unter der Sonne Rothenburgs Interviews mit den Bands, die am Europafinale 2002 teilgenommen haben Sonntag, der 21. Juli, Twilight Zone. Eben wurden auf der Mainstage die Gewinner bekannt gegeben. Munshy und Kerosin, erster und zweiter Sieger des Festivlas. Nach der Anspannung der letzten Tage können nun alle Musiker und das gesamte Emergenza-Team können sich nun entspannt zurücklehnen. Manche liegen noch auf der Wiese vor der Jugendherberge, andere rennen noch immer aufgeregt und voller Adrenalin umher. Man sieht menschen, wie sich sich in die Arme fallen, sich begrüßen, umarmen, miteinander feiern und sich miteinander freuen. Morgen schon wird die Mehrheit wieder ihre eigenen Wege gehen. Die Belegschaft wird die Ruhe, den Frieden und die zurückgebliebene Melancholie des Endes des Festivals geniessen. Aber was waren die Highlights des Festivals für die zahlreichen Bands? Welche Erfahrungen werden sie nach 7-monatiger Emergenza-Zeit mit nach Hause nehmen? Was waren die Highlights aus musikalischer Sicht in den drei Tagen des Taubertal Open Airs? Welche Wirkung hat dieses musikalische Abenteuer auf die zahlreichen Bands? Wir wollen das Wort nun an Hauptpersonen abgeben. All denen, die ihr Ziel erreicht haben, all denen die ihre Ambitionen, Hoffnungen und ihren Enthusiasmus in ein Abenteuer gesteckt haben. Dieses Abenteuer heisst Emergenza. Bandname: Gen aus Birmingham Wie ist Euer Gefühl gegenüber Emergenza? Unsere Gefühle sind voll mit der Schönheit der Musik, der Aufregung und der Freundlichkeit. Was bedeutet es für Euch auf dem Taubertal Open Air zu spielen? Sprachlos und beeindruckt Könnt Ihr in wenigen Worten die Up’s & Down’s bei Eurer Emergenza-Teilnahme erzählen? Das Highlight ist, dass wir unser Repertoire heute spielen können. Wir haben eine gläubige Nachricht zu überbringen und wir hoffen, dass wir die Herzen der Menschen erreichen können. Die schlechte Erfahrung war der lange Stau hier als wir ankamen mit dem Auto. Inwieweit hat Emergenza Euer Leben beeinflusst? Wir bekamen jede Menge Einladungen für andere Gigs. Wir wurden bekannt. Wir sind darüber sehr glücklich, weil wir eine Message verbreiten wollen. Könnt Ihr jungen Nachwuchsbands Ratschläge geben, wie sie ihren Weg angehen sollten? Folgt Euren Herzen, macht weiter Musik und sucht weiter nach dem Sinn des Lebens. Noch viel wichtiger: Glaubt an die Gemeinschaft Eurer Band Bandname: Verdrängungskünstler aus Hamburg Wie ist Euer Gefühl gegenüber Emergenza? Es ist eine tolle Chance für kleine Bands bekannt zu werden. Wir geniessen es sehr, hier zu sein und erleben das Festival als große Party. Was bedeutet es für Euch auf dem Taubertal Open Air zu spielen? Harmonie und Geschichte zusammen. Könnt Ihr in wenigen Worten die Up’s & Down’s bei Eurer Emergenza-Teilnahme erzählen? Das Highlight war das Finale in Hamburg. Das war unglaublich. Es waren nicht viele Leute bei unseren Shows und trotzdem gewannen wir. Negativ war, dass die Preisverleihungen in den Vorrunden nicht immer klar waren. Inwieweit hat Emergenza Euer Leben beeinflusst? Wir trafen viele ausländischen Leute und dadurch hat sich unser Englisch verbessert. Es ist toll, so viele ausländische Freunde zu bekommen. Könnt Ihr jungen Nachwuchsbands Ratschläge geben, wie sie ihren Weg angehen sollten? Hört niemals auf, bleibt standhaft und stark und bleibt Euren Träumen treu. Bandname: No more Encor aus Wien Wie ist Euer Gefühl gegenüber Emergenza? Wir können unser Gefühl nicht beschreiben. Es ist unglaublich, dass wir hier auf dem Taubertal Festival stehen. Ohne Emergenza wäre das nie passiert. Was bedeutet es für Euch auf dem Taubertal Open Air zu spielen? Es ist fantastisch Leute aus anderen Ländern zu treffen mit den gleichen Interessen. Die Musik schweisst uns alle zusammen. Könnt Ihr in wenigen Worten die Up’s & Down’s bei Eurer Emergenza-Teilnahme erzählen? Das Highlight ist, hier im Finale zu spielen. Inwieweit hat Emergenza Euer Leben be