NEWS
22
2002Juli
LUST AUF NEUE MUSIK
Kommentare von Publikum und Fachleute
Musik und Party pur unter den Sternen des Taubertals
Eine Geschichte ueber Schlamm, Festivalaner, Jury und viel Musik
Sintflutartige Regenfaelle in den Tagen vor dem 3-Tages-Open Air liessen viele schon das Schlimmste befuerchten. Wird das Taubertal im Regen buchstaeblich ertrinken? Doch puenktlich zu Beginn des Taubertal Open Airs 2002 am Freitag gewann die Sonne ihren Kampf gegen die Wolken, was sich augenblicklich auf die Gemueter der Besucher, Organisatoren und nicht zuletzt der Musiker positiv auswirkte. Vor und auf der Emergenza-Buehne war die Stimmung waehrend der 3 Tage stets eine froehliche und ausgelassene. Die Jury hatte somit auch noch hervorragende Voraussetzungen ihren Job, sich jede Band auf der Emergenza-Buehne anzusehen und zu bewerten, mit Freude zu machen. So auch die stets zahlreichen Leute, die sich bei jeder Band vor der Buehne tuemmelten, um den Newcomern mehr als eine faire Chance zu geben und sie zu unterstuetzen.
Nachdem wir bereits mit den Bands ausfuehrliche Interviews (siehe Artikel 5) gefuehrt hatten, war es nun an der Zeit, sich auch ein paar Stimmen aus dem Publikum und bei den Leuten der Jury einzufangen, um zu erfahren, was sie zum Thema Emergenza zu sagen haben.
Susanna Ott
Wir sprachen mit Susanna Ott von “Oh my Sweet Entertainment” und stellte ihr einige Fragen ueber das Festival und Emergenza. Sie ist ein Teil der Jury.
Bislang kann sie uns nichts ueber das Level der Musik erzaehlen, weil sie erst die Haelfte der Bands gesehen hat. Sie erwaehnte auch, dass alle Stile und die verschiedensten Arten von Musik vertreten sind. Es sind sehr viele technisch sehr hoch begabte Bands hier und auch viele mit einer guten Einstellung gegenueber der Musik, aber sie wartet immernoch auf den grossen Knall!
“Die Atmosphaere in dieser wunderschoenen Stadt und dem Tal ist zauberhaft. Wir hatten auch sehr viel Glueck mit dem Wetter. Niemand glaubte, dass es doch so schoen und vorallem trocken werden wuerde. Auch die Stimmung unter den Bands ist sehr gut und sehr freundlich. Man kommt sich ueberhaupt nicht vor wie in einem Wettbewerb. Sie versuchen alle Freundschaften zu schliessen und miteinander Party zu machen. An jedem Eck hoert man verschiedene Sprachen und man lernt so viele unterschiedliche Kulturen kennen. Es ist genauso, wie Du es Dir immer wuenscht, dass es sein muesste.”
“Es ist eine grosse Ehre fuer mich in der Jury zu sein. Auch weil wir in unserer Firma mit Newcomer Bands arbeiten und all diese Bands zu erleben, wie sie ihre ersten Schritte auf diese grosse Buehne machen, ist toll. Einige von ihnen moegen noch nicht ganz so weit sein, dafuer haben sie dann aber andere wertvolle Qualitaeten, die sie auf der Buehne praesentieren koennen.”
Als wir danach fragten, unter welchen Kriterien sie ihre Punkte vergibt, antwortete sie “Einige achten darauf, dass die Band sauber spielt und eine gute Show bietet, aber ich achte auf andere Dinge. Wie ich schon sagte, viele von ihnen haben tolle Eigenschaften, die erst auf der Buehne richtig zum Tragen kommen.”
Eric Serrano
Eric Serrano ist der Percussonist bei “The Offspring”. Er lebt in Los Angeles, USA und er kam fuer 3 Tage hierher, um bei unserem Finale dabei zu sein. Es ist das erste Mal, dass er bei einem Emergenza Finale dabei ist. Emergenza hat ihn vor einem Monat kontaktiert und es ist eine grosse Ehre fuer ihn, ein Teil der Jury zu sein.
Wir sprachen mit ihm ueber das Level der Musik und er meinte, dass es ein gutes sei. Die Musik hat hohe Qualitaet, die Bands spielen gut und die Musiker sind entspannt. Er hat zwar keine Vergleiche zu den vorigen Jahren, aber er ist begeistern von dem, was im Taubertal passiert. Sein besonderes Augenmerk legt er auf die guten Songs. Diese Songs sind bemerkenswert. Weiter Punkte in seiner Beurteilung sind die Shows der Bands und die einzelnen Musiker. Eines der vielleicht wichtigsten Punkte ist das Zusammenspiel der Bands auf der Buehne. Er notiert sich die Staerken und Schwachpunkte jeder Band und<