NEWS
1
2005September
Popkomm showcase!
Donnerstag 15.09.05 - 20°° Knaack Klub Berlin - Eintritt frei!
Emergenza & PopKomm & Spanish Pavillon präsentieren:
TERAPIA DE GRUPO
feat.
IDIOTERNE (madrid) + GYMNASTIK PRIESTER SISTERS (berlin) + HEALTHCONTROL. (madrid) + POST HOLOCAUST POP (berlin) + THE PAMPELMUSE (berlin) + DJ Bibo
Donnerstag 15.09.05 20°° Knaack Klub Berlin Eintritt frei!
Da das diesjährige Leitthema der Messe Musik aus Spanien ist, hat Emergenza in Zusammenarbeit mit der PopKomm und dem Spanischen Musikexportbüro ein Showcase Abseits des Mainstreams auf die Beine gestellt und zwei der vielversprechendsten iberischen Emergenza-Acts eingeladen:
IDIOTERNE, die den Besuchern des Taubertal Festival vom letzten Jahr noch in Erinnerung sein dürften. Nenn es Rock`n´Roll, nenn es Grunge, auf jeden Fall laute schnelle wütende Musik mit der dementsprechenden Live-Umsetzung inklusive Gitarrenschlachten. Trotzdem vergessen sie die Hooklines nicht, dass einem die Songs nicht aus dem Ohr gehen. Die drei Madrilenen konnten sich in der spanischen Hauptstadt bereits einen Namen erspielen und sind jetzt auf dem Sprung nach oben.
HEALTHCONTROL. sorgten im Madrid-Finale vor zwei Jahren für Aufsehen, als sie zum grossen Teil instrumentale Soundlandschaften (Zur Sounderzeugung dienen unter anderem Schraubenzieher, Schrott und Spielzeuginstrumente) vor einer Leinwand mit Filmausschnitten aus dem spanischen Bürgerkrieg und den Gewalteskalation beim G8 Gipfel in Genua vorführten. Die Musik, irgendwo zwischen Mogwai und Explosions In The Sky, und die auf sie abgestimmte Videokunst zieht die Zuschauer von der ersten bis letzten Minute in ihren Bann.
Dazu bekommen sie lokale Unterstützung von den GYMNASTIK PRIESTER SISTERS, einer Trash-Rock-Wave Combo, deren (deutsche) Texte von den Schwestern an Bass und Gitarre grundsätzlich zweistimmig gesungen werden. Hitverdächtig: “Es regnet in Mannheim“
Ein weiteres Highlight der Berliner Emergenza-Saison waren POST HOLOCAUST POP um den amerikanischen Sänger und Poeten Howard Katz, die allein mit Stimme, Cello bzw. Orgel und Schlagzeug so unterschiedliche Stile wie Jazz, HipHop, Indie, Spoken Word, Electro und Pop in einem Set vereinen. Auch hier blitzt hin und wieder der ganz grosse Song auf, gleichzeitig wirkt die Musik irgendwie arty, aber ohne zu nerven.
Und last but not least THE PAMPELMUSE, Zweiter der diesjährigen Saison in Berlin. Mal britisch, mal amerikanisch, hier eine Wave-Gitarre, da eine Country-Gesangslinie. Die vier symphatischen Herren mit den weissen Sonnenhütchen wollen offensichtlich nicht mehr als entspannt ihre Vorstellung vom idealen Song auf die Bühne bringen. Und nicht weniger.
www.idioterne.com
www.impostrock.com
www.the-pampelmuse.de
www.postholocaustpop.com
www.knaack-berlin.de