NEWS
4
2008August
WOW! RONALD BOOD “THE KING OF GARAGE ROCK
Wie immer im Rahmen der mit 30,000 Menschen ausverkauftem Taubertal Openair.
Manche von euch können mit dem oben genannten Namen wahrscheinlich nichts anfangen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit habt ihr seine Arbeiten schon gehört, denn wenn man die Verkäufe seiner Produktionen zusammenzählt, wurden so viele CDs verkauft, wie es Einwohner in Kroatien gibt.... ja, so viele! Produzenten sind immer die unbesungenen (in manchen Fällen auch überbewerteten) Helden in jedem musischem Projekt. Der Act/Band/Künstler bekommt immer den Ruhm und die Aufgabe des Produzenten ist es, das beste aus der Band zu holen – meist ohne große Anerkennung.
Aber fangen wir mit seinem Background an. Ronald Bood, der Superproduzent und Emergenza Juror Extraordinaire, hat als Studiomusiker und Songwriter das Keyboard und die Geige auf einigen der vielseitigsten und erfolgreichsten Alben gespielt, die Schweden in den 80ern produziert hat. Dann fing er im Studio als Musik- Programmierer an und arbeitete und assistierte in Projekten mit Quincy Jones, Stevie Wonder und Stan Getz.
Ja, liebe Leser, das sind die Leute, die einem in den Arsch treten, wenn irgendetwas schief läuft, also muss man Der Beste sein, in dem was man macht und Ronald bewies genau das. In den frühen 90ern hatte Ronald die Möglichkeit mit „The Plan“ zu arbeiten, sie zu produzieren und managen und diese schwedische Band war so erfolgreich in ihrem Heimatland, dass seine Karriere als Produzent begann. Er ist mit diesem „Lieblingsprojekt“ auch in den USA, dem UK und dem Rest Europas getourt.
Der große Durchbruch kam als er das Debütalbum von Mando Diao (spielten 2 Jahre auf der Hauptbühne im Taubertal) produzierte. Mando Diao hat 300,000 Kopien ihres Debütalbums verkauft und wurden von The Strokes gefragt, ob sie nicht als exklusiv-support mit touren wollen (das bedeutet lediglich: Ihr könnt bei den Großen mitspielen).
Während dieser Tour hat das NME und alle renommierten Musikmagazine um den Globus den „neuen Schwedischen“ Sound gelobt und bewundert. Ronald hat sich aber nicht auf den Lorbeeren ausgeruht und hat letztendlich das „The Shout Out Louds“ Album produziert und den Titel „König des Garage Rock“ bekommen. Zeitschriften und Magazine überschlugen sich förmlich über den markanten Sound, den er vermittelte und sein Erfolg, der mit Mando Diao startete wurde von den Shout Out Louds weiter getragen.
Hunderte von Indie- Bands haben in den letzten 10 Jahren versucht, diesen Sound zu imitieren aber Ronald Bood war der erste „Handwerker“ der diesen schwedisch angehauchten garage indie rock sound begonnen hat. Anschließend an all den kommerziellen Erfolg, hat er 2002 seine eigene Produktionsfirma BOW Music gegründet und hat einen Lizenz-Deal mit Universal Music unterzeichnet.
Dieser Gentleman, meine lieben Leser, wird einer der Juroren am Taubertal Finale und mit diesen Referenzen denkt ihr er ist unerreichbar... das ist aber nicht so. Ronald Bood sagte uns das letzte Mal als wir miteinander sprachen, dass er für ALLE Projekte zu haben sei, egal ob groß oder klein, Hauptsache sie sind gut. Ein Schlüsselbereich seiner Arbeit heutzutage sind tatsächlich die ungesignten „up n coming“ Bands. Ronald glaubt daran, Bands zu entwickeln und ihnen zu helfen ihren Erfolg zu erreichen und das ist auch der Grund weshalb er zum Taubertal Openair kommt um als Juror die Emergenza Bands von überall aus der Welt zu begutachten. Ein wichtiger Punkt für Ronald ist das er sich nur auf Projekte/ Bands einlässt, in die er musikalisch und künstlerisch glaubt. Wie er selbst einmal sagte: „Wie soll ich eine Band zu einer erfolgreichen Aufnahme führen, wenn ich nicht in sie glaube?“
Also liebe Leser, DER KÖNIG DES INDIE GARAGE ROCK hat gesprochen und er kommt um uns zu sehen. Für alle anderen da draußen in der Musiklandschaft: Schnappt euch eure Gitarren und AB! Schreibt einen Song!Vielleicht wird Eure nächste Platte von Ronald Bood produziert!
Für mehr Infos zu Ronald Bood:
http://www.myspace.co