BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
REVIEWS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Reviews
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
20/01/2025 17:08:26

Uppercase

28/11/2024 16:40:47

Love N' Burn







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Schweiz
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Schweiz
    angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Schweiz
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    angemeldet am 19 Januar 2025 um 20:16 Uhr

    Uppercase

    Rock
    Schweden
    angemeldet am 17 Januar 2025 um 15:06 Uhr

    Rötter

    Reggae
    Schweden
    REVIEWS

    Der zweite Festivaltag verspricht noch mehr...

    Herrliches Festivalwetter und die Bands legen noch eine Schippe drauf....



    Niederlande: ROADCREW (Amsterdam)
    Samstag - 15:50

    Tag 2 des Weltfinales... ein weiterer wunderschön sonniger Tag! Wieder machen wir uns um 16 Uhr auf den Weg zur riesigen Bühne auf dem Festival-Gelände – nur diesmal mit einem chronischen Kater, der uns nach durchfeierter Nacht begleitet. Dort spielen gerade die früheren Emergenza-Gewinner Emil Bulls ihre letzten Songs vor tausenden soeben erwachten Fans. Eine harte Aufgabe für das danach spielende Amsterdamer Quintett ROADCREW...!
    Doch voller Energie und kraftstrotzend rocken uns die Jungs weg! Fette Gitarren, tighte Drums und eine Attitüde, die uns an die besten Rockbands der 80er erinnert. The Cult gemischt mit Queens Of The Stone Age. Ein bisschen 70´s Gitarren-Töne und viel düsterer Stonerrock-Sound – ein exzellenter Start für diesen Festival-Tag... Rock´n´Roll!

    Kanada: CARLOS CANDIDO BAND (Montreal)
    Samstag - 16:20

    Diese Band aus Montreal spielt auf ganz hohem Level. Die vierköpfige CARLOS CANDIDO BAND mit zwei Gitarren, Bass und Drums macht sehr gute melodische Singer-Songwriter-Songs.
    Der imponierende Frontmann und Lead-Gitarrist hat eine fantastische Stimme! Ein Set mit großartigen Songs – gespielt von einer superben Drummerin, die einfach rockt, von einem guten Bassisten und von einem Rhythmus-Gitarristen, der die Räume füllt, wo es nötig ist. Insgesamt eine fesselnde Show mit starken Songs!

    Russland: SWIM (Moskau)
    Samstag - 16:50

    Eine ganz große Portion Selbstironie, ein Lächeln und eine Keytar (Keyboard in Gitarrenform zum Umhängen) brachten die fünf Jungs aus Moskau auf die Bühne. Sie starteten ihre Show mit 10 Sekunden traditioneller Sounds und verwandelten diese in einen guten Song über Frieden und Liebe – ohne Klischees.

    Rockige und ruhige Songs mit funky Gitarren-Riffs fanden in diesem Set zu einer ausgeglichenen Balance. Das machte viel Spaß! Etliche fabelhafte russische Fans feierten die Band ab, zeigten ihre Liebe zu wilder Raserei und steckten damit alle an. Ein großartiges Set von diesen technisch versierten Musikern, die uns glücklich und positiv gestimmt zurückließen.

    Frankreich: ACHILLE'S FAMILY (Paris)
    Samstag - 20:50

    Nach einer vierstündigen Pause, in der einige bekannte Bands unsere Bühne beehrten (z.B. A Collective, Dave Hause), waren wir bereit zum Rocken. Gut erholt, satt und mit ein paar Drinks kehrten wir zurück zum Weltfinale 2014. Exakt um 21 Uhr konnten wir zusammen mit einer riesigen Crowd ACHILLES´S FAMILY genießen - eine Band aus Paris mit viel Spirit.
    Abwechslungsreich, funky, heiß und immer extravagant... hier begegnete uns eine komplette Bläser-Gruppe, Background-Sänger und ein singender Drummer, der mit der Menge umzugehen wußte. Zum Glück hatten wir Sneakers an, um nun das Tanzbein schwingen zu können... Wir tanzten, groovten und funkten auf Kommando.... Das war eine Party und wir waren alle eingeladen.... Let´s Funk!

    Deutschland:
    MR. SERIOUS AND THE GROOVE MONKEYS
    (München)
    Samstag - 21:20

    Harte Gitarren, harte Drums und eine kräftige Stimme... Eine großartige und äußerst solide Band zeigte uns ihre exzellenten Skills und ganz große „Rock-Radio-freundliche“ Songs mit amerikanischem Einschlag.
    Inzwischen war es dunkel geworden im Taubertal und die umwerfende Lichtshow kam erst so richtig zur Geltung. Diese Jungs haben ein wenig von Audioslave und etwas von Rage Against The Machine. Ihr tightes Set spielten sie perfekt – ohne einen einzigen Fehler oder falschen Ton – mit viel Inbrunst, Hingabe und Ehrlichkeit. Eine tolle Leistung der Münchener!

    Dänemark: BLUE MACHINES (Kopenhagen)
    Samstag - 21:50

    Die Jungs aus Dänemark wurden in blaue Lichter getaucht. Fluoreszierende Anzüge gaben dazu einen ganz besonderen Anblick. Clever gemachte Show! Die Energie und der unglaubliche Drive dieser drei Teenager infizierte uns alle!

    Ein unwiderstehlich gut zusammengestelltes Set mit großartigen und brillanten Songs überzeugte. Diese Rocker sind absolut bereit für die ganz große Bühne! Perfekt... Bitte gebt ihnen einen Plattenvertrag!


    Japan: THE ASPHERE'S (Tokio)
    Samstag - 22:20

    Es macht einfach Spaß, jedes Jahr zu sehen, wie die japanische Musikszene so tickt. Und so auch dieses Jahr wieder! Ein Sänger mit Akusitk-Gitarre ist der Frontmann der vierköpfigen Band.

    Eine tighte Rhythmus-Sektion und ein großartiger Lead-Gitarrist komplettieren die Gruppe. Englisch-sprachige Popsongs, sehr gute Arrangements und süße Melodien. Inzwischen sind wir die tollen japanischen Bands gewohnt und erwarten nichts anderes mehr.... auch THE ASPHERE´S haben uns nicht enttäuscht. Danke!

    Italien: OAK & WILLOW (Neapel)
    Samstag - 22:50

    Fast 23 Uhr startet diese letzte Band vom zweiten Tag des absoluten Wahnsinns. OAK AND WILLOW kommen aus dem sonnigen Neapel und spielen wundervoll ausgearbeitete Acoustic Songs. Ein singender Gitarren-/Bassdrum-Spieler, ein Bassist mit HiHat und ein Violinen-Spieler, der Standtom und andere Percussion spielt.
    Vergleiche zu Mumford And Sons liegen nahe, aber wir sollten nicht in diese Falle treten. Sie sind viel eklektischer im Songwriting. Einfach umwerfende Harmonien und viel Temperament in einer ganz speziellen Performance, die auf der Bühne viel Lebendigkeit rüberbrachte.
    Sie kommen aus einer sonnigen Stadt und haben uns ihre Auswahl akustischer Songs mitgebracht.

    Tag 2 des Weltfinales ist so mit einem tollen Höhepunkt zu Ende gegangen.... Jetzt ab in den Backstage zum Plündern des Freibier-Vorrats!