Kurz vor 16 Uhr - und es geht ab. Die Schweizer kommen. Mit Face eröffnen wir unsere 3 Tage Weltfinale. Es ist super schönes Wetter, richtig heiß, die Leute haben kühles Bier in der Hand uns sind bereit mit unseren Bands zu rocken.
Nach dem kurzen Soundcheck kommen die Leute so nach und nach nach vorne und freuen sich auf eun großartiges Set des Rap-Trios. Old-School Rap mit mannlicher und weiblicher Stimme und einem DJ, der uns die fetten Beats um die Ohren schlägt.
Sing-a-longs und Feet Stompings sind das Barometer in dem das Set des Trios aus Basel gemessen wird. Und es wird stärker und stärker, während die Sonne wärmer und wärmer wird. Das Highlight ist der Track mit den spanischen Lyrics, der einen unglaublichen Flow hat und verdammt geile Beats.
Was für ein Auftakt - wir lieben FACE!
Deutschland: THEKENPOET (Frankfurt)
Freitag - 16:20
Eine Mischung aus QOTSA, Foo Fighters und Kings of Leon auf Deustch. Ob das klappen würde? ... Aber sicher! Wenn du es schaffst hunderte Leute vor der Bühne zum Tanzen und Schwitzen zu bringen, dann weißt du, dass dein Sound ankommt. Viel Energie, großartige Songs und jede Menge Schweiß, das ist das Geheimrezept dieser unglaublich tighten Band. In einfachen Worten - die Jungs rocken! Klar, der deutsche Vierer hatte etwas Heimvorteil, aber ohne Scheiß, diese Band ist wirklich gut ... sau gut!!!

Freitag - 16:20
Eine Mischung aus QOTSA, Foo Fighters und Kings of Leon auf Deustch. Ob das klappen würde? ... Aber sicher! Wenn du es schaffst hunderte Leute vor der Bühne zum Tanzen und Schwitzen zu bringen, dann weißt du, dass dein Sound ankommt. Viel Energie, großartige Songs und jede Menge Schweiß, das ist das Geheimrezept dieser unglaublich tighten Band. In einfachen Worten - die Jungs rocken! Klar, der deutsche Vierer hatte etwas Heimvorteil, aber ohne Scheiß, diese Band ist wirklich gut ... sau gut!!!

Freitag - 16:50
Der Fünfer aus Istanbul mischt dunkle Atmosphären a la Joy Division mit Pop Melodien, als ob es das Einfachste der Welt wäre. Tatsächlich schafft es diese Band ein eher kompliziertesres Set so erklingen zu lassen, als wäre es ganz simpel. Starker Frontman mit guter Stimme und sehr viel Charisma.
Eine gute Idee im Set war es, dass die Gitarre dann die Keys doppelte, wo es nötig war und sich dann Raum schaffte, wenn er da war.
Mit Sicherheit können wir sagen, dass bis dahin alle Bands richtig Klasse waren, obwohl wir komplett verschiedene Styles gesehen hatten. Bie dieser Band muss man sagen, dass sie wirklich Radiosongs haben - irgendjemand in der Türkei muss doch davon mitbekommen, oder?

Freitag - 20:50
Nach dreistündiger Pause, in der nationale Bands des regulären Billings spielten, ging es mit unseren Bands weiter und London eröffnete den zweiten Emergenza Teil.
DAVID PEAR ist Rhythm and Blues mt einer Rock'n'Roll Attitude. Während Biffy Clyro auf der Mainstage die Massen zogen, holten die drei jungen Typen alles aus sich und den Zuschauern raus. Kaum hatten die schottischen Superstars ihr Set beendet, übernahmen unsere Engländer das Ruder und es strömten immer mehr Leute vor die Bühne.
Das Trio ist so gut eingespielt, dass sie ihr Set im Schlaf spielen können. 80er Jahre Gitarren Licks und Solis lassen Platz für ausgefeilte Arrangementsund die Musiker zeigen uns, dass sie Spaß auf der Bühne haben.

Freitag - 21:20
Die polnische Band lieferte uns dann wieder einen ganz anderen Sound. Nachdem wir ja immer nach dem besonderen Moment suchen, nach etwas, was es so noch nicht gibt, muss man sagen, dass diese Band einiges davon lieferte. Extrem starker weiblicher Gesang, super gute Backings, gepaart mit vielen elektronischen Elementen, der verzerrten Gitarre und einer einzigartigen Rhythmusgruppe machten diese Band zu einer großartigen Band. Ihre Bandbreite reichte von R&B und Space Rock bis hin zu Elektro und Pop. Eine wirklich exzellente Band und nachdem die Zuschauer auch noch eine Zugabe forderten, ist wohl alles gesagt.

Freitag - 21:50
Shouting ... und wie! Eine 10-köpfige Soul Band? Ja, bitte! Stell dir eine Soul Rock Band im Stile von “The Commitments” vor, mit einem Bläsersatz und einer Orgel, die so cool ist, dass du deinen Drink darauf stehen lässt...
Die perfekt gekleidete Band aus Dresden lieferte eine Show mit mehr Soul und Liebe, als uns die Flower Power Zeit je geben konnte. Liebe und Schweiß, die uns auch fast 1000 Leute vor der Bühne gaben und den Vibe der Band aufnahmen. Eine emotionale Performance vom Chef-Shouter, mit seinem original 50er Jahre Mikro und dem Rest der Jungs, die definitiv wissen, wie man einen gefälligen Soul spielt. Unsere Herzen glühen ... Shout!!!

Freitag - 22:20
EIne hoch gepitchte Stimme und viel Glitzer Make-Up …….Die jungen Franzosen sind bereit für die große Party!
Süße Melodien gespielt mit einem andaurenden Lächeln, das sind The Kitchies.
Zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug geben Vollgas. Die Sonne ist schon längst untergegangen und die Lightshow unterstreicht das geilste Set des heutigen Abends. Das sind wirklich große Melodiene, großartige Songs... wo ist der Radio-DJ, um sie zu spielen?

Freitag - 22:50
Australien wird auch das glückliche Land genannt und wir sind sehr glücklich darüber, dass diese Band den Abend auf der Emergenza Bühne abschließt. Fünf Leute aus Melbourne mit Bass, Drums, Gitarre, Keyboards und E-Geige erfüllen die Nacht mit großer musikalischer Leidenschaft.
Sie bieten uns männlichen und weiblichen Gesang mit so starken Songs, dass man für sie sterben möchte. Eine Mischung aus langsamen und schnellen Rhythmen, kombiniert mit progressiven Arrangements ergeben unglaublich gute Songs.
Die Zuschauer können die Energie regelrecht fühlen und sind sofort von der Performance in den Bann gezogen.
So muss eine Show enden! ...der erste Tag geht vorbei. Wir haben viel Talent auf der Bühne gesehen und es ist mittlerweile Mitternacht. Jetzt haben wir noch etwas Zeit um den Bands zu gratulieren, mit ihnen anzustoßen und ein, zwei Biere zu trinken.