DARK DESPAIR machen den Anfang und mit sehr düsterem Metal sortieren sie gleich mal ganz schnell das Publikum durch. Denn nur die Harten kommen in den Garten und nur die Härtesten bleiben bis zum Ende des brachialen Sets der Band und immerhin gibt es dann auch mehr als doppelt so viele Stimmen, wie sie eigene Fans dabei haben. (27 Votes) Mit Spartenmusik schon ein Achtungserfolg.
Also nächstes geht es rockig weiter, aber nicht mehr ganz so heftig. RUSTED IDOL spielen Hard Rock. Genauso authentisch, wie schon die Opener stehen sie da auf der Bühne und jede einzelne Zeile kauft man ihnen ab. Einzig die technische Seite ist noch nicht ganz ausgereift. Aber wir sind ja hier auch am Newcomercontest und noch nicht in der Profiliga. 53 Zuschauerstimmen gibt es dafür.
Bei RIVERCASH merkt man schon beim Umbau, dass es nun in eine andere Liga geht. Sehr professionell und mit gut durchdachtem Sound startet dieses Pop Rock Quintett mit Frau an den Drums ihr 25 Minuten-Set. Gut arrangiert, technisch sehr solide, inhaltlich aber vielleicht noch zu „gewöhnlich“. Der Laden ist inzwischen rappelvoll, aber die Mehrheit wartet bereits auf die nächsten Kandidaten und so gehen „nur“ 51 Hände in die Höhe, was aber bei nur 15 eigenen Fans schon eine extrem gute Leistung ist.
Und dann ist ROOT SIXTY-NINE Time... Kein Löschblatt passt mehr in den ersten 15 Reihen zwischen die Besucher und der Laden tobt. Bereits in der Vorrunde hatte die sympathische Blues Band das Exil in seine Einzelteile zerlegt und auch heute wollten sie nichts anbrennen lassen. Über 120 Fans waren ihrem Aufruf gefolgt und mit so einer Masse im Rücken – in dem Fall vor der Bühne – lässt es sich natürlich sensationell feiern. Souveräne 159 Stimmen sind nur das erste Ausrufezeichen für diese ganz besondere Band.
Szenewechsel: KÄRZTIN UND DER ASVENAUT haben sich mit einem Cajonspieler noch Unterstützung geholt. Das Akusitkgitarrenduo hatte in Luzern schon in der Vorrunde mit einer bezaubernden Stimme und ihrer lässigen, sympathischen Art zu begeistern gewusst. Ob sie das Züricher Publikum heute auch knacken können? Nach den Lokalmatadoren ist es natürlich erst mal leerer geworden, doch so nach und nach erspielen sie sich auch hier ihr Publikum und am Ende gibt es satte 77 Hände.
Nun die allerletzte Band in der Schweiz, die noch das Ticket ins Finale ziehen kann. WHO'S PANDA hatten in der Vorrunde den Einzug Dank Wildcard geschafft, da sie kurzfristig erst eingesprungen waren und dann auch noch Lospech hatten und den Opener geben mussten. Heute sind sie „Headliner“ und dankbarerweise sind weiterhin viele Leute im Club, die nun die Chance haben nochmal eine richtig tolle Indie Rock Band zu erleben. Die Band wirkt als wären sie direkt aus Skandinavien eingeflogen worden und auf großer Europatournee. Super stark! 66 Votes
Als Special Guest heute Abend auf der Bühne die Drei von SCHLARAFFENLANDUNG aus Deutschland. An der Gitarre unser liebster Backliner Aurel und sie rocken und rappen nochmal ordentlich die Bude. Am Ende gibt es sogar Zugaberufe, die leider nicht erfüllt werden können, da wir einen strikten Curfew haben. Aber neue Fans haben sie sicherlich dazugewonnen!
Aber alles wartet nur noch auch die Siegerehrung mit den 2 letzten Bands, die das Ticket für das Schweizer Finale am 17. Mai in Bern einlösen können... und es sind.... Tusch!
WHO'S PANDA mit gesamt 153 Punkten aus Publikum und Jury
und
ROOT SIXTY-NINE mit sensationellen 239 Gesamtpunten … Wahnsinn!!
Hier die Juryresultate im Detail:
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spieltechnik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury |
Dark Despair | 8 | 8 | 11 | 8 | 8 | 43 |
Rusted Idol | 8 | 10 | 7 | 10 | 10 | 45 |
Rivercash | 14 | 16 | 13 | 13 | 14 | 70 |
Root Sixty-Nine | 16 | 15 | 17 | 15 | 17 | 80 |
kärztin und der asvenaut | 13 | 16 | 12 | 11 | 13 | 65 |
Who's Panda | 19 | 17 | 17 | 17 | 17 | 87 |