BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
REVIEWS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Reviews
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 25 Mai 2025 um 18:28 Uhr

    HAARA

    Folk rock
    Svizzera
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Svizzera
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Svizzera
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    angemeldet am 04 Juli 2025 um 17:37 Uhr

    sao&the bandigas

    Folk rock
    Italia
    angemeldet am 24 Juni 2025 um 18:05 Uhr

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Russia
    REVIEWS

    Der Startschuß in der Schweiz ist gefallen

    Mit 6 Teilnehmerbands und den Special Guests RAG DOLLS ist der Gaskessel in Bern gleich in der ersten Runde mal wieder ausverkauft



    Das war ein Auftakt nach Maß. So darf es gerne weitergehen. Super Stimmung und sensationelle Ergebnisse. In der Schweiz macht es einfach immer doppelt Spaß. Vielen Dank an alle - großartiger Abend!

    Hier die Ergebnisse:
    Time Bands Stil Herkunft Vote Pos.
    20:30 The Mojo Hunt Alternative Indie Bern 25
    21:00 Naverum Punk Brig 111 2
    21:30 So Wasted Pop Punk Thun 90 3
    22:00 Cachét Folk Bern 122 1
    22:30 The Monkeys Punkrock Naters (VS) 74
    23:00 The Clive Brit Rock Courtelary 65 tbc.
    23:30 Rag Dolls Indie Olten
    Guest

    zu den Fotos von liveit.ch

    The Clive werden eventuell noch ins Semifinale mit einer Wildcard nachrücken können. Da aber die Vorrunden noch nicht komplett gebucht sind und zum Zeitpunkt der Show der 3. Vorrundentermin noch nicht bestätigt werden konnte, ist auch noch nicht klar, wie viele Bands insgesamt teilnehmen und somit gemeinsam dann das Semifinal bestreiten können. Wir bitten daher noch um etwas Geduld.


    Der Abend wird eröffnet von der vierköpfigen Indie-Band The Mojo Hunt. Hier sind einige coole Ansätze dabei, allein die Ausführung bedarf noch viel Übung, um das Gesamtpaket rund und stimmig zu machen. Auch der Bühnenshow fehlt noch Bewegung — aber diesbezüglich sind sie heute abend nicht die Einzigen. Vielleicht liegt's bei ihnen ja auch dran, dass die Leadgitarristin kränkelt :)
    Weiter gehts mit Punk von Naverum. Auch bei diesen fällt es mir schwer, Lobeshymnen über Technik und Performance zu verlieren. Solide auf jeden Fall, aber eben nichts, was man jetzt noch nie gesehen hätte. Ich empfehle hier ebenfalls viel mehr Bewegung auf der Bühne, denn performance-mäßig fehlt hier viel (vor allem, in diesem Genre); der nächste Schritt wäre dann noch, auf mehr Eigenständigkeit beim Songwriting zu achten. Glück für die Jungs, dass das Publikum entscheidet — phänomenale 111 Hände gehen hoch, 2. Platz, Semifinale, Gratulation!
    Die Bühne wird umgebaut für So Wasted. Wieder Punk, dieses Mal etwas poppiger. Vom Gesamtsound jedoch sehr ähnlich. Einzig auf der Bühne wird jetzt richtig gefeiert. Den Jungs merkt man Motivation und Energie an, auch wenn es oft scheint, als wüssten sie noch nicht perfekt, wohin damit. Spieltechnisch gibt's auch hier den ein oder anderen Kapitalfehler — stört aber tatsächlich in dem Genre nicht so sehr, solange nicht die Performance drunter leider muss (Stichwort Griffbrettorientierung). Die Show wird außerdem "bereichert" durch eine Covernummer von Blink 182...90 Votes, 3.Platz und Einzug in's Semifinale — ich freu mich drauf!
    Cachét entern die Bretter, die die Welt bedeuten. Eine Besetzung, die man nicht alle Tage bei Emergenza sieht mit Cello, Mandoline, Keys, Westerngitarre, Cajon, sowie den klassischen Rockinstrumenten E-Bass/Gitarre und Drums. Gesungen wird von allen fünf Mitgliedern. Wir bekommen hier Folk auf Profiniveau serviert, der mit genialem Sound und super passender Performance vorgetragen wird. Geht teilweise in die Richtung Mumford and Sons und bietet alles von energiereich bis emotional. Einziger Kritikpunkt ist aus kommerzieller Sicht, dass die Songs schon sehr vertrackt sind und der Otto-Normalverbraucher niemals in der Lage sein wird, die komplizierten Rhythmen mitzuklatschen (wie man auch heute sieht). Trotzdem mit beeindruckenden 122 Votes der absolut verdiente 1. Platz! Wow!

    Die vorletzte Band im Wettbewerb an diesem Abend sind The Monkeys, die wieder mit Punk aufwarten. Hier sind allerdings die Songs reifer und besser als bei den zwei Combos, die wir schon auf der Bühne hatten. Gute zweistimmige Gesänge, ein stimmiger Look, leider wieder nicht allzu viel Bewegung auf der Bühne. Trotzdem kann das Publikum offensichtlich nicht so sehr überzeugt werden, dass es für die nächste Runde reicht. Dennoch mit 74 Votes ein starkes Ergebnis

    Und zuletzt wird dann sogar noch die Sprache gewechselt. The Clive aus der französischen Schweiz geben nochmal brutal Gas mit Britrock, wie sie es nennen. Ich würde es eher als Indie-Garage-Rock bezeichnen. Einheitliches Outfit (The Hives in Lila :)), mächtige Performance, 4-stimmige Gesänge — da kommt richtig was rüber! Super! Schwachpunkt ist hier offensichtlich der Drummer, der nicht immer in Time ist und teilweise etwas überfordert mit seinen Parts scheint. Dennoch werden wir, im Falle einer Nicht-Realisierung der 3.Vorrunde in Bern, hier die Wildcard geben, denn allein die Votes reichen nicht für die nächste Runde.

    Der Abend wird gebührend beschlossen von der Artistpool-Band Rag Dolls. Hier reicht eigentlich „WOW“...Die drei Jungs geben mit einer richtig fetten Show nochmal Vollgas und zeigen, was Emergenzabands eigentlich so auf dem Kasten haben können. Und so ziehen sie auch nochmal das Publikum in ihren Bann, das ihnen direkt auf der Hand frisst und klatscht, singt und tanzt. Geil!


    DANKE EUCH ALLEN!!
    Euer Aurel