BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
REVIEWS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Reviews
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
28/11/2024 16:40:47

Love N' Burn

17/09/2024 11:00:08

Särmä







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Svizzera
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Svizzera
    angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Svizzera
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    gestern um 10:52 angemeldet

    Tin Lizzard

    Rock '70
    Svezia
    angemeldet am 11 Januar 2025 um 09:17 Uhr

    Ratpack

    Cover 70/80
    Svezia
    REVIEWS

    Weltfinale - Tag 1



    PROFESSOR GRABOWSKI

    Professor Grabosky hat mein Wochenende gerettet. Ein Rock-Bues Duo aus München. Nachdem es am Morgen in Strömen geregnet hatte und alle wunderschönen Felder in Matsch verwandet waren konnte dieses energetische Duo unsere Gedanken von dem unfreundlichen Wetter ablenken. Und wie sie das taten! Mit Originalität, Energie und freundlichem Lachen. Ein verrückter Mann in Lederhosen bediente das Mikrofon zu einer dreckigen Gitarre und der Schlagzeuger gab den Rhythmus. Die Texte handelten von Frauen und lustigen Dingen aus dem Alltagsleben und machten dieses erste Set zu einem perfekten Start in den Tag. Ein Lob an diese Band, die uns so für m Morgen schon mitgerissen hat.!



    MATHIEU NEIL.

    Der zweite Showact ist ein Singer Songwriter aus Paris. Mathieu Neil präsentierte uns einige große Kunstgriffe. Die Band bereitete eine perfekte Grundlage für die Akkustikgitarre. Die Keyboard Solos und Gitarensolos müssen bei ihren Liedern besonders hervorgehoben werden. Die Band wirkte auf der Bühne gerade durch ihre funktionierende "Rythm Sektion" sehr professionell. Könnte diese Band für den Durchbruch im Radio bereit sein?


     

    FILTHY WHISKY

    Eine Sache, die wir sicher über diese Band sagen können ist, das sie, sobald sie die Bühne betreten, den Charme von Rock-Stars versprühen. Das ist natürlich immer ein guter Anfang und schon mit dem ersten Akkord beweisen sie, dass sie von diesem Ruhm auch nicht mehr weit entfernt sind. Die vier Musiker aus Camden Town in London, bestehend aus zwei Gitarren, einem Bass und einem Schlagzeug, spielen feinsten Rock mit großartigen Melodien. Ihr typisch britischer Sound mit amerikanischen Einflüssen macht aus dieser Band einen potenziellen Diamanten. Sie begeistern jeden von uns mit ihrem Indie- Sound der sich mit härteren Riffs abwechselt und sie mischen diese Stilrichtungen mit so viel Lässigkeit und Kontrolle, dass sie wie ein zehn Jahre eingespieltes Team wirkten. Mit all diesen Aspekten eine sehr überzeugende Band… ganz einfach und wunderschön.


    S.H.E.

    Die vierte Band startete ganz pünktlich - eine Meisterleistung der emsigen Bühnenhelfer und technischen Betreuer. S.H.E. ist eine japanische Band mit Frontfrau. Das garantierte viel Lächeln und gute Vibes - sie spielen und leben den Rock'n'Roll! Eine tolle Stimme und ein Look auf der Bühne, der den Rockbands mit Frontfrau auf all den Festivals dieser Welt millionenfach übertrumpft… Gute Songs und tightes Zusammenspiel von diesem Quartett aus Tokio machten ihre Show zu einem ansehnlichen Auftritt. Ganz grosses Kino, Japan!



    LSD ON CIA

    Das erste Trio des Tages. Schwere Riffs in Anlehnung an Queens Of The Stone Age, gemischt mit einem Arctic Monkeys Sound (allerdings unterbewusst, denn die Band sagte Backstube, dass sie diese nicht kennen - daher kein richtiger Einfluss), aber mit wunderschön verschachtelten Gesangs-Parts. Das ist es! Die beste dänische Band aus Kopenhagen kickte uns mit einem unglaublich energetischen Set… Der Bassist spielte mit gebrochenem Fuss auf einem Bürostuhl sitzend wie ein Besessener - ein echter Hingucker! Der Drummer spielte manische Beats mit gegenläufigen Pattern teilweise sehr schnell - das machte es sehr, sehr interessant. Alles in Allem ein super Set mit so viel Energie, dass man es als Ersatz für die Abschaltung eines ganzen Atomkraftwerkes einsetzen könnte. Danke für die Verrücktheit, Dänemark!



    F.O.O.S.

    Noch ein Trio - aber diesmal mit elektronischen Sounds und Lobs, die als interessante Basis der Songs fungierten. Zwei Gitarristen und ein monstermässiger Drummer präsentierten Turin (Nord-Italien) mit einer fesselnde Performance dieser jungen Musiker. Sie überzeugten mit einem Mix aus Rock, Danke und Electro, sowie mit einem Sänger, der sich auf der Bühne umherwarf, als wäre er vom Geist der Rock'nRoll überwältigt worden. Eine verrückt-wundervolle Kombination, die diese Band zu eine der "Echtesten" macht, die wir seit Jahren gesehen haben. Sie bestätigten den Eindruck, dass norditalienische Bands momentan zu den Besten gehören. Fanastisch!


    RAG DOLLS

    Diese Band sahen wir vor einigen Wochen in Berlin im Deutschland-Finale bei einer grossartigen Show. Der Schritt raus aus der Konzerthalle auf eine grosse Open Air Bühne machte die Band noch heisser darauf, die Massen zu rocken. Diese drei Jungs schafften genau das auf sehr sympathische Weise: Entertainment auf die klassische Art durch Einbeziehung des Publikums. Lächeln auf den Gesichtern und einfach Spass zu haben, waren die Erfolgsformeln für dieses perfekte Set. Hier ist nicht die Rede von technischem Gefrickel - wir reden von Entertainment! Sind sie die Band mit dem grössten Spass-Faktor? …Vielleicht…Wer weiss!? Das ist einfach gar nicht entscheidend - wichtig ist, wie die Menge vor der Bühne reagierte: Durchdrehen und Ausrasten!

    .

    LeBELLE

    Als dieses Mädchen mit dem Singen begann, kamen mir die Tränen. Ich bekam einen Kloss im Hals und meine Hand begann zu zittern, während ich meine Notizen machte… Die Stimme eines Engels? Wieso klingt das immer gleich so klischeehaft? Glaubt es, oder glaubt es nicht: das ist das Einzige, was ich denken konnte, als diese Sängerin höchste Töne in sauberster Qualität sang. Ein Quartett aus Melbourne mit grossartigen Songs, die an Kate Bush und Tori Amos erinnerten - nur, dass diese Band mir viel mehr gab, als die Konzerte der beiden Stars, die ich schon gesehen habe. Ich fühlte mehr! Ganz selten kommt mir Gänsehaut beim Schreiben eines Reviews über einen Auftritt - diese Band verursachte mir welche! Wundervoll strukturierte Songs mit tollen Background-Stimmen über einem vollen Telecaster Gitrrensound. Ein äusserst solider Drummer und ein lebendiger Bassist komplettierten die Band mit diesem Piano spielenden Engel in der Mitte der Bühne. Ein ganz grosser Auftritt mit wundervoller Präsenz, welche die Aufmerksamkeit nicht von den unglaublich guten Musikern lenkte, die diese für den grossen Sprung nach oben bereite Gruppe formen. Wie ich bereits sagte, diese Band verursachte mir Gänsehaut…muss ich mehr sagen?!?